Übersicht der Monsterarchivs von Wind-up Mobilisation: Welche Monster gibt es in Wind-up Mobilisation?

2025-08-08 17:14:37

In diesem Artikel möchte der Redakteur den Nostalgiespielfans eine Übersicht über die Monsterarchivs in "Clockwork Rally" bieten. Der retro Stil und das Arcade-Spielprinzip wecken schöne Erinnerungen an die Kindheit. Die harten Bosskämpfe testen Ihre Bewegungs- und Reaktionsfähigkeiten bis zum Äußersten. Das Spiel lässt sich mit nur einem Finger bedienen, ist einfach zu erlernen, und die kurzen Level eignen sich perfekt, um in kurzer Zeit spannende Spiele zu erleben. Folgen Sie uns nun, um einen Blick auf das Monsterarchiv des ersten Levels zu werfen.

Übersicht der Monsterarchivs von Wind-up Mobilisation: Welche Monster gibt es in Wind-up Mobilisation?

Das erste Monster im Archiv ist Big笨钟 (请确认是否需要翻译此名称,因为看起来像是一个特定游戏角色的名字。如果需要直译,则为"Big Dummer Uhr"), es verfügt über die Fähigkeiten Spikes-Formation und Zeitrücklauf. Gegen den fächerförmigen Angriff von Spikes muss man nach unten rechts oder links ausweichen. Um den Zeitrücklauf zu überstehen, nutzt man Lücken in den Pfaden. Big Dummer Uhr ist der erste Boss und prüft Ihre grundlegenden Bewegungsfähigkeiten.

Übersicht der Monsterarchivs von Wind-up Mobilisation: Welche Monster gibt es in Wind-up Mobilisation?

Das zweite ist König Karo, ein Cousin von König Pik. Er beherrscht Sturmflut-Messerwürfe und kann kleine Soldaten herbeirufen, um zu stören. Seine Fähigkeiten sind Speerregen und Karten-Soldaten. Während des Speerregens können Spieler mit ihren Speeren einige Angriffe abwehren, andere müssen durch Ausweichen vermieden werden. Die Karten-Soldaten können durch Störungsfelder zerstört werden. Drittes kommt Inspektor Eule, dessen Geschosshagel schnelle Ausweichbewegungen und Gegenwehr erfordert. Es hat die Fähigkeiten wütender Vögel in Form eines Fächers und Luftströmungssteuerung. Wütende Vögel feuern bei fortgeschrittenem Zustand Projektile ab, und Luftströmungssteuerung ermöglicht es, durch Flügelschläge Luftströmungen zu ändern, gegen die man mit Spritzpistolen ankämpfen kann.

Übersicht der Monsterarchivs von Wind-up Mobilisation: Welche Monster gibt es in Wind-up Mobilisation?

Das vierte ist Schlaue Katze, gekennzeichnet durch raffinierte Taktiken und hohe Schwierigkeit. Seine fächerförmige Raketen-Fähigkeit besteht aus dichten Tintenklumpen, denen durch geschicktes Ausweichen entkommen werden muss. Bei Hochgeschwindigkeits-Stoßangriffen kann man die Start- und Landepunkte vorhersagen, um sie zu umgehen. Unregelmäßige Raketenmuster erfordern beobachtendes Verhalten und Randausweichmanöver, wobei Eisgegenstände oder Raketen zur Gegenwehr verwendet werden können. Der vierte ist König Pik, dessen schnelles Angriffstempo schnelle Reaktionen erfordert. Die Fähigkeit Messersturm schließt Fächerformen ab, was schräg ausweichende Manöver notwendig macht. Beim Sturzflug mit zwei Klingen muss man sofort seitlich ausweichen, wenn Warnlinien auftauchen.

Übersicht der Monsterarchivs von Wind-up Mobilisation: Welche Monster gibt es in Wind-up Mobilisation?

Das sechste ist Dame Pik, ein mittlerer Boss im ersten Level, dessen Kampfschwierigkeit am höchsten liegt. Sie fordert integrierte Strategien heraus, insbesondere Kontrolle über das Schlachtfeld und Armeeaufstellung. Achten Sie besonders auf versteckte Angriffsmodi, die zusätzliche Herausforderungen darstellen.

Übersicht der Monsterarchivs von Wind-up Mobilisation: Welche Monster gibt es in Wind-up Mobilisation?

Das war die detaillierte Vorstellung der Monsterarchivs in "Clockwork Rally". Charaktere wie Big Dummer Uhr, König Karo, Inspektor Eule und König Pik machen den ersten Teil spannend, mit jedem Monster haben Sie es mit einzigartigen Angriffsmustern zu tun. Probieren Sie das Spiel aus und genießen Sie den Spaß!

Monster Legends

Monster Legends

Boost

Strategie