Empfehlungen für die beste Aufstellung in "For the King" Empfehlungen für die beste Aufstellung in der Mobilversion von "For the King"

2025-08-08 16:10:29

Heute bringt der Redakteur Empfehlungen für T0-Aufstellungen in "For the King". In den Abenteuerreisen von "For the King" hat die Qualität der Aufstellung einen direkten Einfluss auf die Fähigkeit, zufällige Ereignisse zu bewältigen und die Effizienz im Kampf. T0-Level-Aufstellungen weisen oft ergänzende Attribute und umfassende Funktionen auf, wodurch sie sowohl plötzliche Kämpfe während der Erkundung als auch stabile Ausdauer und Schadensausgabe in Dungeons gewährleisten können. Im Folgenden wird der Redakteur aus verschiedenen Anwendungsszenarien heraus detailliert die Logik zur Konstruktion verschiedener T0-Aufstellungen und taktische Tipps für den Einsatz erläutern.

Empfehlungen für die beste Aufstellung in

Anfänger können eine Aufstellung mit Schmied, Jäger und Gelehrter/Bard wählen. Diese Aufstellung basiert auf niedriger Bedienkomplexität und ausgeglichenen Fähigkeiten und eignet sich perfekt für Spieler, die das Spiel erst kennenlernen. Der Schmied fungiert als Frontlinie des Teams, sein anfänglich getragenes schweres Rüstzeug bietet hohe physische Verteidigung, und seine Fähigkeit "Geschmiedeter Hieb" fügt beim Angriff Verbrennungsschaden hinzu, was sowohl Schaden als auch nachhaltigen Schaden sicherstellt. In frühen Stadien sollten Attributspunkte zuerst in Stärke gesteckt werden, um "Rüstungsbrecher" freizuschalten, was effektiv gegen gepanzerte Monster ist. Der Jäger beherrscht den Kampfrhythmus durch seine Geschicklichkeit, sein anfängliches Kurzbogenwaffe ermöglicht präzise Schüsse, die vorrangig auf feindliche Hintergrundfiguren abzielen, und er kann während der Erkundung mithilfe seiner Fähigkeit "Verfolgen" versteckte Schatzkisten und Fallen entdecken. Die Entwicklung der Attribute kann je nach Waffenwahl flexibel angepasst werden.

Empfehlungen für die beste Aufstellung in

Für Spieler, die es schwer haben, hochwertige Ausrüstung zu erhalten, bietet sich die Aufstellung Gladiator, Gelehrter und Jäger/Fallensteller an. Diese Aufstellung profitiert von stabiler Ausdauer und hoher Fehlerverzeihung. Der Gladiator als Hauptangriffskraft erhöht durch seine Fähigkeit "Wutanfall" den kritischen Schaden, wenn sein Leben unter 50 % fällt, und kombiniert dies mit einer Stärke-Attributentwicklung, um mit einem Zweihandaxt Flächenschaden zu verursachen, was sehr effizient bei der Beseitigung kleinerer Gegner ist. Sein Passiv "Zähigkeit" reduziert die Wahrscheinlichkeit, kritisch getroffen zu werden, und verringert das Risiko plötzlicher Verluste. Der Gelehrte übernimmt in dieser Aufstellung eine doppelte Rolle, indem er sowohl einen magischen Schild für den Gladiator bereitstellt als auch durch Blitzkette Ketten-Schaden an Gruppengegnern verursacht. Durch die Fokussierung auf Regeneration stellt er sicher, dass mindestens einmal pro Runde ein Zauber ausgelöst wird, um Unterbrechungen in der Ausgabe zu vermeiden.

Empfehlungen für die beste Aufstellung in

Die allrounder Aufstellung besteht aus Mönch, Bard und Jäger. Diese Aufstellung bietet eine umfassende Abdeckung in Bezug auf Überleben, Ausgabe und Unterstützung und passt zu den meisten Szenarien im Spiel. Der Mönch als multifunktionaler Frontliner kann sowohl physischen Schaden verursachen als auch durch seinen heiligen Schlag Lebenspunkte wiederherstellen. Seine Fähigkeit "Schutzaura" reduziert den Schaden, den seine Teamkollegen erleiden, um 10 %. Eine ausgewogene Entwicklung von Stärke und Intelligenz ermöglicht ihm, zwischen Kampfmodi flexibel zu wechseln: mit einem Stab verstärkt er die Heilung, mit einem Streitkolben konzentriert er sich auf die Ausgabe. Die Glücksaura des Barden erhöht die Wahrscheinlichkeit von kritischen Treffern und Ausweichen im Team, und seine Fähigkeit "Episches Erzählen" kann, wenn perfekt ausgeführt, jedem Teammitglied 1 Punkt Konzentration geben. In Kombination mit der Fähigkeit des Jägers, mehrere Angriffe in einer Runde auszulösen, führt dies zu starken Ausbrüchen. Das Talentattribut kann auch spezielle Dialogoptionen freischalten, um zusätzliche Belohnungen in städtischen Ereignissen zu erhalten.

Empfehlungen für die beste Aufstellung in

Das sind die Empfehlungen für T0-Aufstellungen in "For the King". Durch die flexible Nutzung der oben genannten Aufstellungen können Spieler je nach ihrem Spielstil und der Verfügbarkeit von Ressourcen die am besten geeignete Strategie auswählen. Ob es sich um eine vorsichtige Herangehensweise oder einen schnellen Angriffsstil handelt, man kann in der Welt von "For the King" effizient Abenteueraufgaben erfüllen und verschiedene Herausforderungen bewältigen.

T3 Arena

T3 Arena

Boost

Strategie