In dem Spiel "Allianz der Helden" ist die Kriegerklasse wie ein Schutzgott in den Dungeons, steht in der vordersten Reihe des Teams und hält eine Welle nach der anderen von Schaden ab. Heute bringt der Redakteur Empfehlungen für die Kriegerklasse in "Allianz der Helden". Was die Krieger am besten können, ist natürlich das Sammeln von Gegnern, das Aushalten von Schaden und das Stabilisieren des Hasses im ganzen Kampf, um sicherzustellen, dass die DPS-Klassen ihre Fähigkeiten ohne Sorgen freisetzen können. Obwohl diese Klasse wie ein harter Kerl erscheint, darf die Wahl des Kriegerstils auf keinen Fall willkürlich sein, Details entscheiden über Erfolg oder Misserfolg!

Wenn es um Stile geht, muss man zuerst den Berserker erwähnen. Dieser Stil konzentriert sich auf den Ausstoß, steht gerne an einer Neben-Tank-Position, hält den Schaden der Monster stand und kann gleichzeitig den Feinden einen heftigen Schlag versetzen, wobei er auch etwas Hass auf sich zieht. Wenn du es magst, dich mit Monstern eng auseinanderzusetzen, ist der Berserker deine beste Wahl. Durch Talentpunkte in Richtung Links strebst du möglichst nach hohem Burst-Schaden, was Fähigkeiten wie "Schlitzhieb", der dir ermöglicht, mehrere Gegner zu töten, "Klingensturm", der dir den Weg durch Gruppen von Monstern bahnt, und "Donnerschlag", der den Feinden beträchtlichen Schaden zufügt, unterstützt. "Tigerseele" ist die Schlüsselfähigkeit, die deine Kämpfe länger macht, damit dein Ausstoß nicht so dünn wirkt.

Natürlich, wenn du eine etwas sicherere Spielweise bevorzugst, ist der Verteidigungskrieger eine gute Wahl. Das Ziel des Verteidigungskriegers ist einfach - ein unzerstörbarer Verteidiger zu sein. Du kannst dich als unzerstörbare Schildwand vorstellen, die unglaublich viel Schaden absorbieren kann, selbst wenn sie gegen viele Feinde steht, und im hinteren Teil des Teams für die Sicherheit deiner Teamkollegen sorgt. Die Kern-Talente dieses Stils beinhalten "Heiliges Schwert", um deinen Nahkampfschaden zu erhöhen, und "Erschütterungswelle", um die Fähigkeiten der Feinde zu unterbrechen. "Dornenschild" plus "Erneuernder Wind" lassen dich nicht nur Schaden absorbieren, sondern auch in kritischen Momenten Leben zurückgewinnen, typisch für einen hochverteidigenden Krieger. Mit anderen Worten, der Verteidigungskrieger ist der Rückhalt, der die Stabilität des Teams gewährleistet, jeder Angriff lässt dich verbissen standhalten, und sogar in kritischen Momenten stehst du in der ersten Reihe, um den tödlichen Schlag für deine Teamkollegen abzufangen.

Auch die Auswahl der Ausrüstung muss nach Stil angepasst werden. Für den Berserker kann die Prozentaufwertung dazu beitragen, den Ausstoß besser zu steigern, während der Verteidigungskrieger eher feste Aufwertungen bevorzugt, um seine Haltbarkeit zu verbessern. Besonders in höheren Geheimnis-Dungeons kann der Ausweichstil gelegentlich durch Glück gewinnen, aber in Tiefen-Dungeons ist die Stabilität des Verteidigungsstils entscheidend. Die Umgebung des Dungeons und die Art der Monster beeinflussen direkt deine Ausrüstungswahl, also musst du dich nach den tatsächlichen Bedingungen richten.

Der Krieger in Dungeons ist keine statische Existenz, deine Leistung bestimmt direkt den Rhythmus des Dungeons und das Erlebnis deiner Teamkollegen. Im realen Kampf musst du ständig den Abklingstatus deiner Fähigkeiten sowie die Gesundheit deiner Teamkollegen beobachten, reduzierende Fähigkeiten sinnvoll einsetzen und den Hass angemessen verteilen. Jedes Monster hat eine andere Priorität, daher muss die Reihenfolge, in der du Heiler, Fernkämpfer und Nahkämpfer beseitigst, je nach Situation festgelegt werden. Sobald du den Rhythmus im Griff hast, ist der Krieger der Held, der das Team zum Sieg führen kann.

Dies sind die Empfehlungen für die Kriegerstile in "Allianz der Helden". Um die Kriegerklasse in "Allianz der Helden" gut zu spielen, braucht es genug Erfahrung und Kontrolle über den Kampfrhythmus. Egal ob du den Berserker oder den Verteidigungskrieger wählst, du musst deine Strategien nach den verschiedenen Dungeon-Umgebungen anpassen und den passenden Kriegerstil für dich entwickeln. Hoffentlich findet ihr in euren ständigen Kämpfen den Stil, der am besten zu euch passt, sodass jeder Angriff und jede Verteidigung noch ruhiger und gelassener wird! Wenn du Krieger magst, dann los, erlebe es im Spiel.