Heute bringt euch der Redakteur Inhalte darüber, wann "Die Gräberräuber: Aufbruch" veröffentlicht wird. "Die Gräberräuber: Aufbruch" bietet mit hochwertig nachgestellten Szenen, reichhaltigen Spielmechaniken und spannenden Handlungen eine immersive Erfahrung des Gräberraubens. Von der Berufswahl bis hin zu Dungeons, von Rätsellösung bis zur Charakterentwicklung, jeder Aspekt ist voller Spaß und Herausforderungen. Durch die Einführung in dieser Anleitung können Spieler das Spiel besser meistern und in den voller Unbekannten alten Gräbern Abenteuerlust und Erfolgserlebnisse sammeln. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Die neueste Vorbestell-Downloadadresse für "Die Gräberräuber: Aufbruch"
》》》》》#Die Gräberräuber: Aufbruch#《《《《《
Der genaue Veröffentlichungszeitpunkt von "Die Gräberräuber: Aufbruch" wurde noch nicht bestimmt. Interessierte Spieler können die App im Wodoujia-App vorbestellen. Das Missionsystem dient als Bindeglied zwischen Handlung und Gameplay. Die Hauptquests folgen streng dem ursprünglichen Plot, wobei Spieler mit dem eisernen Dreieck von den seltsamen Särgen im Qixing-Luwang-Palast bis zum Bronzetor im Himmelstempel auf der Wolkenkrone Schritt für Schritt das Geheimnis des ewigen Lebens lüften. Das Abschließen von Hauptquests bringt nicht nur viel Erfahrung, sondern entsperrt auch wichtige Gegenstände, wie zum Beispiel die Schlangenbrauen-Bronzefische, die während der Mission im Westsanda-Meergrab erhalten werden und als wichtiger Hinweis für spätere Rätsel dienen. Nebenquests füllen die Lücken in der Handlung, wie zum Beispiel die Erinnerungsaufgaben von Chen Pi A Si, die durch die Geschichte der alten Neun Tore den historischen Hintergrund der Gräber ergänzen. Als Belohnung erhaltene alte Buchfragmente können verwendet werden, um versteckte Charakterhandlungen freizuschalten.

Das Handelssystem spiegelt die Schwarzmarktosphäre der Gräberwelt wider. In der Kommissionierbank können einfache Tongefäße und Kupfermünzen direkt zum Verkauf angeboten werden, wohingegen seltene Bronzegegenstände und Kalligraphien mit Codewörtern versehen werden müssen, um offizielle Überprüfungen zu vermeiden. Die Auktionen im Neumond-Restaurant finden wöchentlich statt, bei denen Spieler nach Schätzen wie Seidenbüchern aus der Zeit der Streitenden Reiche oder Sargkisten aus Goldsandalholz bieten können. Während des Bietens kann es zu einem „Licht-auf-die-Kerze-setzen“ kommen, bei dem andere Spieler den aktuellen Preis um das Zehnfache erhöhen können, was den Spieler dazu zwingt, entweder einen hohen Preis zu zahlen oder abzulehnen und eine Strafe zu zahlen. Dies erhöht die Strategie und Spannung des Handels. Spieler können auch langfristige Zusammenarbeit mit NPCs aufbauen und VIP-Zugänge freischalten, um Vorrang bei der Anschaffung limitierter Artikel wie Upgradekits für Luoyang-Spaten zu haben.

Das Heimsystem bietet Raum für Ruhe und Versorgung nach den Abenteuern. Spieler können archäologische Fundstücke wie Bronzekessel und Tang-Dreifarbenkeramik, die sie aus den Gräbern mitgebracht haben, zu Hause platzieren, um den Aura-Wert des Hauses zu steigern. Wenn der Aura-Wert ein bestimmtes Niveau erreicht, zieht dies besondere NPC-Archäologieprofessoren an, die exklusive Hinweise zum Lösen von Rätseln tauschen. Im Alchemieraum des Hauses können Spieler unverzichtbare Abenteuerutensilien wie Staubabweisende Perlen und Leichenfixiermittel herstellen, während in der Bibliothek gesammelte alte Bücher aufbewahrt und gelesen werden können, um zusätzliche Hinweise für Rätsel zu liefern.

So endet die Einführung, wann "Die Gräberräuber: Aufbruch" veröffentlicht wird. Durch die tiefgreifende Integration von Szenarien, Spielmechaniken und Elementen des Originalwerks lässt "Die Gräberräuber: Aufbruch" Spieler beim Spielen die Spannung und Aufregung des Gräberraubens spüren, beim Rätsellösen die Freude am Entdecken und beim Zusammenarbeiten die Bindung des eisernen Dreiecks neu erleben.