Heute bringt euch der Redakteur eine Anleitung zum Inhalt "Welt der Malerei" im Abenteuer der Geistigen Tiere, Im "Welt der Malerei"-Modus des Abenteuers der Geistigen Tiere, das einzigartige Szenen in Tuschebildern bietet und Elemente von Strategie-Kämpfen und Szenenerkundung kombiniert, ist es ein wichtiger Weg für Spieler, um Wortlose Strategien zu erhalten und die Stufe ihrer Herzenskunst zu verbessern. Die verschiedenen Arten von Geistwesen, die während der Aktivität aus der Kraft des Bildes entstehen, haben unterschiedliche Eigenschaften und Mechanismen, was die Teamarbeit und taktische Planung der Spieler erheblich fordert. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Als sehr charakteristische tägliche Aktivität im Abenteuer der Geistigen Tiere, bietet "Welt der Malerei" mit seinen Tuscheszenen eine Kampfraum, der Realität und Fiktion miteinander verbindet. Wenn Spieler den Aktivitätseingang betreten, wird eine spezielle Szene-Übergangsanimation ausgelöst, als ob sie tatsächlich in ein atmendes altes Gemälde eintreten würden. Dieses visuelle Design verstärkt nicht nur das Eintauchen, sondern auch die im Spielraum schwebenden Tuschestücke, die sich während des Kampfverlaufs zu Monstern verdichten. Nach dem Besiegen der Gegner löst sich die Tuschfarbe auf und nährt das Bild, um verborgene Pfade oder Buffs freizuschalten, wodurch jeder Kampf eine dynamische Interaktion mit der Szene ermöglicht. Das Hauptziel der Aktivität ist es, Wortlose Strategien zu sammeln, diese speziellen Gegenstände sind entscheidende Materialien zur Verbesserung der Stufe der Herzenskunst, deren Gewinnung eng mit der Kämpferleistung und der Tiefe der Szenenerkundung verbunden ist.

Um an "Welt der Malerei" teilzunehmen, müssen sowohl die Stufe als auch die Gruppenbedingungen erfüllt sein. Sobald die Charakterstufe 40 erreicht hat, kann man den Eingang auf dem Aktivitäts-Panels der Hauptoberfläche sehen. Die tägliche Teilnahmezahl passt sich dynamisch an die Kontostätigkeit an, normalerweise zwischen 3-5 Mal. Die Gruppe muss mindestens 3 Personen umfassen, wobei Tanks dafür zuständig sind, die Aufmerksamkeit der Tuschgeister auf sich zu ziehen, Schadensdealer sowohl Einzel- als auch Flächenschaden abdecken sollten, und Unterstützer Heil- und Reinigungsfähigkeiten beherrschen müssen. Diese Konfiguration kann den meisten Monsterkombinationen begegnen. Innerhalb der Szene gibt es mehrere Strukturebenen, die Anfangsregion ist eine leere Fläche, wo die Dichte der Monster gering ist, aber möglicherweise Tuschemballagen versteckt liegen. Je tiefer man ins Bild vordringt, desto stärker werden die Feinde. Durch das Besiegen bestimmter Elite-Monster kann man die Achsenmaschinerie aktivieren. Nach Betreten dieser Gebiete sinkt die Bewegungsgeschwindigkeit der Charaktere, was durch die Aktivierung von Zinnoberpunkten aufgehoben werden kann. Diese Umgebungsbeschränkungen testen die Fähigkeit des Teams, Routen zu planen, weiter.

Der Kern, um die Ertragsrate zu erhöhen, liegt darin, den Rhythmus zu kontrollieren. Bei den ersten beiden Teilnahmen sollte man sich auf schnelles Auslöschen der Monster konzentrieren, um die Teilnahme-Belohnungen zu erlangen. Beim letzten Mal sollte man das Tempo reduzieren, um die Szene zu erkunden und alle Tuschemballagen und Erfolgsbedingungen zu aktivieren. Mit einem Schatzsucher-Charakter im Team kann die Wahrscheinlichkeit, Truhen zu finden, erheblich gesteigert werden. Darüber hinaus gibt es bei der ersten täglichen Teilnahme eine Tuschemballage, es wird empfohlen, die Aktivität während der Spitzenkraftphase zu nutzen, um den maximalen Nutzen zu erzielen.

Die Anleitung zum Inhalt "Welt der Malerei" im Abenteuer der Geistigen Tiere endet hier, "Welt der Malerei" ist eine charakteristische Aktivität im Abenteuer der Geistigen Tiere, die dank ihres einzigartigen Szenendesigns und vielfältigen Monstermechanismen eine gleichzeitig herausfordernde und unterhaltsame Erfahrung bietet. Spieler können durch das Beherrschen der Regeln, das Kennenlernen der Eigenschaften verschiedener Geistwesen und die Entwicklung gezielter Strategien, erfolgreich teilnehmen.