Heute bringe ich euch den Inhalt über die Funktionen des zukünftigen Kampfwagens in "Naruto: Reverse Battle",Als ein spezielles Fahrzeug erfüllt der zukünftige Kampfwagen mehrere Funktionen wie Bewegung, Angriff und Verteidigung. Er bringt eine tiefgreifende Veränderung in das Spielerlebnis in komplexen Szenarien wie Monster-Dungeons. Seine Bedeutung liegt nicht nur darin, die individuelle Kampffähigkeit der Spieler zu verbessern, sondern auch darin, neue taktische Stützpunkte für Teamarbeit bereitzustellen und einen flexibleren und vielschichtigeren Rahmen für Kampfstrategien aufzubauen. Lasst uns im Folgenden genauer darauf eingehen.

Die Kernfunktion des zukünftigen Kampfwagens zeigt sich in der dreidimensionalen taktischen Unterstützung. Auf der Ebene der Bewegung kann es die Effizienz der Spieler bei der Überquerung von Bereichen signifikant steigern, insbesondere in großen Dungeons. Wenn man schnell vom Spawnpunkt zum Boss-Bereich gelangen muss oder verstrickten Teamkameraden Hilfe leisten soll, kann seine kontinuierliche Fähigkeit zur schnellen Fortbewegung die Reisezeit erheblich verkürzen und den Verbrauch von Versorgungsgütern durch lange Märsche reduzieren. Das Angriffssystem ist mit einem Explosionsdesign konzipiert, das Schockwellen erzeugt, wenn die Geschosse aufschlagen, was effektiv gegen Gruppen kleinerer Gegner wirkt. Bei Wellen von Feinden können Spieler ihre Handwaffen nutzen, um naheliegende Ziele auszuschalten, während der Kampfwagen gleichzeitig ferne Elitesoldaten bombardiert, um so ein dreidimensionales Verteidigungsnetz zu bilden.

Die Einzigartigkeit des Verteidigungsmechanismus besteht in der einmaligen Absorption roter Schäden, die normalerweise von markanten Fähigkeiten des Bosses oder tödlichen Angriffen besonderer kleinerer Gegner stammen. Die Puffermöglichkeit, die der Kampfwagen bietet, ermöglicht es den Spielern, nach dem Eingang eines Angriffs schnell ihre Position anzupassen, um eine plötzliche Reduzierung der Mannschaft zu vermeiden, die zu einem Zusammenbruch des Teams führen könnte. Das Gameplay-System des zukünftigen Kampfwagens dreht sich um Ruf, Steuerung und taktische Freisetzung, wodurch ein vollständiger Ablaufkreislauf entsteht. Der Rufmechanismus ist eng mit der Dungeon-Umgebung verbunden; sobald Spieler in bestimmte Szenarien eintreten, wird in ihrem Arsenal automatisch die Fahrerlaubnis freigeschaltet. Durch vordefinierte Tasten oder benutzerdefinierte Kurzbefehle kann eine sofortige Beschwörung erreicht werden. Einige Spieler assoziieren den Rufknopf mit dem Waffenumstecke-Knopf, um sicherzustellen, dass sie im Kampf schnell zwischen verschiedenen Kampfformen wechseln können.

Der taktische Wert des Abstoßmechanismus wird im realen Kampf weiter verstärkt. Beim passiven Abstoß fliegt der Kampfwagen in einer geraden Linie und explodiert, wobei die dadurch erzeugte Explosionszone kleinere Gegner in der Nähe beseitigt. Beim aktiven Abstoß kann der Spieler selbst den Ort der Explosion wählen. Wenn die Explosion am Fuße des Bosses oder in dichten Gruppen von Gegnern ausgelöst wird, kann dies erheblichen Burst-Schaden verursachen. Gleichzeitig nutzt die Starre nach der Explosion, um für Teamkollegen einen Ausgabewindow zu schaffen. Der Kühlvorteil beim aktiven Abstoß macht es geeigneter für häufige taktische Wechsel. Während der Pause in Boss-Kämpfen kann der Spieler eine Explosion erzeugen, schnell die Waffe wechseln und angreifen, und nach dem Ende der Abklingzeit den Kampfwagen erneut rufen, um auf die nächste Fähigkeit vorbereitet zu sein.

Das war's zum Inhalt über die Funktionen des zukünftigen Kampfwagens in "Naruto: Reverse Battle",Obwohl die Freischaltbedingungen für den zukünftigen Kampfwagen die Sammlung von Fragmenten beinhalten, kann er, sobald er erworben wurde, in vielen Dungeons wiederholt verwendet werden. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem taktischen Stützpunkt, der verschiedene Szenarien überbrückt. Nachdem die Spieler durch wiederholtes Üben den Rhythmus seiner Handhabung beherrschen, kann dies erheblich zur Verbesserung der Erfolgsrate in Dungeons und der Überlebensfähigkeit des Teams beitragen.