In diesem Spiel liegt der Kern des Strategie-Systems in der Sandkastenstrategie. Die 6 verschiedenen Strategien haben wirklich alle ihre eigenen Merkmale. Wenn ein Spieler den Geist dieser Strategien beherrscht, kann dies natürlich die Effizienz der gesamten Schlacht erheblich steigern. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie man die Strategien von "Drei Reiche - Herzen der Welt" spielt. Wie kann man seine persönliche Stärke effektiv steigern und im Kampf mehr Vorteile haben?

Schnell wie der Wind: Dies ist eine auf Blitzkraft basierende Strategie, die hauptsächlich Geschwindigkeit betont. Sie ermöglicht es, bestimmte Gegenstände herzustellen, um die Grundgeschwindigkeit des Marsches zu erhöhen. Wenn der Spieler ausreichend vorbereitet ist, kann er schnell mehrere Kämpfe abschließen und effektive Fernunterstützung leisten. Diese Strategie eignet sich gut für plötzliche Angriffe oder das Rettung von Verbündeten. Wenn die gegnerische Armee geteilt wird, kann man direkt beschleunigen und taktischen Umfassungsangriff durchführen.

Langsam wie der Wald: Verstärkt sind hier die Wagen, die wirksam Hindernisse schaffen können, um die Bewegung des Feindes zu behindern und die kampfunterstützenden Fähigkeiten zu verbessern. Später können zusätzliche unterstützende Effekte freigeschaltet werden, um die Frontlinie zu stabilisieren und die Anzahl der parallelen Schlachtfelder zu erhöhen. Während der Belagerungskriege kann das Team auch von vorn anrücken, indem es mit Gegenständen den Einzug feindlicher Verstärkungen verzögert, um mehr Zeit zu gewinnen.

Überfall wie Feuer: Diese Strategie konzentriert sich eher auf Kavallerie oder Stoßtruppen. Durch die Herstellung bestimmter Gegenstände kann der Angriff gesteigert und die Verteidigung des Gegners oder einer Stadt geschwächt werden. Nach dem Freischalten der Truppenstärke kann man in der Hauptphase Truppen aufteilen oder die Übertragung zwischen Städten durchführen. Mit geteilten Truppen kann man effektiv mehreren gegnerischen Armeen begegnen, was besonders nützlich für die Übertragung zwischen Städten ist, um plötzliche Angriffe durchzuführen.

Fest wie ein Berg: Spezialisiert auf Stellungsverteidigung, ermöglicht diese Strategie eine schnelle Wiederherstellung des Morals und reduziert die Marschgeschwindigkeit des Feindes, einschließlich Einschränkungen der Teleportation. In wichtigen Städten können Strategien platziert werden, um die Zähigkeit der Verteidigungslinie aufrechtzuerhalten. Durch Verlangsamungseffekte kann die Angriffsgeschwindigkeit des Feindes beeinträchtigt werden.

Unvorhersehbar wie der Schatten: Diese Strategie basiert hauptsächlich auf der Aktivierung spezieller Gegenstände, die die Verstärkung individueller Truppen betonen, wobei die Fähigkeiten vielfältig sind, wie zum Beispiel das Kopieren von Feindtruppen oder die Reduzierung von Verbrauch. Der Spieler muss die entsprechenden Gegenstände sammeln, was besonders geeignet ist für fortgeschrittene Spieler, die einzelne Truppen führen. Man kann die Haupttruppe des Gegners kopieren und dann Gegenmaßnahmen ergreifen, was ein mächtiges Werkzeug zur Wende sein kann.

Was die Kombination von Strategien betrifft, sollten Spieler beachten, dass sie für einen schnellen Angriffsstil "Schnell wie der Wind" + "Überfall wie Feuer" wählen können, um spätere Erweiterungseffekte zu durchbrechen. Wenn man sich auf Gegenangriffe konzentriert, kann man "Fest wie ein Berg" + "Langsam wie der Wald" wählen, um nach der Stabilisierung der Verteidigungslinie langsam vorzurücken und mehr Chancen zu schaffen.
Das war die Einführung, wie man die Strategien von "Drei Reiche - Herzen der Welt" spielt. Das Strategiensystem hat tatsächlich viele Vorteile, aber vom Gameplay her müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Der Spieler muss diese Strategien gründlich verstehen, um die richtige Wahl zu treffen oder sie sinnvoll zu kombinieren.