Im Spiel "Qianqiu Huaxia" ist Go als unterhaltsames Freizeitspiel sehr beliebt bei den Spielern. Im Spiel gibt es ein eigenständiges System zur Aufwertung des Go-Rangs, durch das Spieler täglich spielen und Siege sammeln können, um von Anfänger bis zum 9. Dan aufzusteigen. Wie kann man im Go-Rang aufsteigen? Was bringt der Aufstieg? Dieser Guide zu Go in Qianqiu Huaxia erklärt detailliert das System der Rangaufwertung und hilft dir, Schritt für Schritt aufzusteigen und zum 9. Dan zu werden.

Das Go-Spiel kann über die Residenz oder tägliche Aufgaben betreten werden. Jeden Tag können mehrere kostenlose Herausforderungen gestartet werden. Die Spieler spielen eine vereinfachte Version von Go, bei der sie abwechselnd Steine setzen, und das Ergebnis wird nach Regeln wie "Boden erobern" und "Steine fangen" entschieden. Nach jedem Sieg erhalten die Spieler verschiedene Ressourcen wie Kupfermünzen, Prestige, Zufriedenheitspunkte und Manuskriptfragmente, aber am wichtigsten ist die Sammlung von Go-Punkten oder Siegen, die für die Rangaufwertung notwendig sind.

Das Go-Rangsystem beginnt mit "Kein Dan" und steigt schrittweise bis zum 1. Dan, 2. Dan, bis hin zum höchsten 9. Dan. Für jeden Ranganstieg müssen bestimmte Siegesbedingungen erfüllt sein. Zum Beispiel könnte der Sprung vom 1. zum 2. Dan nur 3 Siege erfordern, während für Ränge über dem 5. Dan Seriensiege oder höhere Gewinnquoten erforderlich sind. Bei manchen höheren Rängen kann auch eine "Aufstiegs-Herausforderung" ausgelöst werden, bei der man in begrenzten Spielen stärkere Gegner besiegen muss.

Außer dass der Ranganstieg ein stärkeres Statussymbol bedeutet, schließt er auch reiche Belohnungen und Titel ein. Zum Beispiel erhält man den Titel "Go 5. Dan", wenn man den 5. Dan erreicht, und ab dem 7. Dan werden exklusive Rahmen und beschränkte Belohnungen für Go-Experten freigeschaltet. Wenn man den 9. Dan erreicht, kann man sogar die gesamte Go-Rangliste besteigen und ein wahrer Meister der Go-Kunst werden. Darüber hinaus können einige Ränge versteckte Geschichten oder spezielle NPC-Spielsituationen öffnen, was dem Erlebnis zusätzlichen Spaß verleiht.
Um sicher aufzusteigen, ist es auch hilfreich, einige grundlegende Go-Techniken zu beherrschen. Zuerst einmal ist es allgemein bekannt, dass man in der Anfangsphase Ecken und Ränder bevorzugt kontrollieren sollte. Besonders auf kleineren Brettern ist das Prinzip "Ecke vor Rand, Rand vor Mitte" deutlicher, und indem man frühzeitig Ecken einnimmt, kann man schnell lebendige Gebiete bilden und einen Vorteil erlangen. Weiterhin sollte man lernen, seine eigenen Steinblöcke mit "lebenden Augen" zu schützen, um nicht gefressen zu werden, selbst wenn man nicht angreift, kann man so sicher Boden gewinnen. In der Mittelphase ist es wichtig, zunächst lokal zu überleben und dann schrittweise Gebiete zu erweitern, ohne sich durch gierige Versuche, das ganze Brett zu kontrollieren, von Gegnern trennen zu lassen.

Die meisten Gegner im Spiel folgen festen Verfolgungs- oder Umzingelungsstrategien. Du kannst bewusst die Taktik der "Lockvogel" nutzen, um sie in Lücken zu führen, und dann entweder Land einzuschließen oder sie anzugreifen. Besonders gegen höhere Ränge ist es effizienter, ihre Schwächen zu erkennen, anstatt einfach hart zu kämpfen. In der Endphase ist es wichtiger, Gebiete zu sichern, als Steine zu fangen, und normalerweise gewinnt, wer die Grenzen stabilisiert.
Das war alles, was du wissen musst, um im Go-Rang aufzusteigen. Hoffentlich helfen diese Tipps dir, deine Spiele präziser und sicherer zu gestalten, leichter zu gewinnen und deinen Rang stetig zu verbessern. Übe regelmäßig, und du wirst bald den 9. Dan erreichen und ein wahrer Go-Experte werden!