Kehrt man zu In-App-Käufen zurück? Analyse des Umfangs von In-App-Käufen

2025-08-08 11:15:09

Als ein sehr erwartetes Abenteuerspiel im Anime-Stil, möchten viele wissen, ob Guihuan Pay-to-Win ist. Bevor man in die neue Anime-Welt eintaucht, hat jeder Spieler begrenzte Ressourcen und Zeit, die er investieren kann. Wenn das Spiel zu teuer wird, könnte es einige Spieler abschrecken. Aber es gibt auch reiche Spieler, die hoffen, dass es noch einige Elemente gibt, bei denen man Geld ausgeben kann, um durch übernatürliche Kräfte stärker oder interessanter zu werden.

Kehrt man zu In-App-Käufen zurück? Analyse des Umfangs von In-App-Käufen

Als ein offenes Weltspiel im Anime-Stil könnten Charakterziehungen und Waffen-/Ausrüstungsverbesserungen die Hauptkostenpunkte sein, insbesondere in Verbindung mit dem "Geist-Kooperationskampf"-Mechanismus. Seltene Geister oder Charaktere könnten durch Ziehen von Karten gewonnen werden. Spieler, die mächtige Charaktere sofort erhalten möchten, sollten bereit sein, viel Ressourcen oder Zeit zu investieren. Allerdings können auch normale Spieler diese Charaktere bekommen, sie benötigen dafür einfach mehr Zeit.

Kehrt man zu In-App-Käufen zurück? Analyse des Umfangs von In-App-Käufen

Das Spiel betont eine hohe Freiheit in der Handlung, einige spezielle Handlungsstränge oder Enden könnten jedoch kostenpflichtig entsperrt oder beschleunigt werden. Spieler, die neue Handlungen erleben möchten, müssen möglicherweise etwas Geld ausgeben, aber dies sind letztendlich nur Bonusinhalte und beeinflussen nicht die endgültige Kampfkraft. Es gibt auch ein Outfit-System, für das einige Charaktere bezahlt werden müssen. Die Fahrzeuge im Spiel, "Gleitkästchen", könnten verschiedene Aussehen oder Leistungsverbesserungen bieten, was den Spieler im Flug noch cooler macht.

Kehrt man zu In-App-Käufen zurück? Analyse des Umfangs von In-App-Käufen

Als ein großes offenes Weltspiel könnten die Kostenpunkte Monatskarten, Ziehung von Karten, Outfits und Fahrzeuge beinhalten, aber die Entwickler betonen, dass es kein "Zwangskauf" gibt, d.h., normale Spieler können durch Spielen Ressourcen sammeln. Es werden verschiedene Optionen zum Bezahlen angeboten, aber es wird kein Kauf erzwungen, um die Spielererfahrung ausgewogen zu halten. Genauere Informationen dazu müssen wir abwarten, bis das Spiel offiziell veröffentlicht oder getestet wird.

Kehrt man zu In-App-Käufen zurück? Analyse des Umfangs von In-App-Käufen

Die Hauptmerkmale von "Guifan" liegen auf "hoher Erzählfreiheit" und "Action-Spielspaß", ohne allzu sehr auf bezahlte Inhalte zu verweisen, was darauf hindeutet, dass das Bezahlen nicht stark die Kernspielerfahrung beeinflusst. Spezielle Waffen für bestimmte Charaktere könnten durch Ziehung von Karten oder durch Kauf erworben werden, aber lila oder Aufgaben-basierte Waffen sind ebenfalls verfügbar, sodass das Erleben des Großteils des Inhalts nicht notwendigerweise das Ausgeben von Geld erfordert.

Kehrt man zu In-App-Käufen zurück? Analyse des Umfangs von In-App-Käufen

Wenn Sie planen, "Guifan" zu spielen, sollten Sie sich darüber informieren, ob es Pay-to-Win-Elemente gibt. "Guifan" wird wahrscheinlich ein Bezahlsystem haben (wie Ziehung von Karten, Outfits, Monatskarten usw.), aber es wird wahrscheinlich nicht zu sehr zum Bezahlen drängen, sondern durch vielfältige Bezahloptionen und kostenlose Wege zur Gewinnung von Inhalten die Spielererfahrung ausgewogen halten. Genauere Details müssen nach der offiziellen Veröffentlichung des Spiels bestätigt werden.

Gin Rummy Plus: Spassvolles Kartenspiel

Gin Rummy Plus: Spassvolles Kartenspiel

Boost

Strategie