Wenn es um das Dorfleben geht, wenn Sie bereits "Hope Village" gespielt haben, dann wird Ihnen dieses neue Werk nicht fremd sein. Es ist dessen Fortsetzung und setzt ebenfalls auf einen Mehrspieler-Sandbox-Überlebensmodus. Natürlich gibt es auch einige Freunde, die noch nie mit diesem Typ von Spiel in Berührung gekommen sind. Daher möchten sie vorher mehr über das Gameplay von "Dorfleben" erfahren, um sich auf diese zweite Neuveröffentlichung vorzubereiten. Daher bringe ich im Folgenden eine Einführung in die Spielstrategien dieses neuen Werks, nach dem Lesen werden Sie es verstehen.

In diesem Spiel werden Sie eine Steinzeitperson verkörpern, die in einer prähistorischen Zivilisation lebt. Sie müssen in dieser prähistorischen Umgebung überleben. In diesem Prozess gibt es viele Dinge zu tun. Zuerst müssen Sie lernen, Ressourcen zu sammeln. Das Sammeln von Ressourcen ist für Sandbox-Veteranen sicherlich nichts Neues, aber für diejenigen, die nur wenig damit in Kontakt gekommen sind, lohnt es sich, dies genauer kennenzulernen. Die Ressourcen im Spiel teilen sich grob in zwei Kategorien: Nahrungsmittelressourcen.
Im Spiel gibt es pflanzliche und tierische Nahrung. Letztere kann durch Fischfang oder Jagd auf andere Tiere erlangt werden, was viel schwieriger ist als das Sammeln pflanzlicher Nahrung.

Denn um tierische Nahrung zu erlangen, benötigt man spezielle Werkzeuge. Dies führt uns zur zweiten Art von Ressourcen, nämlich den Herstellungsressourcen. Obwohl das Spiel in der Steinzeit spielt, gibt es doch einen Technologiebaum, der ziemlich groß ist. Auf diesem Technologiebaum können Sie verschiedene Arten von Werkzeugen sehen und herstellen.
Um Werkzeuge herzustellen, benötigen Sie verschiedene Materialien, die grob in zwei Kategorien unterteilt sind: Mineralien und Holz. Die mineralischen Materialien umfassen Steine, Kohle und andere Minerale mit unterschiedlichen Effekten; Holzmaterialien hingegen können aus jedem Baum stammen. Sie müssen diese Materialien verwenden, um Werkzeuge gemäß den Anweisungen im Technologiebaum herzustellen.

Es gibt viele Arten von Werkzeugen, die Sie Schritt für Schritt bauen und langsam verbessern müssen. Im Laufe dieses Prozesses können Sie verschiedene Werkzeuge freischalten, darunter solche, die mit Nahrungsressourcen zusammenhängen. Diese Werkzeuge werden als Kampf- und Haushaltsartikel bezeichnet, wie zum Beispiel Stöcke und Angelruten. Sie müssen diese Werkzeuge herstellen, um tierische Nahrung zu erlangen. Neben diesen Werkzeugen müssen Sie auch anhand der Eigenschaften der Mineralien weitere Werkzeuge für das Sammeln und Herstellen herstellen.
Die Erzressourcen im Spiel haben, wie in klassischen Sandboxes, unterschiedliche Anforderungen für ihre Gewinnung. Diese Anforderungen entsprechen verschiedenen Werkzeugen, die Sie durch kontinuierliches Upgraden erhalten können, um die notwendigen Herstellungsressourcen zu gewinnen und Ihre Technologie zu stärken, um Ihren Fortschritt zu beschleunigen.

Es ist notwendig, in einem solchen Zyklus fortzuschreiten, um die Zivilisation voranzutreiben. Das ist der grobe Ablauf des Spiels. Dabei können Sie entweder allein spielen oder mit anderen Mitspielern. Ja, es gibt auch einen Mehrspielermode, bei dem Sie gemeinsam mit mehreren Spielern ein Heim errichten können. Wenn Sie mit anderen Menschen gemeinsam ein Heim bauen, ist der Rhythmus schneller und die Erfahrung besser, da Sandbox-Spiele auf Multiplayer ausgelegt sind. Aber wenn Sie wirklich nicht online spielen möchten, sondern lieber solo spielen, ist das auch möglich, da das Spiel ein sehr interessantes Stammesvermehrungssystem hat.
Im Spiel können Sie NPC vermehren, was bedeutet, dass Sie NPC rekrutieren können. NPC können Ihnen bei vielen Aufgaben helfen, wie dem Sammeln von Ressourcen und dem Herstellen von Werkzeugen. Obwohl ihre Effizienz nicht so hoch ist wie bei echten Spielern, bieten sie in Solo-Modus immer noch eine Hilfe, sodass der Spielrhythmus auch allein nicht allzu schlecht ist.

Dies war alles zum Thema Gameplay-Einführung von "Dorfleben". Der Spielablauf dieses neuen Werkes wurde oben klar dargestellt. Ich hoffe, Sie haben nun ein Verständnis für diese Fortsetzung. Nachdem Sie wissen, wie man spielt, können Sie das Spiel gemütlich erkunden, wie im Text beschrieben.