Vor kurzem startete Plants vs. Zombies 3 den Rekrutierungsprozess für den "Element 1+1"-Test, und einige Spieler wissen noch nicht, was "Element 1+1" in Plants vs. Zombies 3 bedeutet. Tatsächlich ist es der Codename für den Test, der Anfang Juni 2025 veröffentlicht wurde. Gleichzeitig repräsentiert "Element 1+1" auch einen besonderen Spielmodus: die Elementarevolution. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in den Modus der Elementarevolution im Handy-Spiel Plants vs. Zombies 3.

"Element 1+1" bezieht sich nicht auf einfache Boni, sondern auf das Aktivieren des Mechanismus der "Elementarevolution" durch die Fusion bestimmter Pflanzen oder Gegenstände. Zum Beispiel kann durch die Kombination einer bestimmten Pflanze mit einem entsprechenden Elementargegenstand eine neue Pflanze mit neuen Fähigkeiten erzeugt werden, wie z.B. die "Feuerrote Rettichschirme", deren Fusionsformel lautet: Rettichschirme + Lava-Tropfen. Die Kombination dieser beiden ergibt eine neue Pflanze mit Feuerschaden und Abschussfähigkeiten.

Dieser Mechanismus bietet den Spielern verschiedene Kombinationsmöglichkeiten und Zuchtziele. Durch die Elementarevolution können Pflanzen zusätzliche Fähigkeiten und Attribute erhalten, wie z.B. Abschuss, Flächenangriff, Elementarunterdrückung usw. Feuer-Pflanzen können Zombies mit entsprechenden Schwächen unterdrücken oder dauerhafte Brandeffekte verursachen.

In diesem Werk wird auf Basis des klassischen Tower-Defense-Genres der Mechanismus der "Elementarevolution" eingeführt, sodass die Spieler nicht nur konventionell pflanzen, sondern durch Sammeln und Verschmelzen ein eigenes taktisches System aufbauen können. Gleichzeitig behält das Spiel den freien Kartenauswahlmechanismus bei, wodurch die Spieler flexibel Pflanzenkarten zusammenstellen können, um verschiedenen Zombie-Wellen zu begegnen. Die Grafik wurde ebenfalls auf 3D-Stil aktualisiert, Szenen, Animationen und Effekte sind lebendiger und detailreicher.

Während der Testphase betonte der Entwickler die Errichtung einer Plattform zur gemeinsamen Erstellung, wobei künftig möglicherweise Funktionen wie benutzerdefinierte Level und geteilte Kombinationen verfügbar gemacht werden. Nach dem Test soll Plants vs. Zombies 3 Mitte bis Ende August 2025 offiziell veröffentlicht werden, dann müssen die Spieler keine Testzugänge mehr beantragen, sondern können einfach über die 9Games-App vorbestellen.

Das war die Einführung zu "Was bedeutet Element 1+1 in Plants vs. Zombies 3?". Es ist sowohl der Codename für den Test als auch ein neuer Spielmechanismus. Durch die elementare Veredelung von personalisierten Pflanzen wird die taktische Tiefe und das Sammelvergnügen gestärkt, was sowohl für alte als auch für neue Spieler sehr attraktiv ist.