Der Hymnus des Turms von Babel hat seit seiner Veröffentlichung immer eine sehr hohe Beliebtheit genossen. Dieses Rätselspiel hat seine eigenen Besonderheiten in der Spielweise, was das Spiel zwar schwieriger macht, aber auch den Spaß am Spiel erhöht. Im Folgenden stellen wir die Bild-und-Text-Erfassung im Hymnus des Turms von Babel vor. Viele Menschen verstehen nicht viel über die sogenannte Bild-und-Text-Erfassung, was dazu führt, dass viele Spieler an dieser Stelle stecken bleiben.

Die sogenannte Bild-und-Text-Erfassung ist das Kernspielprinzip dieses Spiels. Die Spieler müssen in regelmäßigen Abständen die auftauchenden Sprachen aufzeichnen. Im Spiel wird uns dies in Form von Bildern präsentiert, und unsere Aufgabe besteht darin, passende Wörter basierend auf dem Inhalt des Bildes auszuwählen und einzufügen, während wir gleichzeitig die Bedeutung der Wörter analysieren. Erst wenn alles korrekt ist, können wir mit der nächsten Aktion fortfahren.

Nachdem wir die Eingabe abgeschlossen haben, werden uns bei zukünftigem Auftreten derselben Wörter die gerade übersetzten Wörter angezeigt, so dass wir nicht jedes Mal erneut nachschlagen müssen. Dieses System soll uns dabei helfen, die verschiedenen Dialoge oder Interaktionen, die später auftauchen, besser zu verstehen. Wir müssen korrekt eingeben, um die Schwierigkeit im weiteren Verlauf zu reduzieren.

Wenn die Spieler Bewegungen übersetzen, müssen wir die Umgebung und den Rest des Dialogs genau verstehen, da es oft schwierig ist, die Bedeutung eines Wortes nur anhand eines einzelnen Wortes zu erkennen. Daher müssen wir in vielen Fällen verschiedene Bedingungen kombinieren, um Schlüsse zu ziehen.

In den frühen Phasen, wo es noch nicht viele Wörter gibt, ist die Genauigkeit der Schlussfolgerungen relativ hoch. Wenn im Mittel- und Endspiel mehr und mehr Wörter und Bewegungen auftauchen, ist es normal, dass Fehler in der Schlussfolgerung auftreten. Falls ein Fehler gemacht wird, kann man erneut versuchen, die Situation unter Berücksichtigung der Umstände zu interpretieren.

Das waren die Informationen zur Bild-und-Text-Erfassung im Hymnus des Turms von Babel. Ein großer Teil der Rätsel in diesem Spiel stammt aus Texten. Wenn wir den Text überhaupt nicht verstehen, dann müssen wir die Gespräche praktisch raten, was es für die Spieler sehr schwierig macht, den richtigen Gesprächsinhalt zu erraten.