Der Qilin erregt im Spiel immer noch viel Aufmerksamkeit, aber die Spieler kennen ihn möglicherweise nicht gut. Wie sollte man vorgehen, wenn man den Qilin gewählt hat? Wie kann man den Qilin in der Abenteuerreise der Geisttiere besiegen? Um besser zu spielen, muss man natürlich diese Tipps beherrschen. Die Spieler müssen den Qilin gründlich kennenlernen und sich auf die Zusammensetzung des Teams konzentrieren.

Die Kraft des Wind- und Donnerzaubers ist die aktive Fähigkeit des Qilins. Nach deren Freisetzung verursacht sie magischen Schaden an allen Feinden in einem Fächerbereich. Es gibt auch eine Verlangsamungswirkung. Während des Kampfes kann dies effektiv die Bewegung des Gegners einschränken und für alle Teamkameraden einen besseren Angriffsbereich schaffen. Passive Fähigkeiten werden normalerweise ausgelöst, wenn das Leben unter 30 % fällt. Sie können schnell die magische Angriffskraft oder Kritraten erhöhen und gleichzeitig die Lebenswiederherstellung des eigenen Charakters reduzieren. Darüber hinaus gibt es eine Bindungsfähigkeit namens Himmelsschallresonanz. Wenn bestimmte Geisttiere gemeinsam ins Gefecht ziehen, wird der Schaden um 20 % erhöht, und es gibt auch einen Schockeffekt. Die Gesamtwirkung ist ziemlich beeindruckend.

Aufgrund der Fähigkeitsmerkmale des Qilins können Spieler in ihrem Team hochschadensfähige Rollen nutzen, die durch die Verlangsamung aktiviert werden. Zum Beispiel magische Ausgabefiguren oder physische Ausgabecharaktere mit hoher Einzel-Schadensausstoß. Gleichzeitig können unterstützende Rollen mit Schildfähigkeiten oder Heilfähigkeiten ausgewählt werden, um den Schaden des Qilins wirksam zu bewältigen und das Überleben der Teamkameraden zu garantieren. Auch wenn der Qilin wenig Leben hat, kann er kontrolliert werden, um einen hohen Schaden zu verhindern.

Wenn man dem Qilin oder anderen kleineren Monstern gegenübersteht, kann man den Qilin zunächst dazu bringen, die umliegenden kleinen Monster zu beseitigen, bevor man sich auf den Angriff konzentriert. Beim Angriff muss man jedoch auf den Fächerschadensbereich achten und eine verteilte Positionierung wählen. Wenn der Gegner einen Qilin hat, sollte man diesen zuerst kontrollieren, um zu verhindern, dass er seine Fähigkeiten einsetzt, um unsere Bewegungen einzuschränken. Wenn unser Team einen Qilin hat, kann man die Verlangsamungswirkung nutzen, um zusammen mit den hohen Ausbruchsfähigkeiten der Teamkameraden die Schlüsselrolle des Gegners zu eliminieren. Zum Beispiel zerbrechliche Ausgabe- oder Unterstützungseinheiten. Wenn der Qilin wenig Leben hat und die passive Fähigkeit auslöst, muss man vorsichtig handeln und die Kontrollfähigkeiten verwenden, um dessen Bewegungen zu beschränken. Wenn unsere Bindung aktiviert wird, kann man den Schaden nutzen, um einen hohen Explosionschaden zu verursachen und unseren Erfolg schnell zu sichern.

Der Qilin erscheint im Spiel relativ häufig, aber viele Spieler kennen vielleicht nicht die beste Vorgehensweise gegen den Qilin in der Abenteuerreise der Geisttiere. Man kann sich die oben genannten Methoden ansehen und auf diese Aspekte achten, um die Erfolgschancen zu steigern und unnötige Einflüsse zu reduzieren. Es wird empfohlen, dass die Spieler sich angemessen damit auseinandersetzen.