Im Spiel "Dreieck-Rune" gibt es viele Levels, und das Szenen-Design jedes Levels ist unterschiedlich. Das zweite Kapitel handelt von einer Cybersphäre. In dieser Welt sind alle Daten digital, und einige Neulinge schaffen es nicht, dieses Level zu überwinden. Natürlich fragen sie sich, wie man die Cybersphäre in Dreieck-Rune bewältigen kann? Hier bietet der Autor einen Leitfaden für den Durchgang durch die Cybersphäre, um den Spielern dabei zu helfen, erfolgreich zu sein.

In diesem Level der Cybersphäre gibt es nicht viele Gegner oder Bosse, aber der Prozess ist ziemlich lang und voller Erkundungselemente. Bevor die Spieler in die Cybersphäre eintreten, verweilen sie eine Weile in der realen Welt und müssen sich von ihren Eltern verabschieden. Im Gespräch wird der Zweck des Abenteuers erwähnt. Dann gelangen sie durch ein blau leuchtendes mechanisches Tor zur Cybersphäre.

Die gesamte Farbgebung der Cybersphäre neigt zu Blautönen, in der Luft schweben leuchtende Datenströme und Hologramme, und die Gebäude bestehen hauptsächlich aus metallenen Hochhäusern und Rohren. Die Spieler müssen in Richtung des auf der Karte markierten Endziels vorrücken. Auf dem Weg werden sie viele mechanische Geräte sehen, die sie in einer bestimmten Reihenfolge bedienen müssen, um verschlossene Wege zu öffnen. Manche Geräte erfordern das Lösen einfacher digitaler Rätsel, um sie zu aktivieren.

Auf einigen Wegen erscheinen Wachmonster, deren Herausforderung nicht besonders hoch ist. Sie sehen meistens wie digitale Phantome aus und sind grundsätzlich digitale Monster. Ihre Angriffswerte sind nicht sehr hoch, sodass die Spieler diese Monster aushalten können, sollten sie jedoch währenddessen so oft wie möglich Heilfähigkeiten einsetzen, um ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten und unerwartete Niederlagen zu vermeiden.
Nachdem die Wachmonster besiegt wurden, gelangt man in den zentralen runden Bereich, in dem sich ein stämmiges Zentrum-Gerät befindet. Die Oberfläche dieses Geräts ist mit blinkenden digitalen Symbolen bedeckt. Nach der Aktivierung des Geräts spaltet sich der Boden, und ein Eingang zum endgültigen Cyberspace bildet sich.

In diesem Raum erscheinen einige Monster, die meistens aus kleinen Gruppen von drei digitalen Monstern bestehen. Die Spieler können Flächenfähigkeiten verwenden, um die Monster schneller zu eliminieren. Gleichzeitig ist es ratsam, sich in der Umgebung umzusehen, da sich in Vertiefungen an den Wänden möglicherweise versteckte Truhen befinden, die Wiederherstellungsgegenstände und Materialien zur Fähigkeitsverbesserung enthalten. Schließlich müssen die Spieler die digitalen Charaktere mithilfe eines Fernbedieners steuern. Diese Charaktere führen nach den Befehlen gegenseitige Aktionen aus, und wenn sie erfolgreich sind, öffnet sich das Tor, und man kann die Cybersphäre verlassen und das Level abschließen.

Hiermit enden die Informationen, die der Autor über den Durchgang durch die Cybersphäre in Dreieck-Rune bereitgestellt hat. Die Schwierigkeit der Cybersphäre ist eigentlich nicht sehr hoch, es ist vielmehr der lange Prozess, bei dem die Spieler viele Level und Mechanismen durchlaufen müssen, um ins letzte Level zu gelangen. Sobald die Cybersphären-Herausforderung abgeschlossen ist, kann man die Welt verlassen.