Das Dreieckssymbol setzt eine Welt voller Fantasie, in die jeder Spieler eintauchen und Abenteuer erleben kann. Im Gegensatz zu traditionellen Spielen wird das Spielbild in Pixelgrafik umgesetzt. In diesem Artikel werden die Oster-Eier im ersten Kapitel von "Dreieckssymbol" vorgestellt. Diese Oster-Eier erhöhen den Spaß am Spiel. Das erste Kapitel enthält viele dieser Oster-Eier, deren Details hier geteilt werden. Interessierte Spieler können weiterlesen.

Im Spiel kann der Spieler in die Dunkle Welt eintreten. Während der Rückkehr aus der Dunklen Welt, kann der Spieler eine Glocke läuten, um einen fallenden Vogelschnabel zu verfolgen. Während der Verfolgung begegnet der Spieler einem versteckten NPC-Charakter, mit dem er sprechen kann. Der Charakter, genannt "Sternenbote", kann dann dem Team beitreten und wird ein Mitglied des Teams im zweiten Kapitel. Der Spieler kann auch mehrmals in und aus dem Zimmer des großen Vogels gehen, um ein verstecktes Zimmer zu aktivieren. In diesem Raum gibt es nur einen Baum, hinter dem sich ein mysteriöser Mann befindet, der dem Spieler ein Ei gibt. Dieses Ei kann in die Helle Welt zurückgebracht und in den Kühlschrank gelegt werden. Wenn man ins zweite Kapitel wechselt, findet man, dass das Ei immer noch im Kühlschrank ist.

Nach der Rückkehr in die Helle Welt kann der Spieler zuerst ins Krankenhaus gehen, wo er auf einen Charakter namens Noelle trifft. Durch ein Gespräch und das Lob von Susie wird dem Spieler Kreide geschenkt, die in der Hellen Welt als Kreide, aber in der Dunklen Welt als Lichtbonbon fungiert. Der Spieler kann auch eine Weile am Flussufer in der Hellen Welt verweilen, was dazu führt, dass ein Charakter namens Zwiebel erscheint. Nach einem Gespräch mit ihm wird seine Geschichte im zweiten Kapitel fortgesetzt.

Der Spieler kann auch in den Schloss eingehen, wo ein Ladenbesitzer ihm Fragmente eines Schlüssels schenkt. Später kann der Spieler im Wald nach weiteren Fragmenten suchen, um Ausrüstung und Belohnungen zu erhalten. Die Fragmente können an den Schmied übergeben werden, der sie repariert, damit der Spieler Zellentüren öffnen und gegen den Boss darin kämpfen kann.

Die oben beschriebenen Inhalte sind die Oster-Eier im ersten Kapitel von "Dreieckssymbol". Das Spiel enthält viele versteckte Oster-Eier, die nach ihrer Freischaltung in späteren Kapiteln zu entsprechenden Quests führen. Jede versteckte Aufgabe hat eine relativ niedrige Schwierigkeit, sodass Spieler gemäß den obigen Informationen die entsprechenden Orte aufsuchen und die Aufgaben abschließen können.