Triangle Runen ist ein Spiel, das Elemente wie rundenbasierte Kämpfe, Rätsel und Erkundung kombiniert. Es bietet großartige Leistungen in Bereichen wie Erkundung, Rätsellösen und Handlung. Viele Spieler fragen sich, wie viele Kapitel Triangle Runen insgesamt hat. Das Spiel ist in Kapitel unterteilt, daher hilft es, die genaue Anzahl zu kennen, um das Ausmaß des Spiels zu verstehen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Bislang sind 4 Kapitel von Triangle Runen fertiggestellt, von Kapitel 1 bis Kapitel 4. Die Handlung dreht sich um die Abenteuer des Protagonisten und seiner Freunde in der dunklen Welt. Das Spiel hat einen einzigartigen visuellen Stil mit klassischer Pixel-Kunst, einfach und retro. In der Gestaltung von Charakteren und Szenen gibt es zahlreiche Details, jedes Kapitel hat seine eigenen Besonderheiten. Während des Erkundens im Spiel kann der Spieler nicht nur die Hauptgeschichte vorantreiben, sondern auch frei zwischen verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten wählen, was eine sehr hohe Freiheit bietet und das Wiederspielen lohnt.

Kapitel 1 markiert den Beginn aller Abenteuer. Der Protagonist wacht an einem unbekannten Ort auf, findet heraus, dass sein Partner verschwunden ist, muss durch dunkle Gebiete laufen und schwarze Flüssigkeit ausweichen, springt über einen Abgrund und trifft schließlich seinen Partner wieder. Gemeinsam kommen sie in eine Burgenstadt, fliehen nach einem Angriff und betreten die Burg, wo sie die Prinzessin des Dunklen Reiches treffen, die enthüllt, dass der Spieler und sein Partner Helden des Lichts sind. Nachdem sie ihre Feinde besiegt haben, finden sie den Ausgang. Im Verlauf weiterer Abenteuer werden neue Charaktere kennengelernt, die dem Team beitreten. Am Ende bilden sie ein Vierer-Team. In diesem Kapitel gibt es auch einen versteckten Boss, den Wahnsinnigen Clown, der erscheint, wenn der Spieler Schlüsselstücke sammelt, um einen vollständigen Schlüssel herzustellen, um eine bestimmte Zelle zu öffnen.

Kapitel 2 erzählt die Geschichte des Protagonisten, der in einer neuen dunklen Welt Abenteuer erlebt. In dieser Handlung rettet er Noelle, fordert die Königin heraus, begegnet einem Verkäufer und kämpft erneut gegen die Königin, um schließlich einen neuen Brunnen zu versiegeln. Der Boss, die Königin, bewegt sich schnell, sodass der Spieler seinen Charakter geschickt manövrieren muss, um ihren Angriffen auszuweichen und zu kämpfen. Beim zweiten Kampf gegen die Königin ändert sich der Kampfstil in eine Art Schlagabtausch. In Kapitel 2 gibt es auch eine Eisige Linie, bei der der Spieler Joelle in die Stadt einlädt, um ihre Magie zu nutzen, um alle Gegner einzufrieren. Durch spezielle Dialogoptionen kann diese Linie geöffnet werden, in der weitere Gegner und spannende Geschichten auf den Spieler warten.

Kapitel 3 setzt die Handlung des Vorgängers fort. Der Spieler steuert seinen Charakter durch komplexe Abläufe, wobei Kampfmechaniken wie dynamische Schadensberechnung und Mehrphasen-Fähigkeits-Herausforderungen integriert sind. Manche Gegner können nur mit speziellen Mechaniken besiegt werden. Dieses Kapitel enthält ebenfalls eine versteckte Handlungsstränge. Um diesen zu aktivieren, muss man am Anfang die Option "Wir gehen alleine weiter" wählen und Berdly beim ersten Treffen einfrieren. In Kapitel 4 erkunden der Protagonist und seine Freunde die dunkle Welt, während die Folgen des dunklen Brunnens zunehmend sichtbar werden. Gemeinsam entdecken sie das Geheimnis hinter dem ganzen Ereignis. In diesem Kapitel gibt es mehrere verschiedene Nebenhandlungen, die unterschiedliche Enden freischalten. Jede Entscheidung kann den Kampf und das Schicksal der Charaktere beeinflussen.

Nachdem Sie die Einführung des Autors gelesen haben, wissen Sie nun, wie viele Kapitel Triangle Runen hat. Wie die Handlung zeigt, ist Kapitel 4 keineswegs das Ende der gesamten Geschichte, daher werden weitere Kapitel entwickelt. So können die Spieler noch mehr spannende Geschichten auf ihrem Mobilgerät genießen. Es handelt sich also um ein großes Spiel, das es wert ist, gespielt zu werden.