Heute bringe ich euch den Inhalt darüber, wie viele Kapitel Deltarune insgesamt hat. Deltarune präsentiert seine einzigartige Spielwelt in Kapiteln, wobei sieben Kapitel geplant sind, die wie miteinander verbundene, aber individuell fokussierte Geschichten fungieren, um eine reiche Handlung und Spielmechanik zu schaffen. Vier Kapitel sind bereits veröffentlicht. Von der Einführung der Weltanschauung im ersten Kapitel bis hin zur Vertiefung der Handlung und Erweiterung der Szenarien in den nachfolgenden Kapiteln, bietet jedes Kapitel neue Charaktere, Szenarien und Herausforderungen. Lasst uns nun einen Blick darauf werfen.

Das erste Kapitel, als Einstieg in die gesamte Serie, öffnet für die Spieler das Tor zu einer mystischen Welt. Sie steuern den menschlichen Jungen Kris, der nach einem unerwarteten Ereignis mit Suzie, einer Schlägerin an seiner Schule, in eine dunkle, fantastische Welt stürzt. Dort treffen sie auf den freundlichen Prinzen Ralsei und müssen den dunklen Brunnen versiegeln, um das Gleichgewicht zwischen den beiden Welten wiederherzustellen. Damit beginnt ihre Mission, die Existenz der Welt zu retten. In diesem Kapitel wird das einzigartige Kampfsystem des Spiels allmählich enthüllt. Neben herkömmlichen Angriffsbefehlen ermöglicht der Aktionsbefehl es den Spielern, mit Monstern zu interagieren, sie zu beruhigen und so weiter, während die Verteidigung die erlittenen Schäden effektiv reduziert. Diese nicht ausschließlich kämpferische Lösungsstrategie fügt dem Spiel eine besondere Strategie hinzu.

Das zweite Kapitel erweitert aufbauend auf das erste Kapitel die Grenzen des Spiels. Die Spieler erkunden weiterhin die Karte der dunklen Welt. Neue Gebiete bringen neue visuelle Stile und Umgebungen mit sich, und gleichzeitig erscheinen auch mehr charismatische neue Charaktere. Die Einführung dieser Charaktere bereichert nicht nur die interaktive Handlung, sondern macht auch die Beziehungen zwischen den Charakteren feiner. Durch Dialoge und Ereignisse werden die Hintergrundgeschichten der Charaktere allmählich enthüllt, sodass die Spieler ihre Motive und innere Welten besser verstehen können. Auf der Gameplay-Ebene wurden im zweiten Kapitel zahlreiche Puzzle-Elemente hinzugefügt, darunter das Glasweg-Rätsel, bei dem die Spieler bestimmte Augenanlagen in einer spezifischen Reihenfolge aktivieren müssen, um den Weg freizuschalten.

Das dritte und vierte Kapitel wurden gleichzeitig veröffentlicht und bieten eine noch umfangreichere Sicht auf die dunkle Welt. Der Stil des dritten Kapitels steht im krassen Gegensatz zu den ersten beiden, sowohl in Bezug auf die Landschaftsmerkmale als auch auf die Architektur, und strahlt eine ganz neue Atmosphäre aus, als würde man in eine eigenständige Geheimwelt eintreten. Die neuen Monster haben nicht nur einzigartige Aussehen, sondern auch vielfältigere Angriffsformen; einige nutzen die Umgebung für versteckte Angriffe, andere haben komplexe Fähigkeiten. Dies erfordert von den Spielern, die Fähigkeiten der verschiedenen Charaktere im Team flexibler einzusetzen und ihre Kampfstrategien anzupassen. Das vierte Kapitel bringt eine wichtige Entwicklung in der Handlung, indem es tief in die metanarrative Ebene des Spiels vordringt. Über eine Reihe mysteriöser Ereignisse und verschlungener Hinweise führt die Geschichte zu einem größeren Kontext.

Das ist alles zum Thema, wie viele Kapitel Deltarune insgesamt hat. Mit ihren vier veröffentlichten Kapiteln zeigt Deltarune durch ihre jeweils einzigartigen Szenarien, Handlungen und Spielmechaniken eine zunehmend reichhaltige und vertiefte Spielwelt. Von der Eröffnung des Abenteuers bis hin zur feinen Darstellung der Charakterbeziehungen treibt jedes Kapitel die Handlung voran und bietet den Spielern neue Erfahrungen und Herausforderungen.