Das Spiel "Dreieck Runen" genießt seit seiner Veröffentlichung eine sehr hohe Beliebtheit. Obwohl das Spiel selbst ein eher einfaches Aussehen hat, ist die Spielbarkeit im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen sehr gut. Viele Menschen bewerten es sehr hoch. Im Folgenden wird der Ablauf des zweiten Kapitels von "Dreieck Runen" vorgestellt. Jedes Kapitel dieses Spiels ist nicht leicht, und wenn Spieler das Spiel nicht kennen, wird es ihnen schwerfallen, es zu meistern. Das zweite Kapitel ist momentan dasjenige, nach dem viele Spieler fragen. Viele Spieler haben bei diesem Kapitel Schwierigkeiten, daher hier ein Leitfaden für den Ablauf des zweiten Kapitels.

Es vergeht viel Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Kapitel des Spiels. Wenn Spieler bestimmte Stellen nicht mehr so gut kennen, können sie das erste Kapitel noch einmal durchspielen. Im zweiten Kapitel gelangen die Spieler in die Cybersphäre. Am Anfang des Kapitels spricht jemand mit uns und nennt uns Kris. Dieses Gespräch wirkt sehr seltsam. Nachdem wir aus dem Bett gestiegen sind, sehen wir unseren Bruder auf dem gegenüberliegenden Bett. Wir gehen zu seinem Schrank, klicken darauf und finden 5 Münzen, die wir nehmen. Dann untersuchen wir das Fußende seines Bettes, wo es einen Hinweis auf ein altes RPG gibt, auf dem die Worte "Katie und Ralsei" stehen.
Dann klicken wir auf den Computer darunter, wo es um ein unveröffentlichtes Spiel geht. Es ist wichtig, diese Beschreibung zu merken. Danach gehen wir zum Fenster, um eine Interaktion auszulösen. Klicken wir anschließend auf den Vogelkäfig, können wir den Raum verlassen. Danach löst eine weitere Handlung aus, und wir kommen an der Schule an. Nach dem Ende der Szene ist es Zeit, die Schule zu verlassen. Draußen warten Susie auf uns. Nach einem Gespräch entscheiden wir, weiter in Richtung Tür zu gehen. Plötzlich erscheint Noelle, und es gibt eine Auswahlmöglichkeit, aber welche Option wir auch wählen, es spielt keine Rolle. Danach betreten wir wieder die dunkle Welt.

Ralsei spricht mit uns und bittet uns, etwas aus dem Lagerraum der helleren Welt zu holen. Danach können wir noch einmal mit Susie sprechen, was einige interessante Szenen auslöst. Danach kehren wir in die aktuelle Welt zurück, räumen rechts Abfälle auf und tragen sie auf dem Kopf. Draußen sehen wir, wie Lehrer und Mutter miteinander sprechen, was ziemlich amüsant ist. Danach können wir zur dunklen Welt zurückkehren.

Nun kehren alle zurück, was beweist, dass die Karten, die wir vorher gesehen haben, unsere Freunde in der dunklen Welt repräsentieren. Als Nächstes müssen wir nach Norden gehen. Vorher können wir mit anderen Personen sprechen, und der leuchtende Punkt oben ist unser Speicherpunkt. Dort finden wir einen Bowlingball, dessen Dialog sehr unterhaltsam ist. Dann kommen wir in den Raum, den Ralsei für uns vorbereitet hat, wo wir in jedem Raum dialogisieren können. Am Ende können wir sogar mit dem König sprechen.
Nach einer weiteren Handlung müssen wir in die helle Welt zurückkehren, wobei Lancer und Duke unserem Inventar hinzugefügt werden. Nach unserer Rückkehr müssen wir in die Bibliothek gehen, um Hausaufgaben zu machen. Zuerst verlassen wir die Schule, dann gehen wir links bis zur Bibliothek. Weiter links sehen wir einen Verkehrsstau, und nach einem Gespräch mit dem Polizisten verstehen wir, was passiert ist. In dieser Phase können wir nur zur Bibliothek gehen.

In der Bibliothek bemerken wir, dass alle, die eigentlich dort sein sollten, verschwunden sind. Wir öffnen die Tür im Erdgeschoss, was eine weitere Handlung auslöst, und betreten eine neue Welt. Nach vorne zu gehen führt uns zu einem Speicherpunkt, danach nach unten, wo wir eine Reihe von Elektrofalle finden. Diese zu meiden ist nicht einfach, da wir 18 HP verlieren, wenn wir getroffen werden. Spieler müssen also vorsichtig sein.

Wenn wir weitergehen, löst sich eine neue Handlung aus, und Noelle wird gefangen genommen. Dann erscheinen zwei modifizierte Gegner. Es wird empfohlen, diese nicht zu besiegen. Stattdessen können wir Kris schütteln, um die Vergebungswahrscheinlichkeit zu erhöhen, sodass sie letztendlich zu unseren Verbündeten werden.

Das waren die wesentlichen Punkte des Ablaufs des zweiten Kapitels von "Dreieck Runen". Ab dem zweiten Kapitel haben wir eine neue Vergebungsoption, durch die viele Feinde zu unseren Verbündeten werden können. Der neue Mitschüler Noelle wird uns großen Nutzen bringen, kann jedoch zunächst nicht gewonnen werden.