Im Spiel Königreich Bennen ist der Eroberungskrieg ein schrittweise fortschreitendes PVE-Kampfsystem, bei dem jede Stufe eine feste gegnerische Aufstellung hat. Je weiter man im Spiel fortschreitet, desto stärker werden auch die Gegner. Die Spieler müssen ihre Heldenmannschaft aufstellen und unter bestimmten Bedingungen diese Gegner herausfordern. Wie spielt man den Eroberungskrieg in Königreich Bennen? Heute bringe ich euch eine Anleitung für den Eroberungskrieg in Königreich Bennen. Für Spieler, die den Eroberungskrieg noch nicht beherrschen, lest weiter.

Beim Aufstellen der Mannschaft wird empfohlen, zuerst die Helden mit dem höchsten Entwicklungsgrad und den höchsten Fähigkeitsstufen zu verwenden, um das Team zu konzentrieren. Ein häufiger Fehler von Neulingen in der Frühphase ist, dass sie ihre Ressourcen verteilen und Erfahrungspunkte und Upgrade-Materialien gleichmäßig auf mehrere Helden aufteilen. Dadurch sind alle Helden nicht stark genug, wodurch sowohl der Schaden als auch die Überlebensfähigkeit beim Angriff unzureichend sind. Der vernünftigste Weg ist, 3 bis 5 Haupt-Helden auszuwählen und diese gezielt zu entwickeln, sodass sie jeweils für Schaden, Unterstützung, Kontrolle und Frontlinie verantwortlich sind.

Hinsichtlich der Einheitenkombinationen gibt es im Spiel offensichtliche Gegenbeziehungen: Infanterie überwindet Kavallerie, Kavallerie überwindet Bogenschützen, und Bogenschützen überwinden Infanterie. Wenn du die gegnerische Formation kennst, kannst du deine Kampfeinheiten entsprechend den Gegenbeziehungen auswählen, was den Schwierigkeitsgrad erheblich reduzieren kann. Wenn beispielsweise die Gegner in der aktuellen Stufe hauptsächlich aus Bogenschützen bestehen, solltest du versuchen, Helden vom Typ Kavallerie als Haupt-Schadensdealer einzusetzen. So erhöhst du nicht nur die Effizienz des Schadens, sondern verringert auch den Druck durch gegnerischen Gegenangriff. Bei einer gemischten gegnerischen Formation wird empfohlen, eine Mischung von Einheiten einzusetzen und sicherzustellen, dass du genügend Heil- oder Kontroll-Einheiten hast, um die Gesamtfehlertoleranz zu erhöhen.

In einigen Stufen sind die Gegner zwar nicht sehr stark, aber dicht aneinandergereiht und mit starken Fähigkeiten, so dass man leicht in den ersten zehn Sekunden besiegt werden könnte. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Reihenfolge und Positionierung der Einheiten manuell festzulegen, um sicherzustellen, dass die Schlüsselhelden in sicheren Bereichen stehen, zum Beispiel den Haupt-Schadensdealer hinten in der Ecke und die Frontlinie am weitesten vorne, um Feuer anzuziehen. Eine sinnvolle Positionierung kann dazu führen, dass dieselben Helden in verschiedenen Stufen völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen.
Im mittleren Spielabschnitt bleiben viele Spieler oft an einer bestimmten Stufe stecken, was dazu führt, dass der Ertrag durch automatisches Spielen stagniert. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Fortschritte zu pausieren, um die Fähigkeitsstufen der Helden zu verbessern, die Kampfeinheiten neu zu ordnen und sogar verschiedene Heldenkombinationen auszuprobieren, um neue Durchbrüche zu erzielen. Manche Stufen erfordern höhere Anforderungen an Kontrollfähigkeiten und kontinuierliche Heilung, während andere extrem hohe Ausbruchsfähigkeiten benötigen, um bestanden zu werden. Die flexible Umstrukturierung ist der Schlüssel, um Probleme mit blockierten Stufen zu lösen.

Dies ist alles, was es über das Spielen des Eroberungskriegs in Königreich Bennen zu sagen gibt. Ich hoffe, dass diese praktischen Tipps und Strategien dir helfen, bessere Teams zusammenzustellen, flexibel auf verschiedene Stufenherausforderungen zu reagieren, den Eroberungsvorgang erfolgreich fortzuführen und großartige Belohnungen zu gewinnen, um dein mächtiges Königreich aufzubauen!