In "Spirit Beast Adventure", eine sinnvolle Aufstellung des Kampfteams kann die Kampfeffizienz erheblich steigern. Ob beim Leveln, im PvP oder bei Herausforderungen in schwierigen Dungeons, es ist wichtig, die empfohlenen Aufstellungen für "Spirit Beast Adventure" zu kennen. Denn während der weiteren Erkundung und Farmen werden Spieler auf verschiedene Arten von Monstern treffen. Nur durch eine sorgfältige Zusammenstellung des Teams können diese besiegt und unnötige Zeit- und Ressourcenverschwendung verhindert werden.

1. Allgemeine Aufstellung zum Leveln
Die Idee hierbei lautet: 1 Tank (Schaden absorbieren) + 2 DPS (Physisch/Magisch) + 1 Support (Heilung/Kontrolle). Als Tank wird empfohlen, den Felspanzer-Schildkröten (Spott + Schild) oder den Schwarzen Panzer-Ti-Ting (Gruppen-Schild) zu verwenden. Für physischen Haupt-DPS wird der Affenkönig (hohe Krit-Rate und einzelne Ziele) oder Huang Mei (starke Einzelziele) empfohlen; für magischen Schaden eignet sich der Himmelspalast-Klasse (Gruppen-AoE) oder Erlang Shen (Flächenschaden). Als Unterstützung kann man die Blumenfee (Gruppenheilung) oder den kleinen Yan-Wang (Buff + Heilung) einsetzen.

2. / Hochausbruch-Aufstellung
Diese Aufstellung ist besonders geeignet für schwierige PvE-Inhalte, um Bosses schnell zu töten und einen langen Kampf zu vermeiden. Als Haupt-DPS wird die Teufelsstadt-Klasse (einzelner Ausbruch) + Yecha (Endphase-Harvester) empfohlen. Der Neben-DPS sollte Mangyue (aufeinanderfolgende Angriffe + Spritzschaden) sein; als Unterstützung kann die Spinnenhöhle-Klasse (Team-Buff + Reduzierung von Schaden) verwendet werden, während Kontrolle durch die Fang-Zoll-Klasse (Unterbrechung von Boss-Fähigkeiten) gewährleistet wird.

3. PvP-Arena-Aufstellung
Die Spielidee dieser Aufstellung besteht darin, mit einer Kontrolle anzufangen und dann auszubrechen. Als Kontrollkern wird die Fang-Zoll-Klasse (Massen-Gefängnis + Verwirrung) genutzt, während der explosive Schaden durch die Himmelspalast-Klasse (Blitz-AoE + Leitfähiges Markierungsbonus-Schaden) geliefert wird. Für den Harvester wird Yecha (echter Schaden an verletzten Zielen) empfohlen, und als Unterstützung wird die Unterwelt-Klasse (Massen-Wiederbelebung + Krit-Bonus) vorgeschlagen.

4. Idle/Autokampf-Aufstellung
Falls Spieler Materialien farmen und Offline-Einkommen erhalten möchten, können sie die Idle-Aufstellung nutzen. Diese Aufstellung zeichnet sich durch hohen Langzeitwert und stabile Schadensausgabe aus. Als Tank wird Ti-Ting (Schild + Schaden absorbieren) empfohlen, wobei Sun Wukong (Angriff und Verteidigung) + Feuer-Spatz (Massen-Feuerschaden) für den Schaden zuständig sind; zur Heilung kann die Unterwelt-Klasse (prozentuale Heilung) verwendet werden. Diese Aufstellung hat geringe Steuerungsanforderungen, bietet stabile und effiziente Autokämpfe und spart viel Zeit.
Wer sich auf verschiedene Kampfszenarien vorbereiten möchte, sollte die empfohlenen Aufstellungen für "Spirit Beast Adventure" beachten. Da das Spiel viele verschiedene Spielweisen bietet, ist es schwierig, alle Herausforderungen oder Wettkämpfe mit nur einer Aufstellung zu meistern. Daher sollten die oben genannten Aufstellungen genau befolgt werden, um mehrere Kampfaufstellungen zusammenzustellen, um auf unterschiedliche Bedürfnisse reagieren zu können. So können auch nützlichere Geister gesammelt werden, was den Spielern hilft, überall erfolgreich zu sein.