Empfehlungen für den Start und Leitfaden für den Aufbau in "Return to the Loop"

2025-08-04 15:12:05

Guī Huán ist ein zweidimensionales Open-World-RPG, das auf einer Zeitschleife basiert. Als Spieler müssen Sie als Rückkehrer in 42 Tagen Hinweise sammeln, Strategien optimieren und letztendlich das Schicksal verändern. Die Anfangswahl von Guī Huán beeinflusst direkt die Effizienz der frühen Erkundung und den Kampferlebnis. Dieser Guide wird die Vor- und Nachteile der drei Hauptklassen Seher, Geistwandler, Weltenbrecher detailliert analysieren und praktische Tipps zum Verteilen von Punkten, zur Verwendung von Seelengeistern und mehr bieten, um den Spielern zu helfen, schnell einen Vorteil aufzubauen.

Empfehlungen für den Start und Leitfaden für den Aufbau in

Der Seher ist die beste Wahl für Rätsel und Handlungsvortrieb. Seine angeborene Fähigkeit „Herzensauge“ kann automatisch abnorme Hinweise in der Umgebung wahrnehmen, wie versteckte Zeitrisse, wichtige Gespräche von NPCs usw. Im Gebiet des Schattenwaldes kann der Seher versteckte Truhen hinter Ranken frühzeitig entdecken, während andere Klassen manuell suchen müssen. Empfehlungen zum Verteilen von Punkten sind Hauptintelligenz, Nebenagilität, mit dem Vorrang, die Fähigkeit „Zeitrücklauf Wahrnehmung“ freizuschalten, um wichtige Ereignisse 1-2 Tage im Voraus zu erkennen.

Empfehlungen für den Start und Leitfaden für den Aufbau in

Geistwandler sind gut darin, Bereichskontrolle und Unterstützung zu leisten. Ihre Fähigkeit „Geistesenergie Schild“ kann 30 % des Schadens für Teamkollegen absorbieren, während „Leerenketten“ Feinde 3 Sekunden lang fesseln können. Geistwandler können Bossfähigkeiten aus der Ferne unterbrechen und Fenster für Nahkampf schaffen. Für das Verteilen von Punkten wird empfohlen, Hauptsinn, Nebenkörper zu wählen, und als Seelengeister „Sternenlicht“ (Erhöhung der Fähigkeitsreichweite) oder „Nachtigall“ (Verlängerung der Kontrollzeit) zu wählen.

Empfehlungen für den Start und Leitfaden für den Aufbau in

Weltenbrecher haben die höchsten Grundgesundheitspunkte und Ausbruchsschaden aller Klassen. Ihre Fähigkeit „Erdspalt Hieb“ kann 300 % des Angriffswerts an Schaden in einem vorderen Fächerbereich verursachen. In frühen Konfrontationen mit Schattenkolossen kann der Weltenbrecher den Angriff des Bosses aushalten und schnell dessen Verteidigung brechen. Punkte sollten Haupstkraft, Nebenausdauer verteilt werden, und als Seelengeister passen Lavaraptor (Erhöhung der kritischen Trefferwahrscheinlichkeit) oder Stahlschutz (Verbesserung der Blockierung) gut.

Empfehlungen für den Start und Leitfaden für den Aufbau in

Für eine Einspieler-Startkonfiguration ist der Seher am stärksten, Mitspieler können Geistwandler (Kontrolle) + Weltenbrecher (Schaden) kombinieren. In vielen Würfelschicksalsereignissen bietet der Seher wichtige Optionshinweise, der Geistwandler stellt sicher, dass das Team überlebt, und der Weltenbrecher sorgt für schnelle Gegnereliminierung. Abgesehen von der Charakterwahl kann das Seelengeist-System die Schwächen der Klasse ausgleichen. Seher: Kombiniere zur Verringerung der Fähigkeitsabklingzeit, um das Herzensauge häufig auszulösen. Geistwandler: Wähle zur Verbesserung der Manaregeneration, um den Kontrollrhythmus aufrechtzuerhalten. Weltenbrecher: Züchte zuerst Blutsaugungseffekte, um die Dauerfähigkeit zu verbessern. Was die Ressourcen für die Frühphase betrifft, konzentriere dich in den ersten 10 Tagen auf die Hauptgeschichte, um Kernfähigkeiten freizuschalten, und nutze den Rest der Zeit, um verstärkende Steine durch das Durchspielen des Schattenwald-Dungeons zu erhalten.

Empfehlungen für den Start und Leitfaden für den Aufbau in

Die Anfangsberufswahl in Guī Huán beeinflusst direkt die Effizienz des Zyklus. Seher eignen sich für Rätsellöser, Geistwandler sind gut in Teamarbeit, Weltenbrecher sind geeignet für aggressive Spieler. Eine sorgfältige Kombination von Seelengeistern und Punktverteilung kann den Berufsvorteil maximieren. Wenn du eine vollständige Sammlung anstrebst, probiere verschiedene Kombinationen in mehreren Durchläufen aus und nutze Informationsunterschiede, um deinen Spielstil zu optimieren.

Episode – Wähle Deine Geschichte

Episode – Wähle Deine Geschichte

Boost

Strategie