Rätselspiele sind schon immer von vielen Spielern geliebt worden. Das Hymn of Babel ist ein Werk, das gerade sehr beliebt bei den Spielern ist. Die visuelle Darstellung des Spiels ist äußerst einzigartig, und es gibt mehr als nur eine Art, Rätsel zu lösen, jede davon auf ihre eigene Weise kreativ. Wie speichert man also im Hymn of Babel? Das Thema Speichern ist aktuell für viele Spieler von Interesse, da viele nicht wissen, wie sie speichern sollen.

Tatsächlich gibt es im Spiel keine manuelle Speicherfunktion; das Spiel speichert automatisch. Es gibt zwei Arten, wie dies geschieht: Erstens, wenn die Spieler in einen neuen Bereich wechseln, wird automatisch gespeichert. Wenn wir also ein Speichern benötigen, können wir einfach zwischen den Bereichen wechseln, um zu speichern. Dies minimiert auch potenzielle Probleme beim Lösen von Rätseln.

Zweitens wird auch während des Löses von Rätseln automatisch gespeichert. Dadurch vermeiden wir, dass wir mitten im Lösen eines Rätsels aus dem Spiel geworfen werden, ohne gespeichert zu haben. Beide Methoden, das Spiel zu speichern, sind sehr einfach und erfordern keine besonderen Bedingungen. Selbst wenn die Spieler vergessen, das Spiel zu speichern, führt dies nicht zu großen Problemen.

Das Besondere an diesem Rätselspiel ist die Kombination von Text und Rätseln, was den Spaß am Spiel enorm steigert. Neben dem Lösen verschiedener Probleme in den Szenen müssen die Spieler auch verstehen, was die Charaktere im Spiel sagen.

Die Schrift im Spiel ist nicht statisch. Je nachdem, welchen Beruf wir begegnen, variiert das Schriftsystem. Zum Beispiel unterscheiden sich die Systeme von Krieger und Dichter stark, sowohl in ihren Gewohnheiten als auch in ihrer Sprache. Dies ist etwas, worauf die Spieler achten sollten.

Oben finden Sie detaillierte Anweisungen, wie man im Hymn of Babel speichert. In vielerlei Hinsicht ist dieses Spiel sehr geschickt gemacht. Jede Szene im Spiel bietet eine bestimmte Interaktion, und um das Spiel erfolgreich zu meistern, müssen die Spieler die darin verwendete Sprache verstehen.