In dem Spiel Iser müssen die Spieler nicht nur PVE, sondern auch PvP spielen. Wenn es um den PvP-Modus geht, muss man sich klar darüber sein, welche starken PvP-Formationen es gibt. Immerhin sind die PvP-Formationen in Iser ziemlich standardisiert, und es gibt nicht viele Variationen. Grundsätzlich gibt es nur einige wenige Formationen. Um Ihnen zu helfen, diese PvP-Formationen leicht aufzubauen, wird in diesem Artikel eine Anleitung für das Aufbauen von PvP-Formationen vorgestellt. Nach dem Lesen werden Sie wissen, wie man sie zusammenstellt.

Empfehlung 1:
Wenn es um das Aufbauen von PvP-Formationen im Spiel geht, werde ich Ihnen hier direkt einige Formationen vorstellen, um Ihnen zu zeigen, wie man sie aufbaut. Die erste Formation, die wir uns ansehen, besteht aus Riri, Freya, Suckross und Valerian. Es handelt sich dabei um eine schnelle Formation mit mehreren Beschleunigungsfähigkeiten, die es ermöglicht, so schnell wie möglich zu starten. Dadurch kann man im Kampf den ersten Schlag landen, was in PvP entscheidend ist, da der Spieler, der den ersten Schlag landet, einen Vorteil hat.
Nachdem man den Vorteil des ersten Schlages hat, können die Charaktere in der Formation beginnen, ihre Fähigkeiten einzusetzen. Zuerst kommt Mocha, ein Charakter, der auf Einzelangriffe spezialisiert ist, aber auch einen Spritzschaden hat. Sobald er einen feindlichen Charakter mit niedriger Gesundheit tötet, verursacht er denselben Schaden bei den umliegenden Feinden. In Kombination mit Valerian kann Mocha einen kombinierten Effekt erzielen.

Valerian hat eine sehr hohe Ausbruchsschadensfähigkeit und kann einen Gegner fast töten. Dann kann Mocha erfolgreich den Spritzschaden auslösen, wodurch die Gesundheit der umliegenden Feinde weiter sinkt. So wird es für Valerian einfacher, die Gesundheit der Gegner zu kontrollieren, und es können Kombinationen ausgeführt werden, um die gegnerischen Charaktere schnell zu eliminieren. Währenddessen können die anderen Charaktere in der Formation ebenfalls nützliche Unterstützung bieten, indem sie weitere Beschleunigung oder verschiedene Buffs liefern oder zusätzlichen Schaden austeilen.
Empfehlung 2:
Die zweite Formation besteht aus Messia, Freya, Mocha und Gray. Es handelt sich dabei um eine Formation mit mehreren Kerncharakteren und einer hohen Ausgabe. In dieser Formation gibt es insgesamt drei Ausgabepositionen, zwei davon sind reine Ausgabepositionen, und eine ist halb Ausgabeposition. Die reinen Ausgabepositionen sind Messia und Mocha, wobei über Letzteres bereits oben gesprochen wurde.

Hier möchte ich Messia genauer erläutern. Dies ist ein Charakter, der verschiedene Ausgabemodi hat, einschließlich Einzel- und Flächenschaden, sowie Fähigkeiten, die Verwundbarkeit erhöhen. In Bezug auf seine Ausgabe-Fähigkeiten ist er einer der umfassendsten Charaktere im Spiel. In dieser Formation kann dieser Charakter seinen Ausgabemodus anpassen, um mit Mocha zusammenzuarbeiten. Er kann entweder zusätzlichen Schaden austeilen, wenn Mocha einen Gegner fast getötet hat, oder die Gesundheit der Gegner reduzieren, um den Spritzschaden von Mocha zu unterstützen. Er ist der absolute Kern der Formation. Freya dagegen ist ein Charakter, der sowohl Schaden verstärken als auch zusätzlichen Schaden austeilen kann, obwohl ihr Schaden nicht so hoch ist. Ihre Hauptfähigkeiten liegen in der Erhöhung von kritischen Treffern und kritischem Schaden.

Sie hat eine Fähigkeit, die sowohl kritische Treffer als auch kritischen Schaden erheblich steigert. Dieser Buff ist äußerst wichtig, da er die maximale Ausgabe der Formation erheblich verbessert. Der letzte Charakter in dieser Formation ist ein Kontrollcharakter, der primär für das Starten und die nachfolgende Kontrolle zuständig ist. Das ist die zweite empfohlene PvP-Formation, und nachdem Sie sie gelesen haben, können Sie zur letzten Formation übergehen.
Empfehlung 3:
Die letzte empfohlene PvP-Formation, die wir betrachten, besteht aus Kororo, Tiamat, Cross und Shanya. Diese Formation bietet eine sehr starke Überlebensfähigkeit und gleichzeitig eine hohe Ausgabe. Die Ausgabe stammt hauptsächlich von Kororo, der einen hohen Flächenschaden hat und als Lichtkanone fungiert, der furchterregenden Schaden gegen Gruppen von Gegnern verursachen kann. Tiamat und Cross sind Charaktere, die sowohl zusätzliche Ausgabe als auch Boni für Flächenschaden und Beschleunigung bieten. Schließlich ist Shanya die Quelle der Überlebensfähigkeit in dieser Formation. Sie hat eine Wiederbelebungsfähigkeit, die es ihr ermöglicht, andere Charaktere in der Formation wiederzubeleben, was deren Überlebensfähigkeit erheblich verbessert. Mit Shanya in der Formation muss man sich keine Sorgen machen, dass man sofort getötet wird, da sie die Überlebensfähigkeit der anderen Charaktere sicherstellt.

Dies ist eine Anleitung zum Aufbau von PvP-Formationen in Iser. Nachdem Sie die oben genannten Empfehlungen gelesen haben, sollten Sie nun wissen, welche starken PvP-Formationen es gibt und wie man sie aufbaut. Jetzt können Sie die Formationen aufbauen und verwenden.