Die neueste Spielweise "Lijian Shanhe" von "Against the Cold" wird am 1. August online gehen, eine brandneue Kampfmodus, der Strategie und intensive Angriff- und Verteidigungskämpfe kombiniert. Heute bringt der Redakteur eine Einführung in die Spielweise "Lijian Shanhe" von "Against the Cold". In dieser Spielweise werdet ihr Seite an Seite mit Kameraden aus anderen Clubs kämpfen, um Territorien zu erobern und heftige Angriff- und Verteidigungskämpfe auszutragen. Und diese neue Spielweise konzentriert sich nicht nur auf das "Kämpfen", sondern ist auch voller strategischer und kooperativer Herausforderungen.

Nach dem Betreten von "Lijian Shanhe" werdet ihr einem von zwei Lagern beitreten und auf 12 sorgfältig gestalteten großen Karten wie Bianjing und Citong Port kämpfen, mit dem Ziel, das Territorium des gegnerischen Lagers zu erobern. Jede Karte hat einen "Obelisken", und sobald der Kampf endet, erhält der Club, der diesen "Obelisken" erobert, die Kontrolle über dieses Territorium und wird gemäß der Anzahl und Punktzahl der kontrollierten Gebiete eingestuft. Jedes Territorium ähnelt eher einem strategischen Knotenpunkt, bei dem Spieler durch gezielte Aufstellung und Angriff- und Verteidigungsstrategien versuchen, die Oberhand zu gewinnen.

Jede Gruppe besteht aus 10 Clubs; wenn es mehr als 10 sind, werden automatisch weitere Gruppen gebildet. Im intensiven Kampf geht es nicht nur darum, wer die bessere Steuerung oder Reaktion hat, sondern vielmehr um die Weisheit der Teamleitung und strategischen Planung. Vor jedem Kampf kannst du aus drei Führern einen wählen, um dein Team anzuführen, und alle Mitglieder werden nach den Anweisungen des Führers in den Kampf eintreten, was die Flüssigkeit des Teamkampfs sicherstellt.

Während des Kampfes teilt sich jeder Club in drei Teams, die jeweils verschiedene Territorien erobern sollen. Jedes Territorium kann gleichzeitig von bis zu vier Teams umkämpft werden, aber jeder Club kann maximal zwei Territorien erobern. Basierend auf der Anzahl der eroberten Territorien erhält dein Club unterschiedliche Punktzahlen, und letztendlich wird nach diesen Punktzahlen gerankt, um den endgültigen Sieger zu bestimmen.

Damit der Kampf noch interessanter wird, werden die 12 großen Karten in drei Typen unterteilt: drei hochwertige "Festungen" und neun niedrigwertige "Stellungen". Die Eroberung von Festungen erfordert eine vorherige Registrierung, und diese Gebiete sind oft der Fokus des Krieges, da die Kontrolle über Festungen die Initiative im ganzen Kampf bedeutet. Die niedrigerwertigen Stellungen erfordern keine Registrierung, und Spieler können frei entscheiden, ob sie an der Eroberung teilnehmen möchten. Es ist besonders wichtig zu beachten, dass die hochwertigen Festungen ein einzigartiges Wiederbelebungssystem haben, wobei jeder kämpfende Club eine Fahne als Wiederbelebungspunkt hat. Wenn die Fahne während des Kampfes zerstört wird, wird der beteiligte Club direkt disqualifiziert. Dieses System prüft sehr stark die Koordination und Reaktionsfähigkeit des Teams, daher sollte man beim Angriff oder Verteidigen genau überlegen, um nicht zu aggressiv zu sein und in Fallen zu geraten.

Dies ist der Inhalt der Einführung in die Spielweise "Lijian Shanhe" von "Against the Cold". "Lijian Shanhe" kombiniert Elemente des Territorialkampfes mit einem Modus für Mehrfach-Team-Kämpfe, sodass jeder Club nicht nur auf seine starke Kampfkraft, sondern auch auf ausgeklügelte strategische Pläne angewiesen ist, um durch die Nutzung von Gelände- und Mechanismusvorteilen den endgültigen Sieg zu erringen.