Wer sollte bei Isser gezogen werden? Das Spiel befindet sich derzeit noch nicht in der Open-Beta-Phase, und viele Spieler warten auf den Start, um direkt ins Spiel zu kommen. Da sie jedoch nicht an früheren Tests teilgenommen haben, kennen sie die Planung für Ziehungen nicht so gut. Welche Charaktere sollten zuerst gezogen werden? Die Planung für Ziehungen ist besonders wichtig für Neueinsteiger, die bessere Auswahlmöglichkeiten und Planungen für Charaktere möchten. Die folgenden Tipps zur Ziehung von Karten könnten Anfängern helfen.

1. Wahl des Kartenpools
Die Ressourcen für Ziehungen im Spiel sind recht leicht zu sammeln, besonders in der Frühphase, wo es einfach ist, 300 bis 400 Ziehungen zusammenzubekommen. Wenn du Ziehungen benötigst, ohne den täglichen Einkauf von Energiepunkten zu beeinträchtigen, empfehlen wir, die Ressourcen hauptsächlich in den Standard-Pool zu investieren. Ziehe vorläufig nicht aus dem gezielten Pool, also dem Selbstwahlpool mit drei Farben, bei dem 40 Ziehungen einen garantierten Gewinn bringen. Der Entwurf dieses Pools ist sehr benutzerfreundlich, da es eine 25%ige Chance gibt, Licht- oder Dunkel-SSR-Charaktere zu erhalten. Die Verfügbarkeit von Licht- und Dunkel-SSR-Charakteren ist deutlich höher als bei anderen, was auch für Spieler ohne In-Game-Käufe freundlich ist. Glücklichere Spieler können sogar 1-2 Fünfsterne-Licht- oder Dunkel-Charaktere erhalten. Wenn du am Anfang Mysia und Miaomiao ziehst, wirst du kaum Probleme beim Erkunden der Welt haben. Deshalb wird der Standard-Pool, insbesondere Mysia und Miaomiao, sehr empfohlen.

2. Wahl des gezielten Pools
Beim Ziehen aus gezielten Pools solltest du deine Bedürfnisse berücksichtigen. Wenn dein Team zum Beispiel an Schadensausführenden fehlt, empfehlen wir Tumi sehr. Sie ist ein Charakter mit Heterogeneigenschaften, dessen Normalangriff einem einzelnen Gegner 3-mal 70% Schaden zufügt, wobei der letzte Treffer kritisch sein kann und eine 50%ige Chance hat, den Gegner um 10% seiner Aktionsschritte zurückzusetzen. Ihr Passiv fügt, wenn sie kritisch trifft und das Ziel keinen „Blütendorn“-Effekt hat, diesem Effekt für 2 Runden hinzu. Ihre ultimative Fähigkeit erhöht zunächst für alle Teammitglieder zwei Runden lang die kritische Trefferchance, gefolgt von einem 3-fach 120%-Schaden gegen alle Gegner, bei dem kritische Treffer eine 40%ige Chance haben, die Geschwindigkeit für 2 Runden zu senken. Als Schadensausführende, die sowohl kritische Treffer als auch Geschwindigkeit hervorragend beherrscht, zeigt sie in PvP-Eliminationsgruppen und in Auroras Dungeons herausragende Leistungen, und ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Falls dein Team an Schadensausführenden oder Kernexplosions-Support fehlt, wähle Bianding. Dieser Charakter bietet gute Angriffswerte und kann kritischen Schaden Buffs bereitstellen, kombiniert Aktions-, Wiederbelebungs- und Angriffs-Fähigkeiten in einem, was seine Funktionalität extrem macht. Sein Normalangriff verursacht 200% Schaden bei einem einzelnen Ziel und erhöht den Fortschritt des Verbündeten mit dem niedrigsten Fortschritt um 10%. Seine kleine Fähigkeit ermöglicht es Verbündeten, sofort zu agieren, reduziert Cooldowns und kann tote Verbündete mit 50% ihrer maximalen Lebenspunkte wiederbeleben, wodurch auch der erlittene Schaden gesenkt wird – eine sehr wesentliche Fähigkeit. Seine ultimative Fähigkeit erhöht Angriff und kritischen Schaden der Teammitglieder. Seine Allgemeinverwendbarkeit ist sehr hoch.

Wenn du langfristig planst, empfehlen wir Mia. Bei den schwierigsten Dungeons gibt es zusätzliche Immunitätsmechaniken, und dein Team braucht dringend einen Charakter, der diese Mechaniken als Erster entfernt. Ihre Heil- und Schildfähigkeiten helfen dir während der Frühphase, den Druck von Bossen besser zu bewältigen. Die „Kraftprotze“-Loli Lilumoka ist auch eine gute Wahl. Ihre Fähigkeiten dienen hauptsächlich der Geschwindigkeitsoptimierung, wobei Fähigkeit 2 Schockbrecher-Mechaniken bei höchster Schwierigkeit durchbricht und Spritzer hinzufügt; Fähigkeit 2 bietet einen Schadenbuff bei niedriger Gesundheit, ihr Passiv verringert Cooldowns bei Tötungen, sodass sie verschiedene Level meistern kann.

3. Wahl des UP-Pools
Schauen wir uns die Licht- und Dunkel-UPs an. Am meisten empfohlen wird immer noch Mysia, ein starker Schadensausführender, der die Abwehr des Gegners ignoriert und über Fähigkeiten wie Einzelziele, Unbesiegbarkeit nach Tötung verfügt. Seine Fähigkeiten 2 und 3 haben nur 3 Runden Cooldown, und als Schadensausführender hat er praktisch keine Schwächen außer seinen Kosten. Wenn du genug Ressourcen hast, ist er der meistempfohlene Charakter, der in fast allen Kampfszenarien eingesetzt werden kann, was seine Allgemeinverwendbarkeit unterstreicht.

In den Drei-Farben-UP-Pools wird Freya sehr empfohlen. Sie ist ein Präventiver Dispersionscharakter, der in der aktuellen Version ausgezeichnet gegen Kontrollstrategien in PvP eingesetzt werden kann. Sie bietet auch einen Blutsauger-Buff, der deinem Team eine gewisse Ausdauer verleiht, was in hohen Schwierigkeitsdungeons sehr nützlich ist. Sie ist ein sehr stabiler Support, den es sich lohnt, zu ziehen.

Die Empfehlungen für Ziehungen bei Isser enden hier. In diesem Artikel wurden hauptsächlich SSR-Charaktere behandelt, aber in der Frühphase sind die Ressourcen für die Entwicklung relativ knapp. Viele SR-Charaktere haben daher in der Frühphase ebenfalls gute Leistungen. Wenn du noch keine SSR-Charaktere gezogen hast, kannst du sie als Übergangslösung verwenden.