Im Spiel "Rückkehr zum blauen Himmel" beeinflussen die Stärken der Charaktere maßgeblich die spätere Nutzung der Aufstellungen. Besonders in Situationen, in denen es viele Charaktere gibt, aber nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen, ist es eine kluge Entscheidung, starkere Charaktere zuerst auszubilden. In den Empfehlungen für Aufstellungen in "Rückkehr zum blauen Himmel" finden Sie hier die klassischsten Kombinationen. Im Folgenden werden fünf äußerst starke Charaktere und ihre Aufstellung, sowie die Nutzung und Effektanalyse im Detail erklärt.

Zuerst können Sie Kyuri einsetzen, einen Charakter des Heiligen Akademie-Lagers, der auch der zentrale Heiler des Teams ist. Er kann automatisch den Teamkameraden mit dem niedrigsten HP anvisieren und heilen, wobei die Menge an Heilung sehr hoch ist. Seine Energiefähigkeit ist eine Gruppenheilung. Als Heiler des Teams kann Kyuri dank seiner intelligenten Heilmechanik und seiner starken Sofortheilung die Überlebensrate des Teams effektiv gewährleisten. Seine Anwesenheit ermöglicht es Frontlinien- oder Schadensdealer-Charakteren, selbst nach erlittenem schweren Schaden schnell wieder auf volles Leistungsniveau zurückzukehren, was die Fehlertoleranz des gesamten Teams erhöht. Kyuri kann nicht nur bedrohte Teammitglieder rechtzeitig retten, sondern auch durch seine Gruppenheilung sicherstellen, dass alle Mitglieder in guter Verfassung bleiben, um am Kampf teilzunehmen.

Dann kombinieren Sie ihn mit Reialisas, einem weiteren Charakter der Heiligen Akademie. Seine Rolle im Team ist die eines Schadensverstärkers, da seine passive Fähigkeit den von Gegnern erlittenen Schaden erhöht; seine Energiefähigkeit verstärkt zusätzlich den Schaden an Boss-Gegnern. Daher ist Reialisas ein typischer Schadensverstärker, dessen Anwesenheit die Gesamtschadensausgabe des Teams verbessern kann. Bei Gegnern, die bereits eine gute Verteidigung haben, sind die Schadensverstärkungen besonders effektiv. In Kombination mit anderen Schadensdealern kann Reialisas deren Potenzial maximieren. Zum Beispiel, wenn er mit einem physischen Haupt-Schadensdealer gekoppelt wird, kann er feindliche Ziele, die sonst schwer zu schlagen wären, verwundbar machen. Beim Kampf gegen mächtige Bosse kann sein spezieller Buff die Kampfdauer erheblich verkürzen.

Für flexible Fernschadensdealer können Sie Blue verwenden. Ihre normale Fähigkeit besteht aus drei Einzelangriffen, während ihre Energiefähigkeit drei Flächenschläge enthält. Ihr Merkmal ist die Reduzierung der eigenen Abklingzeit. Blue hat eine hohe Angriffshäufigkeit und eine weite Reichweite, was sie zu einem unverzichtbaren Punkt für physischen Schaden macht. Ihre Fähigkeit, häufiger Fähigkeiten zu aktivieren, ermöglicht es ihr, ständig Druck auf den Feind auszuüben. Ihre schnelle Schussfähigkeit gibt ihr einen Vorteil in Bewegungskämpfen, indem sie das Feuer schnell verschieben und sich an unterschiedliche Kampfsituationen anpassen kann. Da ihre Abklingzeiten kurz sind, kann sie innerhalb kurzer Zeit mehrere kritische Treffer auslösen und großen Schaden verursachen.

Für zusätzlichen Schaden können Sie Fehler hinzufügen, eine explodierende Magierin, deren Merkmal ihre kritischen Schäden erhöht. Ihre normale und Energiefähigkeit bestehen darin, elektrische Geschosse abzuschießen, die sich teilen und denselben Feind mehrmals treffen können. Kurz gesagt, Fehler ist eine Magierin, die sowohl AOE-Fähigkeiten als auch einzelne Explosionsfähigkeiten besitzt. Ihre elektrischen Geschosse können sowohl mehrere Ziele angreifen als auch einen wichtigen Feind konzentriert ausschalten. Insbesondere bei dicht gedrängten Gegnern wird die Wirkung der Splittergeschosse optimal genutzt. In Massenkämpfen kann Fehler die Gesamt-HP des Feindes schnell reduzieren, während sie in Boss-Kämpfen durch die kontinuierliche Treffermechanismus an derselben Stelle schnell Debuffs stapeln und effizient töten kann. Die hohen kritischen Boni geben ihr auch die Möglichkeit, höhere Schadensausgaben zu erzielen.

Um die Gesamtstärke der Aufstellung weiter zu steigern, können Sie Shiza hinzufügen, ebenfalls ein Charakter der Heiligen Akademie. Ihre Position im Team ist die eines physischen Schadensdealers. Sie hat extrem hohe physische Angriffswerte und aktiviert beim Einsatz ihrer Energiefähigkeit gleichzeitig ihren Angriffsbonus. Daher ist Shiza der absolute Hauptphysischer Schadensdealer des Teams. Ihre hohen Angriffswerte und stabilen Buffs ermöglichen es ihr, in jeder Situation eine hohe Schadensausgabe zu halten. Die einfache Bedienung ohne Sorgen um Buff-Überdeckungsprobleme senkt den Schwierigkeitsgrad. Während der Missionen kann Shiza leicht mit verschiedenen Monsterarten umgehen, während sie im PvP-Bereich durch ihre starke individuelle Explosionsfähigkeit zu einem Albtraum für Gegner wird. In Kombination mit anderen Schadensverstärkern kann Shiza sehr hohe Schadenswerte erreichen.

Mit dieser Aufstellung kann Shiza im Anfangsstadium vorn in der Frontlinie stehen, um Hass zu ziehen, und mit ihrer hohen Verteidigung und Lebenspunkten Schaden abzufangen. Fehler bietet magische Unterstützung nebenbei, indem er mit seinen Splittergeschossen kleine Gegner beseitigt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt Reialisas bereits, seine Wirkung zu entfalten, indem er die Resistenz des Feindes reduziert und für die kommenden Explosionen vorbereitet. Im Mittelspiel, wenn der Kampf intensiver wird, zeigt Blues Vorteil durch ihre hohe Schussfrequenz sich zunehmend, indem sie kontinuierlich stabilen Schaden verursacht. Gleichzeitig bereitet sich Kyuri darauf vor, Gruppenheilungen auszulösen, um die Überlebensrate aller zu gewährleisten.

Am Ende aktiviert Shiza ihre ultimative Fähigkeit in Kombination mit dem Schadensbuff von Reialisas, um sofortigen Schaden zu verursachen, während Fehler die Gelegenheit nutzt, ihre ultimative Fähigkeit zu entfesseln und mit dichten elektrischen Geschossen den Rest zu erledigen. Diese Aufstellung deckt fünf Hauptpositionen ab: Heilung, Schadensverstärkung, Kontrolle, physischer Schaden und magischer Schaden, und realisiert eine taktische Ausrichtung in allen Bereichen. Die Fähigkeiten der einzelnen Charaktere ergänzen sich gegenseitig, bieten sowohl Durchhaltevermögen als auch Schadensausgabe. Shiza übernimmt den Druck, Fehler sorgt für die Gruppenunterdrückung, Blue für die kontinuierliche Schadensausgabe, Kyuri für die Lebenserhaltung und Reialisas für die Effizienzsteigerung. Abgesehen von wenigen Fähigkeiten, die eine genaue Timing benötigen, kann die meisten der Zeit automatisch gespielt werden.
Die Empfehlungen für die Aufstellungen in "Rückkehr zum blauen Himmel" sind jetzt abgeschlossen. Dieses Setup, das Kyuri als Kern, Reialisas als Unterstützung und Blue, Fehler und Shiza als Haupt-Schadensdealer hat, ist nicht nur theoretisch sehr leistungsfähig, sondern auch in der Praxis für Spieler, die nach effizientem Fortschritt und einem hohen Rang im Wettbewerb streben, eine absolut empfehlenswerte klassische Konfiguration.