In der hitzegefüllten Welt des Spiels Naruto Blutiger Ninja von Konoha ist Naruto Uzumaki einer der zentralen Charaktere. Seid ihr nicht neugierig, wie sein Fähigkeitensystem im Vergleich zur Originalarbeit abweicht? Die Frage, wie gut Naruto Uzumaki in "Naruto Blutiger Ninja von Konoha" ist, wird hier beantwortet. Diese Figur kombiniert tatsächlich verschiedene Kampfformen wie Taijutsu, Ninjutsu, Senjutsu und den beeindruckenden Kyuubi-Modus, was den Spielern eine reiche Kampferfahrung bietet.

Wenn es um Naruto Uzumaki geht, muss zuerst seine markante Aktivfähigkeit, die Rasengan, erwähnt werden. Wenn Naruto diese ultimative Technik einsetzt, konzentriert er die gewaltige Chakra-Menge in seiner Hand und bildet einen schnell rotierenden, starken Ball. Dieses Rasengan hat eine extrem starke Wucht und kann Feinde, die ihm nahekommen, schwer verletzen. Im Nahkampf kann Naruto das Rasengan direkt auf den Feind schleudern. Noch genialer ist, dass das Rasengan auch in der Luft freigesetzt werden kann, wodurch er dem Feind kaum eine Chance zum Ausweichen lässt.
Beispielsweise, wenn Naruto gegen langsame und unbeholfene Gegner auf dem Boden kämpft, kann er seinen Vorteil in der Luft nutzen, um das Rasengan einzusetzen. Der Haupteffekt dieser Fähigkeit besteht darin, die Kontrolle über das Schlachtfeld zu behalten. Genauer gesagt, kann diese Fähigkeit einem zufälligen einzelnen Gegner bis zu 450% Schaden zufügen. Falls der Gegner versucht, seine ultimative Fähigkeit einzusetzen, verlängert dies die Abklingzeit dieser Fähigkeit um eine Runde und reduziert somit die Gegenangriffsfähigkeit des Gegners. Die Abklingzeit dieser Fähigkeit beträgt vier Runden, und sie wird in der ersten Runde ohne Zögern eingesetzt.

Die Kage Bunshin no Jutsu (Schattenklonen-Technik) ist eine der grundlegendsten Passivfähigkeiten von Naruto. Sobald der Kampf beginnt, kann Naruto sofort mehrere exakte Kopien von sich selbst erschaffen. Diese Klone sind keine Illusionen, sondern physische Wesen, die aktiv helfen können, Angriffe auszuführen und gleichzeitig die Aktionen des Feindes stören. In der Praxis spielen die Schattenklone eine wichtige Rolle, da sie die Aufmerksamkeit des Feindes aufspalten und ihn in eine schwierige Lage bringen, was Naruto zusätzliche Angriffsmöglichkeiten bietet.
Zum Beispiel, wenn Naruto von vielen Feinden umzingelt wird, kann er sofort viele Schattenklone erschaffen, die von allen Seiten heftige Angriffe führen. Währenddessen hat Naruto eine 10%-ige Chance, einen Angriff zu vermeiden, wenn er während dieses Effekts angegriffen wird, und ignoriert dabei komplett die Trefferberechnung. Dies erhöht die Überlebensfähigkeit von Naruto, und diese Fähigkeit hat keine Abklingzeit, sodass sie jederzeit bereit für den Einsatz ist.

Die Passive Fähigkeit Schnelle Gestalt fügt Naruto zusätzlich Agilität hinzu. Sobald der Kampf beginnt, wird diese Fähigkeit aktiviert, und Narutos Angriffswerte steigen um 10%, seine Geschwindigkeit um 20% und seine Ausweichfähigkeit ebenfalls um 20%. Dadurch kann er sich flexibler auf dem Schlachtfeld bewegen, ob er nun den Angriff eröffnet oder den tödlichen Angriffen des Feindes ausweicht. Auch diese Fähigkeit hat keine Abklingzeit und unterstützt Naruto ständig, um effizient im Kampf zu bleiben.

Als weitere Passivfähigkeit gibt es die Verborgene Kraft, die Narutos Potenzial weiter entfaltet. Am Ende jeder Aktion gibt es eine 30%-ige Chance, dass die Abklingzeit der ultimativen Fähigkeit um eine Runde verringert wird. Das bedeutet, dass Naruto seine starken Fähigkeiten häufiger einsetzen kann und den Feind unter ständigen Druck setzen kann. Diese Fähigkeit hat ebenfalls keine Abklingzeit und bietet Naruto kontinuierlich zusätzliche Kampfvorteile. Wenn Naruto erfolgreich auf Stufe SSS+ aufsteigt, wird er außerdem den exklusiven Gegenstand, die Halskette des Ersten Hokages, freischalten.

Wenn diese legendäre Ausrüstung getragen wird, löst sie eine Reihe von verstärkenden Effekten aus. Zunächst erhöht der Basiseffekt, nachdem man die Ausrüstung anlegt, den Schadensfaktor des Rasengan gegenüber dem Feind um 50%, was die Wirkung des Rasengan noch weiter verstärkt. Wenn der Verbesserungseffekt auf +10 erreicht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Kage Bunshin no Jutsu Angriffe vermeidet, auf 30%. Bei +20 wird Narutos gesamte Kampffähigkeit verbessert, und wenn schließlich +30 erreicht wird, wird die Abklingzeit des Rasengan sogar auf drei Runden verkürzt, was die Nutzungshäufigkeit der Fähigkeit erheblich erhöht.

Wie man sieht, kann man anhand des Fähigkeitensystems und seiner Nutzung erkennen, dass die Kampfkraft und das unbegrenzte Potenzial von Naruto Uzumaki in "Naruto Blutiger Ninja von Konoha" sehr wertvoll sind. Wenn Spieler seine Fähigkeiten meistern und sinnvoll einsetzen, werden sie sicherlich in diesem Spiel mit Naruto erfolgreich sein. Wenn ihr den Naruto aus dem Originalwerk nicht besiegen könnt, wird euch der Naruto in diesem Spiel sicherlich nicht enttäuschen.