Heute bringe ich euch Inhalte zu den Skins in "Monster Goldfinger", Das Skin-System ist nicht nur ein Träger für die individuelle Erscheinung der Charaktere, sondern integriert sich auch tief in den Kampfmechanismus und das Spielersystem, um ein wichtiger Faktor für die Aufstellung der Mannschaft und die Strategieentwicklung zu werden. Diese Skins bieten durch ihre vielfältigen Erhaltungswege und einzigartigen Attribut-Boni sowohl Angriffs- und Verteidigungsboni für die gesamte Mannschaft als auch verstärkte Ausgabe für bestimmte Stile. Im Folgenden wird eine Einführung in die repräsentativen Skins des Spiels gegeben. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Der Maoshan-Daoshi-Skin, den Spieler als erstes begegnen, wird automatisch beim Start freigeschaltet. Es ist die ursprüngliche Erscheinung des Charakters. Obwohl keine zusätzlichen Attribut-Boni hinzugefügt werden, dokumentiert er die Entdeckungen und Entwicklung des Spielers am Anfang des Spiels. Der Golden-Frosch-Wiedergeborene-Skin muss über spezielle Aktivitäten erworben werden. Sein Kernwert liegt darin, bidirektionale Boni für die gesamte Mannschaft bereitzustellen, was sowohl die Gesamtschadenausgabe als auch die Immunisierungsfähigkeit der gesamten Mannschaft verbessert. Diese umfassenden Attribut-Boni ermöglichen es der Mannschaft, bei verschiedenen Kampfszenarien, sei es bei kontinuierlichen Kämpfen während des Fortschreitens oder beim Überwinden schwieriger Dungeons, eine stabile Kriegsführung aufrechtzuerhalten und bieten soliden Schutz von beiden Seiten, Angriff und Verteidigung.

Mitternachtsspaziergang stammt ebenfalls aus Aktivitätsbelohnungen und hat ähnliche Attribut-Bonirichtungen wie der Wiedergeborene Goldener Frosch, kann sowohl die Schadenausgabe als auch die Schadensaufnahme der gesamten Mannschaft verbessern. In Kämpfen, bei denen man häufig zwischen verschiedenen Aufstellungen wechselt, um unterschiedliche Gegner zu bekämpfen, können sie sich ergänzen, sodass Spieler je nach Kampfsituation flexibel wählen können, um sicherzustellen, dass die Mannschaft in jeder Situation gelassen reagieren kann. Der Li Bai Betrunken-Skin kann ebenfalls über Aktivitäten erlangt werden, seine Fähigkeitseffekte zielen präzise auf physische Mannschaften ab und können die Schadensleistung physischer Angriffsmannschaften erheblich verbessern. Für Mannschaften, die physische Angriffe als Hauptangriffsmittel nutzen, ist dieser Skin der Schlüssel zur Steigerung der Kampfkraft und lässt die Macht physischer Fähigkeiten deutlich zum Tragen kommen.

Als Belohnung für eine bestimmte Anzahl an Rufversuchen ermöglicht der Herr der Hölle es den Spielern, direkt den König Yama einzusetzen, was großen Vorteil für die frühe Aufstellung und Verwaltung der Mannschaft bietet. Die Attribut-Boni bedecken sowohl Individuelles als auch Kollektives, indem sie sowohl die Attribute des Königs Yama verbessern als auch die Fähigkeiten aller Generäle stärken, zusätzlich gibt es noch einen eigenen Immunitätseffekt. Dies verstärkt die Mannschaftskraft von Überleben bis Ausgabe, was die frühzeitige Kampfanschubkraft glatter macht.

Die Inhalte zu den Skins in "Monster Goldfinger" sind hiermit abgeschlossen, diese Skins nehmen dank ihrer einzigartigen Erhaltungswege, Attribut-Boni und Fähigkeitseffekte verschiedene Positionen im Spiel ein. Spieler können gemäß ihrer Mannschaftsaufstellung, Kampfbedürfnisse und Erhaltungsschwierigkeiten passende Skins auswählen, um die Kampfkraft der Mannschaft weiter zu steigern. Durch die angemessene Nutzung dieser Skins können Spieler flexibler auf verschiedene Herausforderungen im Spiel reagieren, mehr strategische Möglichkeiten in Erforschung und Kampf entdecken und die Einbettung in die Spielwelt vertiefen.