Im Spielwelt von Windreiter gibt es eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten, die einem den Atem rauben. Für diejenigen, die bereits eine Weile im Spiel verbracht haben, aber immer noch ratlos sind, empfehlen wir, sich mit den Anfänger-Tipps für Windreiter zu befassen. Dieser heutige detaillierte Leitfaden ist ein unverzichtbarer Schatz, den wir sorgfältig zusammengestellt haben, indem wir zahlreiche praktische Tipps gesammelt und kombiniert haben. Er wird Ihnen helfen, Ihre spätere Entwicklung passgenau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Windreiter hat einen speziellen Mechanismus, durch den die Tiefe der Beute-Kiste zunimmt, je mehr neue Inhalte und Stufen Sie entdecken und freischalten. Je tiefer die Kiste, desto geringer sinkt die Wahrscheinlichkeit, das gewünschte und extrem nützliche Fähigkeiten und Heiligtümer zu erhalten. Daher ist die effiziente Nutzung der Ressourcen nach dem Erstellen eines neuen Accounts entscheidend für den Fortschritt im Spiel. Zu Beginn des Spiels sollten Spieler sehr aufmerksam sein und alle Werbung im Shop anschauen, um Ressourcen zu bekommen.

Zugleich sollten Sie nicht vergessen, alle reichhaltigen Belohnungen aus dem Pass einzusammeln. Nachdem diese grundlegenden Schritte abgeschlossen sind, geht es in den Kauf von Ausrüstung. Hier sollten Sie den Stand des Ritters im Shop besuchen und am besten das Schwert von Oberon erwerben. Dieses Schwert ist ein zuverlässiger Helfer für Anfänger, da es extrem einfach zu bedienen ist und trotzdem eine hohe Leistung bietet. Im Kampf muss man lediglich darauf achten, nicht versehentlich in Gruben zu fallen. Die Nutzung erfolgt durch ständiges Drücken der Fähigkeits-Taste.

Allerdings bedeutet die physische Form während der Fähigkeitsnutzung nicht, dass man sich sicher fühlen kann. Wenn man versehentlich einen gegnerischen Schadenszauber trifft, verliert der Ritter weiterhin Leben. Um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen, sollte man sich einen Rettungsring besorgen. Wenn man die Standard-Skin des Ritters satt hat und genug Edelsteine besitzt, kann man im Shop eine persönliche Skin aussuchen. Zudem werden Ritter-Skins großzügig geschenkt, wenn die Anzahl der gesehenen Werbevideos 40 und 60 erreicht. Die Wahl hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben ab.

Nach dem Erwerb des Schwerts von Oberon und des Rettungsringes geht es ans Verstärken. Man sollte die Stufe des Ritters so hoch wie möglich steigern. Falls Seelensteine knapp sind, kann man sie über den Tausch-Interface eintauschen, um sicherzustellen, dass der Ritter die Stufe 30 erreicht. Es ist wichtig, vorwegzunehmen, was ein erfolgreicher Umbau ist: Bei einem erfolgreichen Umbau modifiziert man bei einem Schwarzmarkt-Händler zwei oder mehr identische Dreisterne-Fähigkeiten. Nur Dreisterne-Fähigkeiten können diesen Prozess durchlaufen.

Wenn der Umbau erfolgreich ist, wird die Fähigkeit zu einer Viersterne-Fähigkeit. Bei Misserfolg kann sie nicht erneut umgebaut werden. Der Prozess erfordert, dass man zunächst nur den Hassstachel ins Spiel bringt. Ein erfolgreicher Umbau ermöglicht es, die Herausforderung abzubrechen, da der erfolgreiche Umbau des Hassstachels die Voraussetzung für das Freischalten der Shuriken-Fähigkeit ist. Wenn der Umbau misslingt, muss man den aktuellen Fortschritt aufgeben und von vorn beginnen. Allerdings besteht bei mehreren Versuchen oft die Chance auf Erfolg.

Für Anfänger sind Diamanten als hartes Währungsmittel im Spiel sowohl für den Kauf von Helden, Waffen, Skins, Haustieren und vielem mehr als auch für den Austausch gegen andere wertvolle Materialien in kritischen Momenten von großer Bedeutung. Gebetssteine sind entscheidend, um mächtige Fähigkeiten und Heiligtümer freizuschalten. Seelensteine dienen zur Level-Steigerung und -Verstärkung von Helden oder können im Verhältnis 1:1 gegen Riftsteine getauscht werden, die für die Modifikation von vollständig ausgebildeten Helden notwendig sind. Multiplikator-Gutscheine (3x, 2x, 1.5x) erhöhen die Menge der nach dem Kampf erhaltenen Ressourcen.

In Bezug auf die Charakterentwicklung sollte man zuerst seine Wahl zwischen den drei Grundattributen Wut, Hochmut und Gier treffen und die Punkte entsprechend den Eigenschaften und Positionierungen des Helden verteilen. Nach diesen Vorbereitungen kann man direkt in den Kerker gehen. Beim Eintreten in den Kerker kann man auch den Pass basierend auf seinem Spielstil und strategischen Präferenzen wählen und verschiedene Waffen auswählen, die zum Charakter passen. Da Waffen nicht austauschbar sind, gibt es nach dem erfolgreichen Absolvieren von Herausforderungen auch die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeitskarten zu erhalten.

Die Anfänger-Tipps für Windreiter beinhalten, dass die Kampfkraft-Werte stets die Eigenschaften eines Roguelike-Spiels behalten. Obwohl die Charakter-Setup und Attributspräferenzen relativ einfach sind, ist die gesamte Struktur des Spiels sehr komplex. Für Anfänger, die gerade erst mit Roguelike-Spielen in Kontakt kommen, bieten die Spielmechaniken von Windreiter eine große Anziehungskraft.