In diesem Beitrag bringe ich euch eine Anleitung zum schnellen Aufstieg in der Legende der Großen Seefahrt. Für viele Spieler neigt dieses Spiel zu jenen, die auf Seefahrt ausgerichtet sind. Der Einstieg erfordert einige Zeit, was vielen Spielern, die das Spiel nicht kennen, Schwierigkeiten bereitet. Kürzlich haben die Übungen im Kampf bei vielen Spielern Fragen aufgeworfen, wie man übt, Ressourcen effektiv und sinnvoll nutzt. Heute möchte ich euch zeigen, wie man in der Legende der Großen Seefahrt effektiv trainieren kann.

Wenn Spieler das Spiel beginnen, sollten sie sich auf den Fortschritt in Hauptaufgaben konzentrieren. Die Ressourcen in den Hauptaufgaben des Spiels sind sehr reichhaltig und ermöglichen es den Spielern, sich in der Frühphase des Spiels sicher zu entwickeln. Spieler können fortlaufend Hauptaufgaben abschließen, bis sie das Stufenlimit erreichen. Wenn die Ressourcen der Hauptaufgaben fast erschöpft sind, können die Spieler mit Aufträgen fortfahren. Nachdem die Aufträge abgeschlossen sind, sollten die Spieler am besten ihre Auftragsstufe auf etwa 20 bringen. Dies ist die optimale Stufe, um anderen Gruppen beizutreten und gleichzeitig Ressourcen zu maximieren.

Nachdem Spieler in der Lage sind, Gruppen zu bilden, können sie selbstständig nach Gruppen suchen oder als Anführer auf der Weltplattform Teamkameraden anwerben. In einer Gruppe, die über starke Spieler verfügt, steigt die Stufe der Aufträge, die die Spieler erhalten, auf etwa 40. Während des Spiels liegt die Stufe der Aufträge, die normalerweise angenommen werden, zwischen 20 und 40. Je höher die Stufe, desto reicher sind die Belohnungen, die die Spieler erhalten. Zudem erhält der Anführer der Gruppe mehr Erfahrungspunkte als die anderen Mitglieder. Während der Aufträge können die Spieler im Team den Automatikmodus aktivieren, um ihre Hände zu entlasten und die Belohnungen leicht zu verdienen. Darüber hinaus müssen die Spieler beachten, dass sie nach dem Abschluss der Hauptaufgabe im östlichen Mittelmeer ihre zukünftige Entwicklung bestimmen und ihren Berufsweg wählen müssen. Bis zu diesem Punkt ist die Neuling-Phase im Wesentlichen abgeschlossen. Sobald die Spieler die Stufe 50 erreicht haben, können sie sich auf Solo-Missionen vorbereiten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Fähigkeiten und Ausrüstung der Spieler großteils vervollständigt.

Spieler, die Solo-Missionen durchführen, erhalten auch schnellere Levelaufstiege und mehr Erfahrung. Allerdings sind die Anforderungen für Solo-Missionen hoch, sowohl in Bezug auf Schiffe als auch Ausrüstung. Im Bereich der Berufe können Spieler Kanoniere oder Infanteristen wählen. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile; die ersten bieten hohe Explosionskraft, während die zweiten hohe Angriffs- und Verteidigungskräfte bieten. Die Wahl des Berufs hängt ganz von den Bedürfnissen der Spieler ab. Bei Solo-Missionen sollten Spieler am besten die Stufe ihrer Schiffe erhöhen und mindestens fünf Schiffe besitzen. Diese sind die grundlegenden Voraussetzungen, um Aufträge mit hoher Erfahrung zu erhalten.

Spieler können auch Aufträge übernehmen, die höher als ihre eigene Stufe sind, sofern ihre Schiffe und Ausrüstung den Anforderungen entsprechen. Ich empfehle auch, dass Spieler häufiger Karibenaufträge durchführen, da diese nicht allzu schwierig sind und reiche Erfahrungen bieten. Allerdings müssen Spieler darauf achten, dass ihre Kampfkraft hoch ist, wenn sie Aufträge über ihre Stufe hinweg übernehmen. Ihre Schiffe sollten Schlachtschiffniveau haben und die Panzerung an Position 2 sollte hoch sein. Andernfalls würde das Übernehmen von Aufträgen über ihre Stufe nur zum Scheitern führen, was dem Ziel, hohe Belohnungen zu erhalten, widerspricht.

Dies war der aktuelle Beitrag zur schnellen Aufstiegsanleitung in der Legende der Großen Seefahrt. Das Spiel bietet viele Möglichkeiten, und es gibt verschiedene Berufswahlmöglichkeiten. Die Entwicklungsrichtung der Spieler kann tiefgreifend erforscht werden. Haben die Spieler diesen Beitrag hilfreich gefunden? Macht euch auf ins Spiel, erkundet euren bevorzugten Beruf und strebt danach, Ressourcen zu verdienen.