Monsters Goldfinger setzt eine sehr düstere Welt. Als Charakter mit Goldfinger-Fähigkeiten kann der Spieler in dem Spiel Verteidigungstürme bauen und die Fähigkeiten dieser Charaktere nutzen, um Kämpfe auszutragen. Im Folgenden teilen wir Empfehlungen für die stärkste T0-Aufstellung in Monsters Goldfinger. Es gibt viele verschiedene Charaktere im Spiel, und durch verschiedene Team-Kombinationen können die Spieler verschiedene Kampfkraft erlangen. Wer stärkere Fähigkeiten haben möchte, kann die folgenden Aufstellungen als Referenz heranziehen.

Im Spiel gibt es viele verschiedene Charaktere zur Auswahl, jeder hat unterschiedliche Eigenschaften. Durch das Zusammenspiel verschiedener Charaktere können unterschiedliche Teams gebildet werden. Um ein stärkstes T0-Team zu formieren, sollte man zunächst einige starke Angriffscharaktere wählen. Unter den vielen Charakteren ist König Kṣitigarbha derjenige mit der stärksten Angriffskraft. Dies ist ein Charakter, der magische Angriffe durchführen kann. Neben einem gewissen Lähmungseffekt kann er auch mit gerechten Charakteren kombiniert werden, was bedeutet, dass er ein allgemein nützlicher Charakter im Spiel ist, der sich leicht in verschiedene Teams integrieren lässt. In Verbindung mit König Yama kann das gesamte Team neben grundlegender Kampfkraft auch plötzliche Schadensausbrüche erzeugen.

Falls man findet, dass diese beiden Angriffscharaktere nicht ausreichen, kann man Dijiang hinzufügen. Dies ist ein Charakter, der Fernangriffe auf Gruppen durchführen kann, und sein Erhalt ist sehr einfach: Man muss nur die Hauptmissionen abschließen, um ihn direkt zu erhalten. Später kann seine Fähigkeit noch verbessert werden, um zusätzliche AOE-Fähigkeiten zu erhalten. Aber nur Angriffscharaktere reichen nicht aus. Um das Team noch effektiver zu machen, sollten auch einige Kontrollcharaktere gewählt werden. Der Spieler könnte Maitreya wählen, einen Kontrollcharakter mit einer Betäubungsfähigkeit, die während des Kampfes aktiviert werden kann. Mit diesem Effekt können die anderen Mitglieder des Teams ihren Schaden kontinuierlich erhöhen.

Man könnte auch Donghuang Taiyi wählen, einen Charakter mit einem Gefrierefähigkeit, der während des Kampfes ständig Münzen sammelt. Diese Münzen helfen dem Charakter und anderen Mitgliedern, sich weiterzuentwickeln. Neue Spieler könnten diesen Charakter als essentielles Mitglied ihres Startteams wählen. Falls man immer noch findet, dass die Fähigkeiten unzureichend sind, könnte man Unterstützungskräfte hinzufügen. Unter den Unterstützungsmitgliedern ist Guanyin der stärkste, ein Charakter, der zusätzliche kritische Treffer bereitstellen kann und ohne jegliche Ausrüstung auskommt. Spieler, die daran interessiert sind, können diesen Charakter ausprobieren.

Der obige Inhalt beinhaltet Empfehlungen für die stärkste T0-Aufstellung in Monsters Goldfinger. Um solche Aufstellungen zu erreichen, ist es eigentlich sehr einfach: Die Spieler müssen lediglich einige der stärkeren T0-Mitglieder auswählen. Allerdings sollten die Spieler darauf achten, zunächst diese Charaktere zu erhalten und dann flexibel zu steuern. Für Charaktere, die nicht gesteuert werden können, können andere Ebenen als Ersatz dienen. So können durch gegenseitiges Ergänzen alle Mitglieder des Teams zu einem starken T0-Team werden.