In der Welt des zweidimensionalen Kartenspiels "Lichtspalt-Dechiffrierung" konzentrieren sich die Diskussionen der Spieler oft auf das Aussehen der Charaktere und die tatsächliche Stärke der Karten. Tatsächlich hängt auch, welcher Pool für Anfänger in "Lichtspalt-Dechiffrierung" am besten ist, von den spezifischen Einstellungen ab. Hierbei kommt es vor allem auf die strategische Erfahrung an. Für neue Spieler kann es das Spielgesamterlebnis erheblich verbessern, wenn sie beim Start einige starke und nach ihrem Geschmack passende Charaktere ziehen können.

Da das Spiel bei der Eröffnung bis zu 10 Mal zehnmalige Ziehungen bietet, haben die Spieler eine größere Chance, starke und begehrte Charaktere zu erhalten. Derzeit sind Lia und Hera die beiden Charaktere, über die in Anfängerkreisen am meisten diskutiert und umstritten wird. Nach einer umfassenden Bewertung und praktischen Prüfung wird hier eher Lia empfohlen. Sie ist eine Magierin, die sich auf Flächenangriffe konzentriert. Gegen spätere Monster, die dicht gedrängt und zahlreich sind, kann sie mit ihrer starken Fähigkeit zur Gruppenbekämpfung leicht große Mengen von Feinden eliminieren.

Hera hingegen neigt eher zu einem Spielstil, der auf Beschwörungen basiert. In der aktuellen Spielsituation ist das Potenzial des Beschwörungssystems noch etwas schwach und hat sein volles Potential noch nicht entfaltet. Wenn man jedoch Hera in den zehnmaligen Ziehungen bekommt, kann man sie natürlich auch ausbilden. Neben diesen beiden Fokusfiguren können andere Charakterauswahlen auch auf ihre jeweiligen Positionen hin geplant werden. Für Schutzrollen sind Vogelkäfig und Lina eine gute Wahl. Sie verfügen über ausgezeichnete Verteidigungseigenschaften und Überlebensfähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, feindliche Angriffe abzuwehren.

Für die vorderste Linie ist Fuge die beste Wahl. Sie besitzt ausgezeichnete Initiative und Beweglichkeit. Was die Schadenscharaktere angeht, so haben Jana, Long Ke und Lisa alle gute Leistungen. Sie tragen mächtige Waffen, haben hohe Schadenwerte und vielfältige Angriffsmethoden, die es ihnen ermöglichen, im Handumdrehen großen Schaden zu verursachen, und sind somit die Hauptfeuerkraft des Teams. Bei Heilerollen reicht bereits eine dreisterne Lili, die die neunte Stufe erreicht hat, um die Anfangsbedürfnisse zu decken. Sie kostet nur 9 Punkte, liefert aber genügend Heilung, um schnell die Gesundheit des Teams zu erhöhen und sicherzustellen, dass die Teammitglieder während des Kampfes überleben.

Wenn man fünfsterne Nora zieht, ist das auch gut. Nora, als Heilerin, die negative Effekte entfernt, kann in bestimmten Situationen, wie etwa gegen Drachen, die viele negative Effekte haben, entscheidend wirken. Sie kann präzise und effektiv negative Zustände von Teammitgliedern entfernen. In bestimmten Situationen kann die Kombination aus Lili und Nora dem Team umfassenden Schutz bieten. Nachdem die Ziehungsrunden für Anfänger beendet sind, stellt das Spiel den Spielern zwei zeitbegrenzte UP-Pools und einen ständigen Pool zur Verfügung.

Es wird empfohlen, dass die Spieler in den zweiten Pool gehen, um Sherry zu ziehen. Diese Figur hat die besondere Fähigkeit, eisige Gebiete zu erschaffen. Sobald diese Fähigkeit freigesetzt wird, verwandelt sie das Schlachtfeld in eine Welt aus Eis und Schnee, senkt den Zornwert der Gegner und verzögert die Freisetzung wichtiger gegnerischer Fähigkeiten. Noch beeindruckender ist, dass sie auch Einfrierungseffekte auslösen kann. Die Reduzierung des Zornwertes hat in diesem Spiel einen sehr hohen strategischen Wert, insbesondere bei der Begegnung mit hochbedrohlichen Bossen, deren ultimative Fähigkeiten oft sehr stark sind und die ein normales Team schwer aushalten kann. Durch die Reduzierung der Häufigkeit der Zornfreisetzung können die Spieler die Kontrolle über den Kampf behalten. Die durch Einfrierung bewirkten Reduktion der Abwehr, die Gruppenkontrolle, die Gruppengeschwindigkeitsverlangsamung und die Gruppenangriffseigenschaften machen Sherry zu einer vielseitigen und leistungsfähigen Figur. Es ist jedoch zu beachten, dass Sherry als Sechs-Sterne-Potentialfigur relativ schwierig zu erhalten ist. Um sie als Kernschadensquelle auszubilden, müssen ausreichende Ressourcen investiert werden, um ihr Potenzial zu freischalten und zu steigern. Sobald sie erfolgreich ausgebildet ist, wird sie unbestreitbar zum Kern des Teams.

Wenn der Spieler Sherry erfolgreich gezogen hat, wird empfohlen, den ständigen Pool vorläufig zurückzustellen und einige Ziehkarten anzusparen, um geduldig auf den nächsten attraktiveren Pool zu warten. Zum Beispiel könnte es später einen eigenen UP-Pool für Bredy geben. Bredy ist eine Figur mit großem Potenzial. Ihr herausragendstes Merkmal ist, dass sie die Geschwindigkeit des Teams erhöhen kann, was die allgemeine Aktionsgeschwindigkeit des Teams beschleunigt. Gleichzeitig erhöht sie die Verwandlung von Schaden in mehr Schaden, sodass jeder Angriff einen größeren Nutzen bringt. Sie verbessert auch die Geschwindigkeit, mit der Zorn generiert wird, und sorgt dafür, dass das Team häufiger Fähigkeiten freisetzen kann. Diese Eigenschaften machen sie perfekt für Schnitt-Teams, die die Kampfleistung des Teams maximieren können. Darüber hinaus verfügt Bredy über verschiedene Überlebens- und Dauerfähigkeiten, darunter Blutsaugen, erhöhte Immunität und Schildverbesserungen. Ihre Lebenspunkte stehen an erster Stelle unter allen Figuren, und ihre physische Verteidigung steht an zweiter Stelle.

Dies sind die detaillierten Informationen darüber, welcher Pool für Anfänger in "Lichtspalt-Dechiffrierung" am besten ist, sowie einige Empfehlungen für die Ziehungen in verschiedenen Pools nach der offiziellen Veröffentlichung. In diesem Spiel gibt es viele Charaktere, und es gibt kaum nutzlose Figuren. Mit der ständigen Weiterentwicklung des Spiels werden in Zukunft noch mehr kreative und charakteristische Figuren hinzugefügt. Die Spieler können also nach ihren Bedürfnissen wählen.