Monster Goldfinger ist eine sehr beliebte Strategie- und Tower-Defense-Handyspiel. Hier spielt der Spieler einen Onmyōji mit übernatürlichen Fähigkeiten, der verschiedene Charaktere frei beschwören kann, die alle aus mythologischen Figuren des alten China stammen. Welche Spielstil-Variante wird in Monster Goldfinger empfohlen? Durch die Kombination verschiedener Charaktere können einzigartige Teams zusammengestellt werden. Verschiedene Teams und Spielstile haben unterschiedliche Effekte. Heute empfehle ich euch eine allgemein verwendbare Aufstellung und einen speziellen Spielstil, mit denen ihr in jeder Situation eure eigenen tödlichen Waffen einsetzen und das Spiel leicht meistern könnt.

Falls ihr als Spieler ohne großes Budget nicht viel in das Spiel investieren wollt, könnt ihr Rollen wählen, die für solche Spieler geeignet sind. Diese haben den Vorteil, dass sie mit geringem Aufwand hohe Renditen bringen. Selbst mit kostenlosen Ressourcen könnt ihr effizient wachsen, ohne die goldenen Legenden anderer Spieler zu beneiden. Der erste empfohlene Spielstil ist das Paralyse-Team. Dieser Stil hat eine einzigartige Zusammensetzung, deren Hauptcharaktere König Yama, Kontroll-Charakter Taiyi Donghuang, sowie die Fuchsgeistin Kyūbi und Guanyin als Unterstützung sind. Niuwang kann als Ersatz für direkte Kontrolle dienen, während Erlang Shen als Schadensersatz ebenfalls als Ersatz genutzt werden kann. König Yama braucht weder in frühen noch in späteren Phasen gewechselt zu werden, was die Nutzung von Ressourcen optimiert. Taiyi Donghuang bietet ausgezeichnete Verlangsamungs- und Frosteffekte, die eine gute Kontrolle bieten.

Als nächstes empfehle ich den Low-Budget-Schnellangriff-Stil. Die Hauptfiguren sind König Yama, Pangu zur Verteidigungsbrechung, Mengpo für Heilung und Maitreya für Betäubung. Diese Aufstellung ist besonders gut gegen Bosse mit sehr hoher Verteidigung, da Pangu den physischen Verteidigungsschaden reduzieren kann, während Maitreya Betäubung erzeugt und Mengpo die Heilungslücke schließt. Dieses Team hat eine extrem hohe Schadensausgabe und ist sehr nützlich in Gruppen-Dungeons und bei Angriffen auf Bosse.

Zuletzt empfehle ich das Idle-Farming-Team. Da das Spiel einen Idle-Modus eingeführt hat, aber viele Spieler nicht wissen, welche Aufstellung für diesen Modus am besten geeignet ist, hier eine konkrete Empfehlung: Taiyi Donghuang und Guanyin, ergänzt durch Doppelrolle-Offensive-Charaktere wie den Dreifüßigen Goldvogel. Taiyi Donghuang hat die Funktion, automatisch Geld zu verdienen, während Guanyin einen Segen光环增益效果这部分翻译为德语应该是 "Guanyin hat einen Segenbuff-Effekt." 以下是完整的翻译:
Monster Goldfinger ist eine sehr beliebte Strategie- und Tower-Defense-Handyspiel. Hier spielt der Spieler einen Onmyōji mit übernatürlichen Fähigkeiten, der verschiedene Charaktere frei beschwören kann, die alle aus mythologischen Figuren des alten China stammen. Welche Spielstil-Variante wird in Monster Goldfinger empfohlen? Durch die Kombination verschiedener Charaktere können einzigartige Teams zusammengestellt werden. Verschiedene Teams und Spielstile haben unterschiedliche Effekte. Heute empfehle ich euch eine allgemein verwendbare Aufstellung und einen speziellen Spielstil, mit denen ihr in jeder Situation eure eigenen tödlichen Waffen einsetzen und das Spiel leicht meistern könnt.

Falls ihr als Spieler ohne großes Budget nicht viel in das Spiel investieren wollt, könnt ihr Rollen wählen, die für solche Spieler geeignet sind. Diese haben den Vorteil, dass sie mit geringem Aufwand hohe Renditen bringen. Selbst mit kostenlosen Ressourcen könnt ihr effizient wachsen, ohne die goldenen Legenden anderer Spieler zu beneiden. Der erste empfohlene Spielstil ist das Paralyse-Team. Dieser Stil hat eine einzigartige Zusammensetzung, deren Hauptcharaktere König Yama, Kontroll-Charakter Taiyi Donghuang, sowie die Fuchsgeistin Kyūbi und Guanyin als Unterstützung sind. Niuwang kann als Ersatz für direkte Kontrolle dienen, während Erlang Shen als Schadensersatz ebenfalls als Ersatz genutzt werden kann. König Yama braucht weder in frühen noch in späteren Phasen gewechselt zu werden, was die Nutzung von Ressourcen optimiert. Taiyi Donghuang bietet ausgezeichnete Verlangsamungs- und Frosteffekte, die eine gute Kontrolle bieten.

Als nächstes empfehle ich den Low-Budget-Schnellangriff-Stil. Die Hauptfiguren sind König Yama, Pangu zur Verteidigungsbrechung, Mengpo für Heilung und Maitreya für Betäubung. Diese Aufstellung ist besonders gut gegen Bosse mit sehr hoher Verteidigung, da Pangu den physischen Verteidigungsschaden reduzieren kann, während Maitreya Betäubung erzeugt und Mengpo die Heilungslücke schließt. Dieses Team hat eine extrem hohe Schadensausgabe und ist sehr nützlich in Gruppen-Dungeons und bei Angriffen auf Bosse.

Zuletzt empfehle ich das Idle-Farming-Team. Da das Spiel einen Idle-Modus eingeführt hat, aber viele Spieler nicht wissen, welche Aufstellung für diesen Modus am besten geeignet ist, hier eine konkrete Empfehlung: Taiyi Donghuang und Guanyin, ergänzt durch Doppelrolle-Offensive-Charaktere wie den Dreifüßigen Goldvogel. Taiyi Donghuang hat die Funktion, automatisch Geld zu verdienen, während Guanyin einen Segenbuff-Effekt hat. Mit Taiyi Donghuang als erstem Charakter wird die pro Sekunde verdiente Münzmenge signifikant erhöht, was die Effizienz beim Erkunden von Gebieten stark steigert. Dies ist besonders nützlich, um in Ressourcenarmut mehr Ressourcen und Münzen zu sammeln, indem man im Idle-Modus spielt.

Das waren die Empfehlungen für Spielstile in Monster Goldfinger. Falls ihr nach einem Spielstil sucht, aber nicht wisst, wie ihr euer Team zusammenstellen sollt, sind die drei oben vorgestellten Spielstile hervorragende Wahlmöglichkeiten. Sie bieten jeweils einzigartige Merkmale und eine hohe Spielbarkeit. Probiert sie aus und genießt das Spiel!