In der Kampfwelt von "Klingenklänge am Horizont" welchen Originalcharakter mögen die Spieler? Heute möchten wir einen Charakter vorstellen, der anfangs nicht von vielen Spielern beachtet wurde. Dieser Charakter ist Nein Yumem, und wie sie in "Klingenklänge am Horizont" dargestellt wird, ist eine Frage, die viele vielleicht eher mit ihrer Rolle im Original vertraut sind. Im neuen Setting des Spiels jedoch ist sie keineswegs vergleichbar mit einem gewöhnlichen Unterstützungscharakter. Sie trägt die Identität als Kapitänin aus dem Original weiter und bringt einzigartige Mechanismen wie die Möglichkeit, zwischen zwei Formen zu wechseln, sowie Fähigkeiten, die die Leistung des gesamten Teams steigern, ins Spiel.

Im Spiel ist Nein Yumem eine multifunktionale Unterstützerin, die mutig die herkömmliche Begrenzung von Unterstützungsklassen durchbricht. Obwohl sie als Unterstützung definiert ist, kombiniert sie verschiedene Funktionen, darunter Schadensverstärkung, Kontrolle und Angriffshilfe, wodurch ihr strategischer Wert weit über den von Charakteren hinausgeht, die nur eine einzige Funktion haben. Ihre ultimative Fähigkeit bietet nicht nur erhebliche Angriffskraft, sondern fungiert auch als Kern für die Explosionsfähigkeit des gesamten Teams, indem sie einen Gruppenschadenbonus bereitstellt. Der Mechanismus, sich frei zwischen Bein- und Handform zu wechseln, verleiht ihr unvergleichliche Flexibilität, um auf verschiedene und komplexe Kampfsituationen zu reagieren.

Ihr Kernmechanismus im Kampf liegt in einem System, das die Formwechsel durch spirituelle Druckenergie (Reiatsu) ermöglicht. Die Stärke von Nein Yumem resultiert zum großen Teil aus der intelligenten Ausführung dieses Systems. In der Beinform, also im mobilen Unterdrückungsmodus, zeigt sie ihre Fähigkeit, Flächenangriffe mit hoher Beweglichkeit zu kombinieren. In diesem Modus können normale Angriffe schnell Reiyatsu sammeln, um spezielle Fähigkeiten vorzubereiten. Dieser Modus eignet sich besonders für Situationen, in denen es darum geht, kleinere Gegner zu beseitigen, da sie sich schnell durch gegnerische Gruppen bewegen und Energie für ihre ultimative Fähigkeit sammeln kann.

Im Handmodus, der präzisen Angriffsform, maximiert sie Einzelangriffe und Kontrollwirkungen. Jeder normale Angriff fügt zusätzliche negative Effekte wie Verlangsamung oder Panzerbrechung hinzu. Dieser Modus ist besonders nützlich, wenn man sich auf Elite-Gegner konzentriert, Schlüsselziele einschränkt oder zusammen mit Hauptangriffen tödliche Schläge austeilt. Besonders bemerkenswert ist der automatische Formwechsel, der durch das Auffüllen der Reiyatsu-Leiste ausgelöst wird. Wenn die Leiste voll ist, wechselt sie automatisch zur anderen Form und führt einen verstärkten normalen Angriff aus. Diese Designentscheidung erfordert, dass Spieler diese automatische Wechselmechanik nutzen, um eine fließende und explosive Kombination von Angriffen zu erstellen, um nahtlos zwischen Angriff und Kontrolle zu wechseln.

Ihre ultimative Fähigkeit, der "Sonic Boom Roundhouse Kick", ist sehr nützlich in Teamkämpfen. Beim Einsatz dieser Fähigkeit konzentriert sie all ihre Kraft, um einen starken Tritt auszuführen, der erheblichen Flächenschaden verursacht. Gleichzeitig verleiht sie dem gesamten Team eine Dauer von 30 Sekunden lang erhöhte Schlagkraft. Nach praktischen Tests beträgt die Steigerung etwa 25%-35%, was von der Fähigkeitsstufe und der aktuellen Form abhängt. Wenn diese Fähigkeit im Handmodus eingesetzt wird, aktiviert sie einen speziellen Extremisierungsstatus, der das Team nochmals um 15%-20% erhöht, was die Gesamtleistung des Teams weiter verbessert.

Eine fließende Kombinationssequenz könnte so aussehen: Zuerst sammelt man Reiyatsu im Handmodus, wechselt dann automatisch in den Beinmodus, sobald die Leiste voll ist, und führt einen verstärkten normalen Angriff aus. Sofort darauf folgt die Aktivierung der ultimativen Fähigkeit, wodurch das Team bis zu 55% erhöhte Schlagkraft geniesst. Damit kann sie sich flexibel an verschiedene Kampfszenarien anpassen. Ihr autonomes Reiyatsu-System ist ein weiterer Vorteil, da die Formwechsel und das Reiyatsu-System effektiv miteinander verbunden sind, was zu einer flüssigen und effizienten Handhabung führt. Zusätzlich bieten ihre Fähigkeiten Bewegungs- und Kontrollmechanismen, die ihre Überlebensfähigkeit gegenüber traditionellen reinen Unterstützungsklassen verbessern, sodass sie auch in intensiven Kämpfen gut überleben kann.

Was die Aufstellung des Teams betrifft, harmoniert sie ausgezeichnet mit explodierenden Hauptangriffsspielern wie Kenpachi Zaraki oder Ichigo Kurosaki, indem sie deren Schaden erhöht. Für die Wahl des Vordermanns sollte man einen stabilen Tank wählen, um einen sicheren Angriffsraum zu schaffen, wobei Charaktere wie Genryūsai Shigekuni Yamamoto oder Sajin Komamura perfekt geeignet sind. Als Nebenanführer oder Kontroller kann sie mit Charakteren, die Kontroll- oder Nebenangriffsfähigkeiten besitzen, wie Byakuya Kuchiki oder Tōshirō Hitsugaya, zusammenarbeiten, um ein mehrkerniges Angriffssystem aufzubauen.

Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, sollten Spieler zu Beginn den Handmodus verwenden, um Reiyatsu zu sammeln und den ersten automatischen Wechsel und den verstärkten normalen Angriff so schnell wie möglich auszulösen. Es ist entscheidend, den richtigen Zeitpunkt für die Explosion zu finden, besonders bevor der Boss in eine Phase der Schwäche oder Abwehrlosigkeit gerät. Man sollte sicherstellen, im Beinmodus zu sein und genug Reiyatsu für die ultimative Fähigkeit zu haben, um den Extremisierungsstatus erfolgreich auszulösen, um dem Boss maximalen Schaden zuzufügen. Außerdem ist es wichtig, die Abklingzeit der ultimativen Fähigkeit genau zu berechnen, um während kritischer Kampfphasen ständig im Zustand erhöhter Schlagkraft zu bleiben. Bei der Formwahl sollte man bei Gruppen von kleineren Gegnern den Beinmodus wählen, um schnell zu räumen, und bei Eliten oder Bossen den Handmodus, um präzise zu kontrollieren und Vorbereitungen für explosive Angriffe zu treffen.

Wie in der Einführung von Nein Yumem in "Klingenklänge am Horizont" gezeigt, ist sie eine Charakterin, die ausgewogene Angriffsteams in starke Veränderungen führen kann. Nur, wenn man die Geheimnisse ihres Formwechsels meistert, kann man sie zu einem wichtigen Motor für die Verbesserung des Teams machen.