Wenn es um interessante Roguelike Tower-Defense-Spiele in letzter Zeit geht, dann denken viele Spieler sicherlich an das Spiel "Monster Goldfinger". Das Spiel hat eine hauptsächlich cartoonartige Grafik, die für die Spieler sehr unterhaltsam und niedlich erscheint. Die Spielbarkeit des gesamten Spiels ist sehr reichhaltig. Im Folgenden werden wir die besten Teamkombinationen für "Monster Goldfinger" empfehlen. In diesem Spiel haben außer den ersten paar Stufen alle Stufen eine hohe Schwierigkeit. Wenn die Spieler nicht ein starkes Team aufstellen, wird es schwierig, in den Stufen des Spiels einen Vorteil zu erlangen. Daher werden im Folgenden drei derzeit starke Teams vorgestellt.

1. Kritischer Treffer-Team
Dieses Team gehört zu den stärksten in der aktuellen Version des Spiels. Der größte Vorteil dieses Teams liegt in seiner ausgeglichenen Zusammensetzung, es bietet alles, was man braucht. Dazu gehören physischer Schaden, magischer Schaden, Heilung, Verbesserungen usw., fast alles ist abgedeckt. So sind wir nicht leicht von bestimmten Feinden auszuschalten. Gegen die meisten Stufen oder Dungeons haben wir einen großen Vorteil. Gleichzeitig ist die Sammel- und Entwicklungsschwierigkeit der meisten Charaktere in diesem Team relativ gering. Auch die Ressourcen, die für die Entwicklung benötigt werden, sind nicht besonders hoch. Sowohl kostenlose als auch zahrende Spieler können sich dieses Team leisten. Deshalb ist es das am stärksten empfohlene Team.

Für diesen Stil sind die Rollen Yán Luó, Mèng Pó, Guānyīn, Dòu Zhànshèng Fó und Luó Chà Nǚ erforderlich. Außer Guānyīn, deren Entwicklung etwas schwieriger ist, sind die anderen Charaktere in Bezug auf Erlangung und Entwicklung eher einfach zu bekommen. Die Hauptdamage-Dealer in diesem Team sind Yán Luó und Dòu Zhànshèng Fó. Bei verfügbaren Ressourcen sollten diese beiden priorisiert entwickelt werden. Obwohl das Team insgesamt stark ist, hat es auch Nachteile: Es fehlen einige Fähigkeiten mit zusätzlichen Effekten und Kontrollfähigkeiten. Nur Mèng Pó besitzt einen Frost-Effekt. Ohne Debuffs kann das Team bei Gegnern, die viel stärker sind als wir, schnell seine Schwächen zeigen.

2. Blutungsteam
Dieses Team gehört zu den Teams mit dem höchsten Schaden. Es konzentriert sich darauf, durch Blutungseffekte den Feinden doppelten Schaden zuzufügen. Dieser Blutungseffekt ist schwer zu entfernen und fügt den Feinden kontinuierlich Schaden in Form eines Prozentsatzes ihres eigenen Angriffs zu. Dieser Debuff kann nicht nur normale Feinde schnell eliminieren, sondern auch Boss-Feinden sehr hohen Schaden zufügen. Der Kerncharakter dieses Teams ist Pángǔ. Sobald die Spieler Pángǔ ziehen, können sie diesen Stil wählen. Obwohl die Gewinnchance für Pángǔ derzeit etwas gering ist, ist seine Entwicklung nicht besonders schwierig, sodass keine großen Bedenken über die spätere Entwicklungs-Herausforderung bestehen.

Pángughs ultimative Fähigkeit und seine Normalangriffe können den Feinden Blutungseffekte hinzufügen. Seine passive Fähigkeit „Urzeitliche Kraft“ erhöht seinen Schaden, wenn er selbst oder sein Tor Blut verliert. Als Hauptdamage-Dealer ist dieser Charakter absolut geeignet. Die Spieler sollten die Sterne von Pángugh priorisieren. Seine Waffe, die Himmelsaxt, kann ebenfalls upgegradet werden, wenn genug Ressourcen vorhanden sind. Diese Waffe hat ohnehin eine starke Ausgabe-Fähigkeit, die nach dem Upgrade weiter verbessert wird und zusätzlich Flächenschaden hinzufügt. Andere Charaktere im Team können Jiǔ Líng Yuán Shèng, Mèng Pó, Niú Mó und Guānyīn sein. Für Relikte wird Blutnebel-Fleischwolf und Vampir-Kehrbesen empfohlen.

3. Verbrennungsteam
Dieses Team ist ebenfalls eines der stärksten in der aktuellen Version. Die Strategie ähnelt der des Blutungsteams, indem es durch Verbrennungseffekte höheren Schaden verursacht. Allerdings ist dieses Team noch stärker, wenn es vollständig aufgebaut ist, als das Blutungsteam. Der Kerncharakter dieses Teams ist Rándēng Gǔfó. Grundsätzlich müssen die Spieler sich nur auf die Entwicklung dieses einen Charakters konzentrieren. Allerdings hat dieses Team auch einen Nachteil: Wenn die Sterne des Teams nicht hoch genug sind, wird es schwierig, hohen Schaden zu verursachen. Dieses Team erfordert daher eine höhere Entwicklungsanforderung, die die Spieler sorgfältig abwägen sollten.

Das waren die Empfehlungen für die besten Teamkombinationen in "Monster Goldfinger". Die oben vorgestellten drei Teams sind derzeit die stärksten im Spiel, jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Spieler sollten basierend auf ihrer individuellen Situation entscheiden, welches Team sie wählen möchten.