Derzeit gibt es auf dem Markt viele leichte Casual-Spiele, die in der Regel nicht sehr hohe Systemanforderungen haben und auch nicht besonders beeindruckende Grafiken bieten. Dennoch sind sie sehr unterhaltsam. Eines dieser oft erwähnten Spiele ist "Yokai Golden Finger". Im Folgenden stellen wir eine Empfehlung für die Aufstellung im Spiel "Yokai Golden Finger" vor. Obwohl das Spiel leicht zu erlernen ist, steigt die Schwierigkeit ab dem zweiten Level stark an. Wenn die Spieler das Verständnis für die Teamzusammensetzung nicht ausreichend haben, wird es schwierig, die Stufen zu meistern. Deshalb möchten wir hier einige Empfehlungen für die Teamzusammensetzung und Charaktere dieses Spiels geben.

Zunächst zur Empfehlung für Anfänger: Die erste empfohlene Zusammensetzung ist das Verbrennungsteam, dessen Hauptfokus auf Verbrennungsschaden liegt. Obwohl das Überlebensvermögen dieses Teams eher durchschnittlich ist, hat es einen extrem hohen Schaden, was in diesem Spiel am wichtigsten ist. Laut den verfügbaren Informationen benötigen Spieler, um ein Verbrennungsteam zu bilden, den alten Buddha des Leuchtfeuers. Dieser Charakter ist der Kern des Teams, und ohne ihn kann das Team nicht effektiv spielen. Der alte Buddha des Leuchtfeuers ist im Spiel ein Angriffstyp-SSR-Charakter, dessen Erwerb in frühen Phasen etwas schwieriger sein kann.
Allerdings benötigt er nicht so viele Ressourcen zur Entwicklung. Seine Rolle ist die eines magischen AOE-Angriffs, der sowohl hohen als auch größtenteils Flächenschaden verursacht. Während er Feinden Schaden zufügt, kann er auch einen Verbrennungs-DEBUFF stapeln, der nach einer bestimmten Zeit regelmäßige Blutverluste verursacht. Dies ist ein effektives Werkzeug, um große Mengen von normalen Feinden zu beseitigen. Mit höheren Levels steigt der DEBUFF-Schaden erheblich. Grundsätzlich kann man mit dem alten Buddha des Leuchtfeuers allein schnell normale Feinde beseitigen, da ab der mittleren Phase des Spiels weniger die Bosse, sondern die großen Mengen an normalen Feinden das Hauptproblem darstellen.

Ohne angemessene Mittel zur Beseitigung von Feinden wird es schwer, die Stufen zu bewältigen. Was die Empfehlungen für Artefakte betrifft, steht zunächst die Seelenruhe-Knochenflöte an erster Stelle. Diese kann unseren Schaden insgesamt erheblich erhöhen und auch unsere Lebenspunkte und Verteidigungsfähigkeit verbessern. Falls diese nicht verfügbar ist, können wir auch die Flammenkristallplatte wählen. Obwohl dieses Artefakt nicht so gut ist wie die Knochenflöte, fällt die Gesamtleistung nicht allzu weit dahinter zurück. Als letzte Option könnte man noch die Auszeichnungsrüstung in Betracht ziehen.

Was die Relikte für diesen Charakter angeht, ist die Hölle-Mikrowelle die erste Empfehlung. Dieses Relikt erhöht sowohl unseren Feuerschaden als auch den Verbrennungsschaden, aber sowohl sein Erwerb als auch seine Entwicklung erfordern eine Menge Ressourcen, was die Spieler vorbereitet sein müssen. Wählt man dieses Relikt, dann sollten die nächsten drei Relikte unbedingt Akkumulator, Geisterfeuer-Zigarettenanzünder und Opferkerze sein. Diese drei Relikte sind einfach zu sammeln; jeder einzelne erhöht neben unserem eigenen Schaden und dem Feuerschaden auch, wenn sie vollständig gesammelt sind, die Fähigkeit "Himmel in Flammen setzen".
Diese Fähigkeit fügt bei jedem Verbrennungsschaden, den wir einem Feind zufügen, zusätzlichen Schaden hinzu. Sobald die Spieler diese Sammlung von Relikten vollständig haben, wird unser Schaden wiederum erheblich gesteigert. Es ist daher ratsam, alle zu sammeln, und sobald genügend Ressourcen vorhanden sind, sollten sie entwickelt werden.

Was die Charaktere für die Aufstellung angeht, können wir zunächst den König Yama wählen. Dieser Charakter ist einfach zu erhalten. Seine Angriffsfähigkeiten sind stark, sein ultimativer Angriff verursacht zusätzlichen Schaden an Bossen, und er benötigt nur wenig Ressourcen für seine Entwicklung, wodurch er sehr geeignet für Spieler ist.

Als zweiten Charakter könnte man den Neunkörper-Fuchs wählen, der der Kern-Hilfscharakter des Verbrennungsteams ist. Sein größter Vorteil besteht darin, dass er die Magieabwehr von Feinden in einem weiten Bereich um 15% reduziert. Darüber hinaus hat er auch einige Angriffsfähigkeiten, aber sein eigener Angriff ist gering, sodass er nur als Unterstützung eingesetzt werden kann.

Das waren die Empfehlungen für die Aufstellung im Spiel "Yokai Golden Finger". Die in diesem Artikel empfohlene Aufstellung ist das aktuell oft erwähnte Verbrennungsteam, dessen Leistung direkt mit dem alten Buddha des Leuchtfeuers zusammenhängt. Daher sollten die erworbenen Ressourcen hauptsächlich für die Entwicklung dieses Charakters verwendet werden.