Anleitung für Monster Goldfinger: Wie spielen Anfänger Monster Goldfinger?

2025-07-30 20:11:53

In dieser Welt des Tower-Defense-Spiels mit Horror-Atmosphäre müssen die Spieler sich in einen Geisterbann-Taoisten verwandeln, verschiedene starke Teams aufstellen und den Angriffen böser Geister standhalten. Da dieser Prozess sehr strategisches Denken erfordert, wissen viele Neulinge nicht, wie sie spielen sollen. Dieser Leitfaden für "Geistern Goldfinger" soll Anfängern helfen, schnell einzusteigen und die Freude am Strategieren und Innovieren im Tower-Defense-Spiel zu erleben.

Anleitung für Monster Goldfinger: Wie spielen Anfänger Monster Goldfinger?

1. Teamkombinationen

Eine gute Teamzusammenstellung ist die Grundlage, um Feinde zu besiegen. Hier teilen wir Kritikalitätsteams und Blutungs teams direkt mit. Die Mitglieder des Kritikalitätsteams sind im folgenden Bild gezeigt. Dieses Team ist ziemlich vielseitig, es bietet sowohl physischen als auch magischen Schaden sowie Heilung und Verbesserungen. So wird das Team nicht von bestimmten Monsterattributen eingeschränkt. Es formt sich relativ schnell, hat eine gewaltige Ausgabe und sorgt dafür, dass man bei der Levelpassage keine Probleme mit mangelnder Schadensausgabe hat. Auch im PvP muss man sich nicht um gezielte Gegenmaßnahmen sorgen.

Anleitung für Monster Goldfinger: Wie spielen Anfänger Monster Goldfinger?

Das Blutungsteam setzt sich aus den Hauptcharakteren Pangu, Meng Po, König Niu, Jiuling und Guanyin zusammen. Pangu ist ein physischer Fernkämpfer, dessen Fähigkeit darin besteht, beim Verursachen von Schaden auch Blutung hinzuzufügen, was ein kontinuierlicher Schaden ist. Deshalb sollte er so schnell wie möglich auf maximalen Sternenstand gebracht werden, um seine Ausgabekraft zu erhöhen. Seine passive Fähigkeit zum Erhöhen des Schadens benötigt Tore, um gestapelt zu werden, weshalb Meng Po die Tore heilt, während König Niou den Gegner zurückstößt, um die Tore zu schützen. Jiulings ultimative Fähigkeit kann einen Betäubungseffekt verursachen und den physischen Schaden des Gegners reduzieren, was dem Team zusätzlichen Raum für Ausgabe bietet. Letztendlich stellt Guanyin Wut wieder her, um die maximale Ausgabe des Teams sicherzustellen.

Anleitung für Monster Goldfinger: Wie spielen Anfänger Monster Goldfinger?

2. Speisesaal

Der Speisesaal ist ein kleines, kostenloses Extra in Bezug auf Ausdauer. Jeden Mittag und Abend sammelt sich automatisch eine Belohnung an Ausdauer an. Neue Spieler sollten unbedingt daran denken, diese abzuholen. Ein Mahl gibt 15 Ausdauerpunkte, die Obergrenze der Ausdauer ist 60. Wer findet, dass dies nicht ausreicht, kann zusätzlich mit Diamanten kaufen.

3. Diamantplanung

Diamanten sind sehr wertvolle Ressourcen, die meist durch In-Game-Käufe erworben werden. Daher empfiehlt es sich nicht, sie für Materialien auszugeben, außer man will sehr schnell Materialien erhalten und nicht langsam ansammeln. Für In-Game-Käufer wird empfohlen, wöchentliche oder monatliche Pakete zu erwerben. Das wöchentliche Paket wird freigeschaltet, wenn man das achte Hauptlevel erreicht, und bietet uns 30 Ziehungen, was vergleichbar mit einem 50%-Rabatt auf direkte Charakterziehungen ist. Das monatliche Paket wird verfügbar, wenn der Hauptcharakter Stufe 10 erreicht, und bietet 10 Ziehungen für 750 Diamanten, was sehr kostengünstig ist. Neue Spieler können getrost ziehen, da die Wünsche-Ziehungsfunktion die vorherigen Ziehungen automatisch kumuliert und man sich keine Sorgen über ein Zurücksetzen machen muss. Mit der Wünsche-Funktion kann man aus dem Pool drei Favoriten auswählen und nach ihnen ziehen.

Anleitung für Monster Goldfinger: Wie spielen Anfänger Monster Goldfinger?

4. Drachenschatzsuche

Die Drachenschatzsuche hilft, schnell Relikte, Skins und verschiedene Materialien zu erlangen, um unsere Kampfkraft rasch zu steigern. Nachdem wir genug Ressourcen durch Kämpfe gesammelt haben, empfehlen wir, zunächst zufällige furchterregende Skins einzutauschen. Diese Priorität sollte ganz oben stehen, da dabei Kernhelden erscheinen. Als Nächstes sollten zufällige rote Artefakte eingetauscht werden. Zum Beispiel, wenn Yama mit dem Friedhofsknochenflöte-Artefakt ausgestattet wird, kann dies die Kampfkraft stark erhöhen, indem die ultimative Fähigkeit zu einer Serie von Angriffen wird und so eine unbesiegbare Aufräumwirkung erzielt. Ein zufälliger Zugang zum Himmelsaxt-Artefakt bringt eine stabile physische Ausgabe, die besonders nützlich ist, wenn Yang Chuo gegen Bosse kämpft.

Anleitung für Monster Goldfinger: Wie spielen Anfänger Monster Goldfinger?

5. Einführung in die Instanzen

Zuerst gibt es den unendlichen Zug, durch den man reiche Materialbelohnungen erhalten kann. Die Zugmünzen können für Vorteile eingetauscht werden. Wir empfehlen, zuerst Geister-Tor-Wahlmarken einzutauschen. Neue Spieler sollten darauf achten, dass die Belohnungen umso reicher werden, je höher die Levelzahl. Jeder Spieler kann täglich 10-mal die Level passieren. Dann gibt es die gruselige Schul-Campingaktion, die entweder allein oder im Duo gespielt werden kann. Die Schwierigkeit ist jedoch größer, wenn man allein spielt. Alle 2 Stunden erhält man einen Eintrittsschein, der jedoch nicht angesammelt werden kann und daher manuell abgeholt werden muss. Der erhaltene Treffer kann die Erfolgsstufe verbessern, um entsprechende Belohnungen zu erhalten.

6. Artefaktsystem

Durch das Drehen von Kapseln kann man zufällige Artefakte erhalten. Verschiedene Artefakte haben unterschiedliche Qualitäten, die durch Synthese verbessert werden können. Bei der Synthese besteht die Möglichkeit, dass die Artefakte, die als Synthesematerial verwendet werden, in Erfahrungswerte umgewandelt werden. Die Erfahrungsstufe entspricht tatsächlich der Summe aller Artefakte.

Anleitung für Monster Goldfinger: Wie spielen Anfänger Monster Goldfinger?

Das war's für den Leitfaden zu "Geistern Goldfinger". Wenn neue Spieler Ressourcen wie oben beschrieben stufenweise erwerben, geeignete Aufstellungen aufbauen und ihre Charaktere schrittweise entwickeln, wird das Passieren der Levels einfacher. Am Ende wünschen wir jedem Spieler, seinen Lieblingshelden zu ziehen und von einem Anfänger zu einem erfahrenen Spieler zu werden.

Die Sims™ FreePlay

Die Sims™ FreePlay

Boost

Strategie