In Iser, das einzigartige Ziehmechanik bietet den Spielern eine großzügige Ressourcenakkumulation, wobei man in der Frühphase leicht 300 bis 400 Ziehungen erreichen kann. Basierend auf diesem Vorteil sollten die Spieler wissen, wie sie die gewünschten Karten ziehen können. Hier wird jedem Spieler dringend empfohlen, bei der Planung seiner Ziehstrategie dem Prinzip zu folgen, dass unter der Bedingung, den täglichen Energiekauf nicht zu beeinträchtigen, die meisten Ziehressourcen in den normalen Pool investiert werden.

Während der Anfangsphase, wenn man nützliche Charaktere für die Erkundung haben möchte, wird empfohlen, vorerst den gezielten Pool zu meiden, also den speziellen Pool, der die Auswahl von drei Farben und einen garantierten SSR-Charakter nach 40 Ziehungen ermöglicht. Die Drop-Rate für Licht- und Dunkel-SSR-Charaktere in Iser liegt bei einem Viertel, was weit über anderen vergleichbaren Spielen liegt. Das bedeutet, dass sogar Spieler ohne In-Game-Käufe, wenn sie etwas Glück haben, die Chance haben, 1 bis 2 starke Licht- oder Dunkel-5-Sterne-Charaktere zu erhalten. Wenn man Glück hat und Charaktere wie den Großschwertkämpfer Mysia und Miao zieht, dann wird der Weg der Erkundung in der Frühphase wesentlich erleichtert. Für Spieler, die sich selbst ein Anfangskonto erstellen möchten, sind diese beiden Charaktere die bevorzugte Wahl, insbesondere Miao, dessen Effekt während der Erkundungsphase sehr gut ist.

Nach etwa 400 Ziehungen ist die Grundstruktur des Teams bereits grob ausgebildet. Zu diesem Zeitpunkt, je nach tatsächlichen Bedürfnissen des Teams, den gezielten Pool zu nutzen, um die Kartei zu vervollständigen, ist eine kluge Entscheidung. Wenn man feststellt, dass das Team an Ausgabe fehlt, ist Tumi eine ideale Ergänzung. Beachtet werden sollte, dass Tumis Fähigkeiten stark vom kritischen Treffer abhängen. Der Nachfolgeeffekt und die Fähigkeit, den Kampffortschritt zu beschleunigen, nachdem sie ein Ziel markiert hat, hängen eng mit kritischen Treffern zusammen. Daher sollte bei der Ausrüstung sicherstellen, dass die rechten drei Gegenstände genügend kritische Treffer bieten, idealerweise 70%, da Tumi selbst 30% kritischer Treffer Bonus hat. Darüber hinaus ist Geschwindigkeit auch eine Schlüsselattribute, um ihre Effektivität im Kampf zu steigern. Tumis beste Einsatzszenarien beinhalten PvP-Teams, die auf taktisches Eliminieren setzen, sowie Aurora-Abenteuer, wo effiziente Explosionen erforderlich sind.

Eine weitere Figur, die besonders gepflegt werden sollte, ist Pianting. Sie kombiniert mehrere starke Effekte wie Angriffssteigerung, kritische Schadensteigerung, Wiederbelebungsfähigkeit und normale Angriffsgeschwindigkeit. Um ihr volles Unterstützungspotenzial zu entfalten, sollte Geschwindigkeit priorisiert werden und mit Intelligenzausrüstungen wie Schwarzflagge oder Unabhängige Wissenschaft kombiniert werden. Mit Unterstützung durch andere Rollenhelfer, wie Qianming, kann so schnell die Möglichkeit geschaffen werden, dass die Hauptausgabecharakter zweimal hintereinander agieren können, um kurze, explosive Ausbrüche zu erzielen.

Für Spieler mit langfristigen Plänen ist Mia eine ausgezeichnete Wahl, insbesondere beim Herausforderung höchster Schwierigkeitsgrades der Angriffsausrüstung. Da dieser Abenteuer wegen seines speziellen Immunitätsmechanismus einen Charakter benötigt, der als Erstes Entfernungsschutz auslösen kann, erfüllt Mia genau diese Anforderung. Gleichzeitig können ihre Heilfähigkeiten und Schildfähigkeiten während der Erkundungsphase den Druck durch den Boss wirksam reduzieren. Es ist zu beachten, dass Mias Heilmenge mit ihrer eigenen Maximallebensenergie verbunden ist, was im Gegensatz zu Lingluo steht, der als Teil einer sieben Tage langen Aktivität geschenkt wird und dessen Heileffekt auf der Maximallebensenergie des Ziels basiert. Daher sollte, neben Geschwindigkeit, insbesondere in der höchsten Schwierigkeitsstufe der Soldatenplage, eine angemessene Lebensenergie und Effektstrefferquote erhöht werden, um die Erfolgsrate der Entfernung zu gewährleisten.

Mias Hauptaktivitätenfelder umfassen die Rekonstruktion der Soldatenplage, insbesondere auf höchstem Schwierigkeitsgrad, sowie andere Level, die hohe Qualität erfordern, wie die Verankerungsaufgaben der Vereinigung. Ein weiterer süßer Begleiter, der dich in Geschwindigkeitsabenteuern lange begleiten kann, ist Lilumo. Ihre Fähigkeiten scheinen speziell für Geschwindigkeitsabenteuer konzipiert zu sein. Ihre dritte Fähigkeit verursacht nicht nur Benommenheit, um schwierige Mechanismen zu brechen, sondern fügt auch Spritzschaden zu. Ihre zweite Fähigkeit ist ein Bereichsangriff mit zusätzlicher Schadenssteigerung bei niedriger Gesundheit, während ihre passive Fähigkeit die Abklingzeit nach dem Töten eines Feindes reduziert. Dies macht sie perfekt für Level, in denen viele Monster gleichzeitig vorhanden sind. Bei der Verteilung der Attribute wird empfohlen, ihr eine gewisse Geschwindigkeitsbasis zu geben, mindestens 50, da die kleinen Monster in schwierigen PvE-Gebieten normalerweise schnell sind. Danach kann man sich auf die Steigerung der Ausgabebezogenen Attributwerte konzentrieren.

Wenn es um die Wahl des UP-Pools geht, wird als erstes natürlich der Licht- und Dunkel-SSR-Charakter, der Großschwertkämpfer Mysia, empfohlen. Als herausragender Ausgabecharakter besitzt er mächtige Fähigkeiten wie Verteidigungs ignorieren, einzelnes Ziel töten und nach dem Töten unbesiegbar werden, und seine zweite und dritte Fähigkeit haben eine Abklingzeit von nur 3 Runden, was kaum Schwachstellen zeigt. Der einzige Nachteil könnte der hohe Erwerbspreis sein, da 30.000 Diamanten erforderlich sind, um ihn sicher zu ziehen. Für Spieler mit finanzieller Stärke ist dies jedoch definitiv eine lohnende Investition, da aktuell nicht bekannt ist, wann der Pool nach seinem Schließen wieder geöffnet wird. Mysia eignet sich für fast alle Kampfszenarien und ist ein wahrer Allrounder.

Als nächstes ist Freya aus dem Dreifarben-UP-Pool erwähnenswert. Dank ihrer edlen Vorwegentfernungsfähigkeit ist sie der Schlüssel zur Bekämpfung von PvP-Kontrollstrategien in der aktuellen Version. Gleichzeitig bietet ihr Blutsaugbuff der Mannschaft eine stabile Fortdauer. In schwierigen Abenteuern nimmt sie eine feste Unterstützungsposition ein. Daher ist Freya ebenfalls eine sehr wertvolle Figur. Was die Ausbildung der Attribute betrifft, wird empfohlen, Geschwindigkeit und Überlebensfähigkeit zu betonen, um sicherzustellen, dass sie im Kampf sowohl rechtzeitig Fähigkeiten einsetzen als auch eine gute Überlebensrate aufweisen kann. Ob in PvP-Defensivteams oder beim Meistern von schwierigen PvE-Inhalten, Freya kann eine wichtige Rolle spielen.

Die obigen Empfehlungen für die Wahl von Iser-Erkundungsfiguren können von den Spielern basierend auf ihren Lieblingscharakteren getroffen werden. Tatsächlich, außer diesen Figuren, kann man auch in der Erkundungsphase mit ausreichender Kampfkraft erfolgreich sein. Es kommt darauf an, wie man die Figuren einsetzt. Wenn man Probleme bei der Erkundung hat, empfiehlt es sich, zunächst die oben genannten Figuren zu verwenden.