Auf Imos fantastischem Kontinent ist die Auswahl des richtigen Haustiers sehr wichtig, wenn neue Spieler ihre Abenteuerreise beginnen. Die passende Kombination von Haustieren kann im Kampf eine starke Wirkung entfalten und den Spielern helfen, sich schnell an den Rhythmus des Spiels zu gewöhnen. Deshalb sollten die neuen Spieler auch darauf achten, wie sie ihre Haustiere in der Anfangsphase auswählen. Hier empfehlen wir besonders einige Kombinationen von Haustieren mit komplementären Fähigkeiten, die präzise die drei Kernbereiche Ausgabe, Unterstützung und Heilung abdecken.

Erstens möchten wir das lebhafte und süße Kohlehündchen vorstellen. Dieser Feuerelement-Allrounder ist ein ideales Haustier für Anfänger, da es mehrere nützliche Fähigkeiten besitzt. Eine davon ist das Lösen von Feuer-Rätseln. Wenn man auf schwierige Feuer-Mechanismen trifft, kann das Kohlehündchen mit seiner einzigartigen Fähigkeit diese aktivieren und das Rätsel leicht lösen, sodass der Spieler nicht viel Zeit damit verschwendet, durch Mechanismen behindert zu werden. Laut Statistik kann diese Fähigkeit die Effizienz beim Rätsellösen in der Anfangsphase um 30 % steigern. Darüber hinaus hat es die magische Fähigkeit, seine Form zu ändern und sich jederzeit in eine schnelle Hundform zu verwandeln, was die Bewegungsgeschwindigkeit erheblich erhöht und dem Spieler wertvolle Zeit spart, um sich auf Kampf und Erkundung konzentrieren zu können.

Nächstes ist der Nebelmondaufgang, der als Repräsentant des Lichtelement-Ausbruchs große Entwicklungspotenzial hat. Nachdem er bei Stufe 18 evolviert, steigt seine Angriffskraft um 50 %, und er schaltet neue Gruppenfähigkeiten frei. In seiner vollständigen Form kann sein einzelner Ausbruchschaden beeindruckend hoch sein, mit Werten von über 3000. Taktisch eignet sich der Nebelmondaufgang dafür, als Erstes weiche Ziele im gegnerischen Aufgebot anzugreifen und deren Kampfkraft durch seinen hohen Ausbruch schnell zu reduzieren. Zusammen mit einem Haustier, das Kontrollfähigkeiten besitzt, kann er schnell das Feld räumen.

Schauen wir uns nun den Lotosfisch an, der ein Paradebeispiel für Wasserelement-Heilung und Unterstützung ist. Seine Kernfähigkeit, Heilwasser, bietet die notwendige Heilerfunktion für die Gruppe, indem sie nicht nur einen einzelnen Teamkollegen effektiv heilt, sondern ihm auch einen Schutzschild verleiht, der einen bestimmten Schaden absorbieren kann, was die Überlebensfähigkeit des Teamkollegen erhöht. Noch wichtiger ist, dass er die Fähigkeit zur Teamwiederbelebung beherrscht. Wenn ein Teamkollege am Rande des Todes steht, kann der Lotosfisch mit einer wunderbaren Kraft diesen wiederbeleben und das gesamte Team neu ins Kampfgeschehen führen. In der Praxis, wenn der Lotosfisch mit Hochausgabehaustieren zusammenarbeitet, wird die Gesamtüberlebensrate des Teams um bis zu 40 % gesteigert. Mit ihm als Rückendeckung können die vorderen Ausgabe-Einheiten sicherer und mutiger angreifen.

Es gibt auch den einzigartig starken Sternenmagier, der ein Dunkelheits-Element-Kontrolle-Ausgabe-Haustier ist. Um ihn zu erhalten, muss man eine Reihe von Schritten durchlaufen. Zuerst muss man vor Stufe 20 das kleine Flughörnchen Starlet einfangen, was nur der erste Schritt ist. Dann, bei Stufe 30, wird eine Nebenquest des Dunkelheits-Elements freigeschaltet, die man weiter erforschen muss, bis man schließlich dem mächtigen Boss-Sternenmagier gegenübersteht. Dieser Kampf erfordert die Beteiligung aller Teammitglieder, um erfolgreich abgeschlossen zu werden. Sobald man jedoch den Sternenmagier erfolgreich erlangt, zeigt sich sein taktischer Wert voll und ganz, da er gegenüber Licht-Element-Haustieren einen natürlichen Vorteil hat und doppelt so viel Schaden verursachen kann. Bei spezifischen Licht-Element-Boss-Kämpfen kann man also die Vorteile der Elementarkontrolle nutzen.

Basiert auf den Eigenschaften dieser Haustiere, geben wir hier einige praktische Empfehlungen für Kombinationen. Eine ausgewogene Kombination besteht aus dem Kohlehündchen, dem Nebelmondaufgang und dem Lotosfisch, die sich ideal für tägliche Erkundungen und normale Dungeon-Herausforderungen eignen. In dieser Kombination ist das Kohlehündchen für das Lösen von Rätseln und schnelles Fortbewegen zuständig, während der Nebelmondaufgang die Hauptausgabeaufgabe übernimmt und der Lotosfisch die Überlebensfähigkeit des Teams sichert. Jedes Haustier hat seine eigene Rolle und arbeitet zusammen, um den meisten normalen Kampfszenarien gerecht zu werden. Wenn man auf einen Licht-Element-Boss trifft, kann man eine kontrollierte Kombination verwenden, bestehend aus dem Sternenmagier, dem Kohlehündchen und dem Lotosfisch.

Der Sternenmagier greift dank seiner Kontrollfähigkeit gegen Licht-Element-Bosse an, während das Kohlehündchen beim Lösen von Rätseln und bei der Mobilität hilft und der Lotosfisch die Gesundheit des Teams aufrechterhält. Diese Konfiguration ermöglicht es, gezielt die Merkmale von Licht-Element-Bossen anzugreifen. Für Spieler, die eine schnelle Offensive anstreben, ist eine explosive Kombination aus zwei Licht-Element-Haustieren und dem Lotosfisch eine gute Wahl, insbesondere für Dungeons, die eine schnelle Offensive erfordern. Die starke Explosionskraft der beiden Licht-Element-Haustiere kann in kurzer Zeit großen Schaden verursachen, während der Lotosfisch sicherstellt, dass das Team während der schnellen Offensivaktionen nicht durch zu hohe Verletzungen dezimiert wird.

Jetzt wissen die neuen Spieler, wie sie ihre Haustiere in der Anfangsphase auswählen sollen. Außerdem sollten sie beachten, dass die Beziehungen zwischen den Elementen im Spiel extrem wichtig sind. Indem man sich daran erinnert, kann man im Kampf einen Vorteil haben. Feuer besiegt Metall, Wasser besiegt Feuer, Licht besiegt Dunkelheit, Dunkelheit besiegt Wasser, und Metall besiegt Holz. Wenn man diese Prinzipien der gegenseitigen Beeinflussung kennt, kann man die Haustierformation flexibel anpassen und gezielte Kampfstrategien entwickeln.