Im Spielwelt von Lost Castle 2 bringt der Online-Modus den Spielern eine besondere Freude. Allerdings hat dieser Modus eine Besonderheit, nämlich dass die Schwierigkeit mit der Anzahl der teilnehmenden Spieler steigt. Daher muss man bei der Zusammenstellung des stärksten Teams in Lost Castle 2 die Schwierigkeitsstufe berücksichtigen. Wenn das Team auf vier Spieler erweitert wird, ist die Herausforderung extrem hoch. Um erfolgreich zu sein, präsentiere ich euch heute einige Teamvorschläge.

Betrachten wir zunächst das erste starke Team. Dieses besteht aus einer Kombination von vier verschiedenen Waffentypen: Zweihänder, Bogen, Einhand-Schwert und Zweihand-Schwert. Beim Aufbau des Teams sollte jeder Spieler eine bestimmte Rolle übernehmen und jeweils eine dieser Waffen tragen. Konkret bedeutet dies, dass der Spieler, der den Zweihänder führt, sich vollständig darauf konzentrieren sollte, den Drachenkopf, ein entscheidendes Item, zu erhalten, und diesen als Kernstück nutzen, um langsam Feuer-Auren-Effekte aufzubauen. Danach muss er sich bemühen, eine mächtige Feueraxt zu finden, und zusätzlich eine Rüstung mit roten Runenboni ausstatten, was seine Kampfkraft erheblich verbessert.

Spieler, die Bogen oder Zweihand-Schwerter verwenden, sollten sich auf die Sanduhr konzentrieren. Nachdem sie die Sanduhr erhalten haben, sollten sie aktiv nach Schätzen suchen, die die Chance auf Runenschläge und kritische Treffer erhöhen. Basierend darauf sollten sie Waffen mit hoher Angriffsfrequenz wählen, wie zum Beispiel die Doppelklingen des Schwarzen Ritters oder den Scharlachroten Dornenbogen, und diese mit einer guten Rüstung kombinieren, die den roten Runenschaden und die kritische Trefferquote verstärkt, wie z.B. die Ritterrüstung. Der Spieler, der das Einhand-Schwert benutzt, sollte seinen Fokus auf den Vogelschnabel legen, indem er kontinuierlich Gifteffekte aufbaut. Unterwegs sollten alle grünen Lebensschätze gesammelt werden, und die grünen Runen ebenfalls aufgebaut werden. Dann kann er mit einem giftigen Einhand-Schwert und einer Rüstung, die den Giftschaden verstärkt, wie zum Beispiel der Vogelschnabelarzt-Rüstung, ins Gefecht ziehen.

Nun zu dem zweiten Team. Das Besondere an diesem Team ist, dass alle Mitglieder Bögen verwenden, speziell Teufelsbögen. Sobald alle Teammitglieder Teufelsbögen tragen, liegt der Fokus darauf, passende Schätze sorgfältig zusammenzustellen. Auch hier dient die Sanduhr als zentrales Element. Man sollte danach Ausschau halten, mächtige Schätze zu finden, die den kritischen Schaden und die kritische Trefferquote erhöhen. In Bezug auf die Verteidigung können Rüstungen wie die des Teufelsherrn oder die Verbrennungsrüstung gewählt werden, um die Überlebensfähigkeit zu verbessern. Die Stärke dieses Teams basiert auf dem speziellen Effekt des Teufelsbogens, der es ermöglicht, einen Pfeil mit sehr hohem Schaden abzufeuern, wenn man lange genug spannt.

Die Berechnung des Schadens dieses Pfeils ist äußerst vorteilhaft, da er auf der Basis des kritischen Schadens und des Bonuses der roten Runen bestimmt wird. Nach der oben beschriebenen Empfehlung können der Teufelsbogen den vollen kritischen Schaden sowie mehr als 30 Punkte an roten Runenbonus erhalten. Dadurch erreichen die Pfeile leicht Schadenswerte, die Hunderttausende betragen. Im echten Kampf arbeiten die vier Spieler, die Teufelsbögen tragen, eng zusammen und können oft durch einen einzigen Pfeil jedes Mal die gesamte Karte reinigen.

Zuletzt ist da noch das dritte, sehr charakteristische starke Team, das Zauberstäbe, Wirbelofen und Einhand-Schwerter kombiniert. Das Kern-Item kann ein Zauberstab sein, um den herum entsprechende Schätze angepasst werden. Zusätzlich sollte entweder der Mondgöttinnen-Zauberstab oder der Sturmbann-Zauberstab getragen werden, und in Bezug auf die Ausrüstung sollte man zwischen dem Weißmagier-Umhang, dem Legendenmagier-Umhang und dem Rune-Umhang von Nai Lu wählen. Die beiden Spieler, die den Wirbelofen bedienen, sollten sich an der gleichen Ausstattungsstrategie wie der Spieler mit dem Zweihänder orientieren, wobei sie ihre Waffen gegen den Flammen-Drachenmotor, den Wirbelofen-Raketenwerfer oder den Meteoritenofen-Gewehr austauschen können.

Der Spieler, der das Einhand-Schwert verwendet, sollte sich genau wie im ersten Team auf die Einhand-Schwerter konzentrieren. Wenn dieses einzigartige Team ins Gefecht zieht, können das Einhand-Schwert und die beiden Wirbelöfen mutig an der Front kämpfen, direkte Angriffe von Gegnern oder Bossen absorbieren und dabei kontinuierlich Feuer- und Giftschäden verursachen, während die Hintergrundspieler, die Zauberstäbe tragen, gelegentlich ihre Zauberstabfähigkeiten einsetzen, die ebenfalls zu schnellem Kartenreinigung dienen.

Dies sind die detaillierten Erklärungen zur Frage, wie man in Lost Castle 2 die stärksten Teams zusammenstellt. Ich hoffe, dass ihr nach der Lektüre dieser Einführung einen klaren Überblick darüber habt, wie die verschiedenen Teams zusammengestellt werden, und auch die spezifischen Strategien für jede Formation versteht. Jetzt könnt ihr einfach basierend auf euren Vorlieben und eurer Teamzusammensetzung eines dieser Teams auswählen und in den Kampf ziehen.