Backpack Hero ist ein Strategie-Spiel, bei dem die Verwaltung des Rucksacks im Mittelpunkt steht. Die Platzierung und Kombination von Gegenständen bestimmt direkt die Kampfeffizienz. In der Mobilversion können bestimmte Gegenstände durch ihre Positionierung eine qualitative Veränderung auslösen. Um den Spielern zu helfen, schnell in die Mobilversion einzusteigen, hat der Redakteur einen Überblick über die Gegenstände in Backpack Hero zusammengestellt. Da es viele Gegenstände im Spiel gibt, hat der Redakteur einige sehr repräsentative und starke Gegenstände ausgewählt. Hier sind sie:

Bei den Kern-Ausgabegegenständen ist die Kombination von "Magier-Schwert" und "Schwarzer Mana-Stein" besonders wichtig. Der Schaden des Magier-Schwerts hängt von der Menge des durchfließenden Manas ab und bietet ein sehr hohes Potenzial, wenn man es in einer direkten Linie neben eine Manaquelle (wie den Flammenstab) platziert, um sicherzustellen, dass das Mana den Schwertkörper bedeckt. Der Schwarze Mana-Stein sollte diagonal in einem Mananetzwerk platziert werden. Nach seiner Zerstörung erhöht er dauerhaft die Managrenze um 1 Punkt, aber man muss die Kern-Ausgabe-Kette vorrangig schützen. Zum Beispiel sollte der "Blitzring" nahe an den Mana-Steinreihen platziert werden, wobei jeder benachbarte Mana-Stein 10% mehr Schaden hinzufügt. Bei einer 3×3-Gitteranordnung mit 6 Mana-Steinen kann der Blitzring in einer Runde 180% zusätzlichen Schaden verursachen. Das Relikt "Hantel" kann den Schaden aller Waffen um 100% global steigern, aber es opfert dabei zwei Rucksackplätze. Es wird empfohlen, es am Rand zu platzieren, um die Kernausgabe nicht zu stören.

Die Verteidigung und das Überleben basieren auf Konstruktionen und Ausweich-Ausrüstung, "Dach" als seltene Konstruktion ist der Kern der Konstruktionsserie und muss senkrecht über allen darunter liegenden Ziegelsteinen oder Ziegelwänden platziert werden, um jedem Konstruktionsgegenstand +1 Block zu geben (zum Beispiel: drei Ziegelsteine unter einem Dach erhöhen den Blockwert von 3 auf 6). Eine weitere Empfehlung: Die Ninja-Kleidung muss unabhängig von anderen Rüstungen platziert werden, um 100% Block gegen 40% Ausweichen einzutauschen. Kombiniert mit dem "Metallmasken"-Stacking: Zwei Masken bieten zwei Ausweichprüfungen, und wenn man genug Glück hat, können acht Masken fast vollständige Immunität gegen physische Angriffe gewährleisten, aber man muss dafür die meisten Rüstungsslots opfern. Der Spiegelschild muss in Richtung des Angriffs des Feindes platziert werden, um Fernangriffen feste 12 Punkte Rückenschaden zuzufügen, was besonders effektiv gegen bestimmte Gegner mit Bögen ist.

Bei den spezifischen Gegenständen für Manastroms ist die "Akademische Robe" zweimaliges Schmieden erforderlich, um ihr volles Potential freizuschalten. Nach dem ersten Schmieden bietet jedes durchfließende Mana 1 Rüstungspunkt; nach dem zweiten Schmieden steigt dieser Wert auf 5. Im Einsatz sollte es mit dem "Sparfuchsschwein" verbunden werden, das für jedes durchfließende Mana 1 Gold produziert, um die Quarzmienen mit Energie zu versorgen. Korallen dienen dazu, normale Mana-Steine zu kopieren. Sie sollten diagonal zum Zielstein platziert werden, um sicherzustellen, dass der neue Stein in das bestehende Mananetz eingebettet wird. Achten Sie darauf, dass schwarze Mana-Steine nicht kopiert werden können und nur durch Level-Drops erhalten werden können.

Der Kern der Dolchstrategie beruht auf Fluchkomponenten und Schilden, "Smaragdarmband" muss mit Fluchgegenständen (wie dem Dornenfluch) in einem 3×3-Bereich platziert werden: 5 Armbänder + 4 Flüche bieten in der ersten Runde 12 zusätzliche Energiepunkte, um 7-mal den "Heraklesschild" auszulösen. Der Altschild muss horizontal mit "Klebeband" verbunden sein, wobei jedes Klebeband die Anzahl der Schildaktivierungen um 1 erhöht. Mit 6 Streifen Klebeband und 8 Altschilden kann in einer Runde 64-mal Dolchschaden verursacht werden. Der Assassinen-Dolch benötigt den Verzauberungspräfix "+5 Fixschaden" (durch Goldschleifstein verstärkt), wodurch der Schaden um 5 Punkte pro getöteten Feind dauerhaft erhöht wird. Nach 30 Stufen überschreitet ein Angriff 150 Punkte.
Die taktische Tiefe von Backpack Hero resultiert aus der Positionierung und Interaktion der Gegenstände. Von der ewigen Rüstung des Manastroms bis zur schnellen Vernichtungskraft der Dolchstrategie, jeder starke Gegenstand muss den Logik und dem Raumplan des jeweiligen Stils entsprechen. Wenn man die Funktionsweise und die Layout-Regeln der oben genannten Gegenstände beherrscht, kann man sich in dem kleinen Rucksack durch zufällige Schlachtfelder kämpfen. Diese Gegenstände reichen aus, um in das Spiel einzusteigen. Los geht's!