Teilungsstrategien für den Windreiter Ritter geteilt Windreiter Ritter: Welche Spielart soll man wählen?

2025-07-30 14:13:18

In diesem Spiel "疾风骑士", wird die Ritterklasse aufgrund ihrer hervorragenden Anpassungsfähigkeit und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten von vielen Spielern als Allrounder bezeichnet. Viele Spieler sind derzeit auch fasziniert von der Ritterklasse, was weitgehend auf die Stärke und Nützlichkeit des Gift-Ritter-Stils zurückzuführen ist. Daher konzentriert sich dieser Leitfaden für "疾风骑士" auf einige Spielweisen des Gift-Ritters. Wenn du gerade die Ritterklasse gewählt hast, solltest du diese Einführung nicht verpassen.

Teilungsstrategien für den Windreiter Ritter geteilt Windreiter Ritter: Welche Spielart soll man wählen?

Bevor wir uns mit der schnellen Gestaltung eines effizienten Gift-Ritters befassen, ist es notwendig, seine Kernkonzepte, das Talentsystem und die Fähigkeitenkombinationen detailliert zu analysieren. Ein sogenannter Gift-Ritter ist eine Ritter-Spezialisierung, die auf giftbasierten Fähigkeiten im Kampf basiert. Die taktische Essenz liegt in der kontinuierlichen Anwendung von Gift-Effekten und dem Auslösen hoher springender Giftschäden. Diese Spielweise nutzt geschickt die Synergien heiliger Gegenstände, um Ziele in einen tiefen Vergiftungszustand zu versetzen und somit eine stabil und erhebliche Schadensausgabe zu ermöglichen.

Insbesondere in Kombination mit dem Krötensatz kann ein Gift-Ritter schnell geformt werden, bietet niedrige Schwelle für den Einsatz und zeigt trotz eines anfänglich durchschnittlichen Aufräumvermögens, wenn er mit der speziellen Waffe "澳龙" kombiniert wird, eine beeindruckende Kontrollfähigkeit, indem er eine flächendeckende Giftverbreitung ermöglicht. Sobald er vollständig ausgebaut ist, genügt es, den richtigen Abstand zum Feind zu halten, damit jeder Sprung enorme Giftschäden verursacht, sowohl visuell als auch in der Wirkung. Um Verwirrung bei Neulingen zu vermeiden, werden hier nicht alle Techniken gleichzeitig erklärt, sondern schrittweise eingeführt, damit sie allmählich erlernt werden können.

Teilungsstrategien für den Windreiter Ritter geteilt Windreiter Ritter: Welche Spielart soll man wählen?

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Build (BD) auf Giftschaden, obwohl ideal für Ritter, theoretisch von jedem Beruf verwendet werden kann. Aufgrund der natürlichen hohen Lebenspunkte, starken Verteidigung und der einzigartigen Fähigkeitsboni der Waffe "澳龙" ist der Ritter jedoch die ideale Wahl, um dieses BD zu tragen. Immerhin garantiert die Überlebensfähigkeit des Ritters in Situationen mit zahlreichen Feinden eine ständige und stabile Schadensausgabe. Natürlich haben verschiedene Spieler unterschiedliche Varianten des Gift-Ritters entwickelt. Beim Einstieg in den Kampf muss zunächst die Fähigkeitsanordnung im Freischaltmenü angepasst werden, wobei außer "Hassstich" alle anderen Fähigkeiten vorübergehend deaktiviert werden.

Der entscheidende Punkt hierbei ist, dass die Erwähnung, nur mit einer bestimmten Fähigkeit ins Spiel zu gehen, bedeutet, dass alle anderen Fähigkeiten deaktiviert sind. In der Anfangsphase betritt man das Schlachtfeld nur mit "Hassstich" und dringt vor, bis man vor dem ersten Bosskampf den Schwarzhändler erreicht. Das Ziel besteht darin, in dieser Phase so viele Spezialmodifikationen am "Hassstich" vorzunehmen, wie möglich. Wenn die Modifikation erfolgreich ist, kann man das aktuelle Spiel abbrechen, um Zeit zu sparen, da die erfolgreiche Modifikation die Voraussetzung für das Entsperren der wichtigen Fähigkeit "Start-Dart" ist. Falls die Modifikation nicht gelingt, muss das Spiel neu gestartet und erneut probiert werden, was normalerweise nach wenigen Versuchen erfolgreich ist.

Teilungsstrategien für den Windreiter Ritter geteilt Windreiter Ritter: Welche Spielart soll man wählen?

Nachdem man den "Start-Dart" erhalten hat, betritt man das Spiel erneut und verwendet diese Fähigkeit, um einige Gegner zu besiegen, indem man die grünen Vergiftungszeichen über ihren Köpfen beobachtet. Sobald dieses Ziel erreicht ist, kann man das Spiel ebenfalls beenden, da die Bedingungen für das Entsperren der nächsten wichtigen Fähigkeit "Giftverbreitung" erfüllt sind. Danach geht man nur mit den beiden Fähigkeiten "Start-Dart" und "Giftverbreitung" weiter, bis die Charakterlebenspunkte erschöpft sind. In diesem Prozess sollte ohne Zwischenfälle genug Giftschaden (10.000 Punkte) angesammelt werden, um die ultimative Fähigkeit "Giftwolke" freizuschalten, und es gibt auch die Möglichkeit, die unterstützende Fähigkeit "Nervengift" zu entsperren.

Teilungsstrategien für den Windreiter Ritter geteilt Windreiter Ritter: Welche Spielart soll man wählen?

Es ist zu beachten, dass "Giftverbreitung" als nach dem Angriff ausgelöste Fähigkeit relativ ineffizient ist, um in Gruppen von Gegnern Giftschaden anzuhäufen. Daher wird empfohlen, nicht darauf zu warten, dass die Fähigkeit wieder verfügbar ist, um Schaden zu häufen, da dies ineffizient wäre. Die richtige Methode besteht darin, die Eigenschaften der Waffe "澳龙" optimal zu nutzen, um schnell Giftschaden aufzubauen, besonders beim Kampf gegen Bosse, wo "Giftverbreitung" die Gesamtmenge des Giftschadens erhöht. Eine weitere Strategie zur Beschleunigung des Aufbaus besteht darin, die beiden heiligen Gegenstände "Verdorbener Seelenstein" und "Mystisches Ei" frühzeitig freizuschalten und auszurüsten.

Teilungsstrategien für den Windreiter Ritter geteilt Windreiter Ritter: Welche Spielart soll man wählen?

Diese Kombination der beiden heiligen Gegenstände aktiviert den speziellen Synergieeffekt "Stinkendes Ei", der allen Angriffen Giftschaden hinzufügt. Allerdings bedarf es viel Zeit und Mühe, diese beiden heiligen Gegenstände freizuschalten und zu erhalten, sodass es oft effizienter ist, den Giftschaden direkt durch den Kampf anzuhäufen. Daher wird diese Option nicht als erste Wahl empfohlen. Der nächste Schwerpunkt liegt auf dem Entsperren der fortgeschrittenen Fähigkeit "Vergiften". Die Bedingungen dafür sind sehr streng: Es muss einmal eine erfolgreiche Modifikation der "Giftwolke" auf vier Sterne erfolgen, und mindestens 500 Punkte an Giftschaden verursacht werden. Dieser Schaden kann von einem einzelnen Ziel oder mehreren Zielen geteilt sein, und es ist nicht auf den ersten Angriff beschränkt, sondern auf den Gesamtschaden eines einzelnen Ausbruchs.

Für diese herausfordernde Aufgabe gibt es eine vergleichsweise einfache Methode: Man tritt mit den Fähigkeiten "Überlastung" und "Giftwolke" sowie den drei heiligen Gegenständen "Eidechsenketten", "Flussfragment" und "Schimmel-Pilz" ins Spiel. Nach der erfolgreichen Modifikation der "Giftwolke" wird diese Fähigkeit vorübergehend entfernt, und man sucht nach einer Umgebung, die es ermöglicht, die Monster zu sammeln, wie z.B. mithilfe der mehrstufigen Struktur der Karte oder enger Passagen, die die Monster zusammenlaufen lassen. Da eine modifizierte "Giftwolke" in der Anfangsphase etwa 25 Punkte Schaden verursachen kann, müssen mindestens 20 Monster zusammengezogen werden.

Teilungsstrategien für den Windreiter Ritter geteilt Windreiter Ritter: Welche Spielart soll man wählen?

Danach wird die "Giftwolke" und "Überlastung" wieder ausgerüstet, und man begibt sich zum Boss "Gier" in Ebene 1-3. Dieser Boss wurde ausgewählt, weil die früheren Bosse entweder zu schnell sind, um genügend Monster zu sammeln, oder zu wenig Leben haben, um mehrere Angriffe vor dem Anhäufen des Giftschadens zu überstehen. In Ebene 1-3, mit steigendem Fähigkeitslevel und gesammelten heiligen Gegenständen, kann in einem einzigen Kampf die Anforderung von 500+ Giftschaden erreicht werden. Obwohl dieser Prozess kompliziert erscheint, ist er der direkteste und effektivste Weg, und der gesamte Prozess dauert nicht lange, nur wenige Minuten.

Teilungsstrategien für den Windreiter Ritter geteilt Windreiter Ritter: Welche Spielart soll man wählen?

Haben Sie in diesem Leitfaden für "疾风骑士" die Besonderheiten Ihrer Klasse gefunden? Wenn Sie die Ritterklasse wählen und gerade an einem Gift-Ritter interessiert sind, kann diese Einführung Ihnen helfen. Derzeit ist der Gift-Ritter auch die stärkste Variante der Ritterklasse.

Rittertum - RPG-Ritter

Rittertum - RPG-Ritter

Boost

Strategie