Plants vs. Zombies, dieser Name ist für Spieler, die mit Tower-Defense-Spielen vertraut sind, im Grunde kein Unbekannter. Man kann sagen, dass dieses Spiel den Weg für 2D-Tower-Defense-Spiele bereitet hat. Das Spiel insgesamt ist sehr spielbar und wird von vielen Spielern sehr geschätzt. Wie ist der Riesenfresser in Plants vs. Zombies 3? Viele Spieler wissen nicht genau, wie es um den Riesenfresser in der dritten Version steht, daher stellen sie diese Frage.

Der Riesenfresser hat in der dritten Version insgesamt nicht viele Veränderungen an seinem Aussehen erfahren. Dieser Pflanze zählt weiterhin zu den Einzelangriffstypen. Der anfängliche Angriffsbereich ist aus aktueller Sicht nicht besonders lang, kann aber durch andere Methoden verbessert werden, was seinen Angriffsbereich verlängert. Im Grunde hat er einen großen Vorteil gegenüber einzelnen Feinden, was auch die größte Eigenschaft des Riesenfressers ist.

Unter normalen Umständen kann der Riesenfresser nur Feinde angreifen, die sich in seiner Nähe befinden. Wenn man ihm jedoch Maisrolle gibt, dann kann er über eine Position hinweg direkt angreifen. Dies erhöht seine Angriffseffektivität erheblich.

Die Angriffsschäden des Riesenfressers sind im Grunde voll, aber die Abklingzeit zwischen den Angriffen ist sehr lang. Beim Einsatz muss man auf die Angriffsintervalle achten, denn wenn man diese nicht gut abschätzt, könnte es passieren, dass er noch nicht einmal die Feinde verdaut hat, bevor diese ihn besiegt haben. In diesem Fall wären unsere Verluste groß.

In der Regel kann der Riesenfresser direkt platziert werden, wenn Elite-Feinde erscheinen. Unter normalen Bedingungen sollte man in Betracht ziehen, vor ihm eine Nuss zu platzieren, um ihn vor Schaden zu schützen. Wenn genügend Maisrollen vorhanden sind, kann er auch über die Nuss hinweg angreifen.

Das war die Antwort auf, wie der Riesenfresser in Plants vs. Zombies 3 ist. Diese Pflanze besitzt im Spiel eine Spitzenausgabe, aber ihre Verteidigungslücken sind zu groß. Die Spieler müssen beim Einsatz sorgfältig prüfen, ob der Ort für den Riesenfresser geeignet ist; wenn nicht, sollte er nicht platziert werden.