In dem aufregenden Spiel "Naruto Blazing" tauchen zahlreiche außergewöhnlich starke Helden auf. Jeder von ihnen hat einzigartige Fähigkeiten. In der Liste der stärksten Charaktere in "Naruto Blazing" könnt ihr die faszinierenden Fähigkeiten jedes einzelnen Charakters sehen. Diese vielfältigen Helden bieten viele Auswahlmöglichkeiten. In dieser detaillierten Beschreibung, die ich sorgfältig zusammengestellt habe, sind alle diese Ninja Charaktere vorgestellt, die ihr in eurem Team einsetzen könnt.

Erwähnenswert ist zuerst Naruto Uzumaki. Eine seiner passiven Fähigkeiten ist, dass er am Ende jeder Aktion mit 30%iger Wahrscheinlichkeit die Abklingzeit seines ultimativen Angriffs um eine Runde verkürzt. Erstaunlicherweise hat diese Fähigkeit keine Abklingzeit, sodass Naruto im Kampf, wenn er Glück hat, häufig mächtige ultimative Angriffe ausführen kann. Wenn er als Ziel für einen gegnerischen Angriff ausgewählt wird, besteht eine 10%ige Chance, diesen tödlichen Schlag zu vermeiden. Sollte dieses Effekt ausgelöst werden, wird der hohe Trefferwert des Gegners sofort wertlos. Darüber hinaus besitzt Naruto die spezielle Fähigkeit "Schnellheit", die seine Angriffskraft um 10% und seine Geschwindigkeit um 20% steigert, während auch seine Ausweichchance um 20% erhöht wird. Mit diesen Vorteilen kann er sowohl angreifen als auch den Angriffen der Feinde geschickt ausweichen. Eine weitere passive Fähigkeit namens "Verborgene Kraft" reduziert am Ende jeder Aktion mit 30%iger Wahrscheinlichkeit die Abklingzeit seines ultimativen Angriffs erneut um eine Runde. Zusammen mit der vorherigen passiven Fähigkeit ermöglicht dies Naruto, im Laufe eines langen Kampfes kontinuierlich hohe Schaden auszuführen.

Sasuke Uchiha hat den aktiven Angriff "Chidori Stream", der 100% des Angriffsschadens an alle gegnerischen Einheiten verursacht. Der Angriff führt zu einer großen Flächenschadenswirkung, insbesondere wenn das Leben des Ziels 75% oder mehr beträgt, wird der Schaden des ultimativen Angriffs um 20% erhöht. Beachtet jedoch, dass "Chidori Stream" eine Abklingzeit von 4 Runden hat. Zum Glück kann er bereits in der ersten Runde des Kampfes eingesetzt werden, um die Initiative zu ergreifen. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Sasukes Fähigkeiten ist der "Schwachstellen-Effekt". Jede Schicht des Schwachstellen-Effekts erhöht den Schaden, den der Feind erleidet, um 3%, und verringert die Heilung, die er erhält, um 3%. Dieser Effekt kann bis zu 10-mal gestapelt und 5 Runden lang aufrechterhalten werden. Wenn Sasuke gegen Ziele kämpft, die bereits mit dem Schwachstellen-Effekt belegt sind, erhöht sich sein Angriffsschaden um 20%. Wenn Sasuke zudem der schnellste Ninja im Kampf ist, besteht nach dem Einsatz seines ultimativen Angriffs eine 50%ige Chance, diesen erneut auszuführen.

Sakura Haruno, die weibliche Rolle im Team, hat einen aktiven Angriff, der 88% des Angriffsschadens an alle gegnerischen Einheiten verursacht, und eine 20%ige Chance, den Gegner zu betäuben. Obwohl der Schaden etwas niedriger ist als bei manchen anderen hochexplosiven Angriffen, macht der Betäubungseffekt den Gegner in der aktuellen Runde handlungsunfähig. Ihr Angriff "Sakura Storm" hat eine Abklingzeit von 4 Runden, kann aber ebenfalls in der ersten Runde des Kampfes eingesetzt werden. Wenn sie richtig eingesetzt wird, kann sie den Kampfrhythmus der Gegner im frühen Kampf durcheinanderbringen. Von ihren passiven Fähigkeiten her kann sie am Ende ihrer Aktion genau 80% ihres Angriffswerts an das Teammitglied mit dem geringsten Lebenswert heilen. Die passive Fähigkeit "Chakra-Kontrolle" verstärkt ihre Unterstützungsfähigkeit, indem sie die Heileffekte im Kampf um 20% erhöht. Die passive Fähigkeit "Lebensverstärkung" erhöht ihren maximalen Lebenswert um 20% am Anfang des Kampfes, was ihr eine dickere Gesundheitsreserve gibt.

Kakashi Hatake hat den aktiven Angriff "Raikiri", der zufällige feindliche hintere Einheiten anvisiert und 470% des Angriffsschadens verursacht. Wenn das Ziel mit dem Schwachstellen-Effekt belegt ist, kann Kakashi einen Doppelangriff durchführen. "Raikiri" hat ebenfalls eine Abklingzeit von 4 Runden, kann aber bereits in der ersten Runde des Kampfes eingesetzt werden. Seine passive Fähigkeit erhöht den Schaden, den er beim Angriff auf feindliche Einheiten verursacht, um 25%, und fügt mit 80%iger Wahrscheinlichkeit eine Schicht des Schwachstellen-Effekts hinzu, ohne dass es eine Abklingzeit gibt. Diese Fähigkeit erhöht nicht nur Kakashis individuelle Schadensausgabe, sondern arbeitet auch eng mit seinen Teamkollegen zusammen, um die Angriffseffizienz des gesamten Teams zu verbessern. Die Fähigkeit "Kopier-Ninja" ermöglicht es ihm, wenn er einem gegnerischen ultimativen Angriff ausgesetzt ist, 40% des Schadens mit 100%iger Wahrscheinlichkeit abzuwenden. Dies bietet ihm eine höhere Überlebensfähigkeit gegen starke gegnerische ultimative Angriffe.

Unter den stärksten Charakteren in "Naruto Blazing" findet ihr sicher einige, die ihr schon lange haben wollt. Bedenkt, dass die Basisattribute dieser Ninja im Spiel zu den hochwertigen gehören. Wenn ihr also im Kartenziehen diese Ninja gewinnt, seid ihr gut beraten, sie langfristig zu fördern.