Die Bomber in modernen Kriegsschiff-Handyspielen sind sehr wichtige Flugzeuge. Diese Trägerflugzeuge sind hauptsächlich für Seeangriffe und Bombardierungen zuständig und können im Seekampf großflächigen Schaden an feindlichen Flotten verursachen. Welche Bomber gibt es also in modernen Kriegsschiff-Handyspielen? Die Wahl der Bomber in solchen Spielen sollte auf Leistungsparameter und praktische Bedürfnisse abgestimmt sein, da die Merkmale verschiedener Bomber deutlich voneinander abweichen. Die richtige Auswahl kann die Kampfeffizienz erheblich steigern. Hier ist eine detaillierte Einführung.

Die von uns empfohlenen Bomber sind drei: F/A-18, Su-34 und J-15. Der F/A-18 hat die ausgewogensten Leistungen, mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1200 km/h, 3200 Lebenspunkten, kann 4 lasergeführte Bomben und 2 Luft-Boden-Raketen tragen, jede Bombe verursacht 1800 Schaden, jede Rakete 3500 Schaden, geeignet für Angriffe aus mittlerer Entfernung. Seine Vorteile liegen in seiner hohen Manövrierfähigkeit, kleinem Wendekreis und der Fähigkeit, feindlichem Flugabwehrfeuer geschickt auszuweichen. Er ist auch für Anfänger leicht zu bedienen.

Der Su-34 ist ein schwerer Bomber, mit einer Geschwindigkeit von 950 km/h, 4500 Lebenspunkten, trägt die größte Sprengkraft, kann 8 normale Bomben und 4 Raketen tragen, jede Bombe verursacht 1500 Schaden, jede Rakete 2000 Bereichsschaden, geeignet für Teppichbombardierungen gegen dichte Flotten. Allerdings hat er eine geringere Manövrierfähigkeit, wendet sich nicht so flexibel und erfordert eine frühzeitige Planung des Flugwegs, um dem Feindes Flugabwehrraketen zu entkommen.

Der J-15 ist ein anfängerfreundlicher Bomber, mit einer Geschwindigkeit von 1050 km/h, 3800 Lebenspunkten, trägt 6 hochexplosive Bomben und 2 Schiffsraketen, jede Bombe verursacht 1600 Schaden, jede Rakete 3200 Schaden, hat ausgewogene Leistungen und eine niedrige Schwierigkeitsstufe. Sein Merkmal ist die hohe Präzision bei Bombenwürfen, kleine Abweichungen beim Einschlag, selbst Anfänger können Ziele genau treffen, geeignet für PVE-Dungeons und tägliche Aufgaben.

Beim Wählen eines Bombers sollte man die Kampfszenarien berücksichtigen, F/A-18 wird für PvP-Kämpfe empfohlen, um die Manövrierfähigkeit zu nutzen; Su-34 für PVE-Dungeons, um effizient Felder zu räumen; J-15 für Anfänger, wegen seines hohen Fehlerverzeihungsgrades. In realen Kämpfen ist die Überlebensfähigkeit der Bomber entscheidend. Spieler sollten stets auf die Verteilung der gegnerischen Flugabwehr achten, bevorzugt Flotten angreifen, die nicht durch Flugabwehrschiffe geschützt sind, und vermeiden, von dichten Flugabwehrkanonen oder Raketen eingesperrt zu werden. Beim Bombenwerfen sollte man versuchen, tief fliegend an das Ziel heranzukommen, Deckung nutzen, nach dem Wurf sofort die Höhe erhöhen und den Kurs ändern, um schnell aus dem Reichweitenbereich der gegnerischen Flugabwehr zu kommen.

F/A-18, Su-34 und J-15 sind die aktuellen Hauptmodelle. Jeder Bomber hat seine einzigartigen Vorteile, und Spieler können je nach ihrer Handhabung und Kampfbedürfnissen wählen. Beim Auswählen sollten sie die Schlachtfeldumgebung, die gegnerische Verteidigungsanordnung und ihre eigenen taktischen Bedürfnisse berücksichtigen. Ob für schnelle Angriffe im PvP, effizientes Räumen im PVE oder für Anfänger, die sanft ins Spiel einsteigen möchten, die richtige Wahl des Modells und das Beherrschen der richtigen Taktik können sicherstellen, dass die Bomber im Kampf ihre maximale Wirkung entfalten.