Wie sieht die Strategie für ein festes Team in der „Geisterwesen-Abenteuer“-Mission aus? Viele Spieler, die „Geisterwesen-Abenteuer“ spielen und Geisterwesen fangen möchten, um einen hohen Spaßfaktor zu erzielen, wählen normalerweise die Bildung eines festen Teams. Allerdings müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, um ein solches Team aufzubauen, wie zum Beispiel, dass die verschiedenen Klassen sich ergänzen, die Fähigkeiten miteinander interagieren und die Ressourcen entsprechend den Bedürfnissen verteilt werden. Im Folgenden wird erklärt, wie man ein solches feste Team aufbaut.

Wenn Spieler in „Geisterwesen-Abenteuer“ ein festes Team bilden wollen, müssen sie zunächst die Rollen der Klassen definieren. Im Spiel gibt es drei Hauptklassen: Schaden, Kontrolle und Heilung. Wenn Spieler für ein ausgewogenes 5er-Team optieren, können sie die Unterwelt als Heiler wählen, was die Überlebensfähigkeit des gesamten Teams stärkt. Der Quadratberg kann als Unterstützer dienen, indem er die Kampfkraft der Gegner effektiv verringert. Die Spinngrotte ist ebenfalls eine Unterstützungsklasse, die im Kampf die Angriff- und Verteidigungsgeschwindigkeit aller Teammitglieder erhöht und zusätzlich magischen Schaden auffüllen kann. Für den Schaden kann der Himmelspalast gewählt werden, der die Ausgabe stark steigern kann. Als weiterer Schadensteller kann die Teufelsfestung in Belagerungen als Kern-Schadensquelle dienen. Spieler sollten beachten, dass diese Aufstellung sehr anpassungsfähig ist und in vielen Szenarien angewendet werden kann.

Wenn Spieler ein 5er-Team mit starkem Schaden bilden wollen, können sie wiederum die Unterwelt als Heiler und den Quadratberg als Kontrollklasse wählen, sowie zwei Himmelspaläste als Schadensteller, um schnell das Schlachtfeld zu räumen und die Lebensenergie der Gegner effektiv zu unterdrücken. Die Teufelsfestung dient als physischer Einzelangriff, um Elite- und Bossgegner gezielt anzugreifen. Da diese Aufstellung eine sehr starke Schadenskraft hat, ist sie ideal für Spieler, die schnell vorankommen möchten.

Spieler sollten jedoch beachten, dass auch bei der Ressourcenverteilung die spezifischen Klassen berücksichtigt werden müssen. Für Schadenstellereien empfiehlt es sich, Waffen und Schmuckstücke zu verstärken. Kontrollklassen sollten sicherstellen, dass ihre Fähigkeiten stabil sind. In Heilklassen sollten Spieler darauf achten, Ausrüstung zu verbessern, die sowohl die Heilmengen als auch die Verteidigungsstärke erhöht, um die Überlebensfähigkeit zu steigern. Spieler sollten auch beachten, dass die Auswahl von Gegenständen auf den jeweiligen Klassen basiert.

Die Strategie für ein festes Team in „Geisterwesen-Abenteuer“ wurde hier geteilt. Spieler sollten beachten, dass je nach Klasse die Fähigkeiten, Positionierung und Entwicklungsmethoden unterschiedlich sind. Bei der Bildung eines festen Teams müssen einerseits die spezifischen Szenarien flexibel angepasst werden, und andererseits sollten Spieler prüfen, ob ihre Ressourcen ausreichend sind.