Es ist sicher, dass viele von euch großes Interesse an dem Spiel "Reich: Szepter und Zivilisation" haben. Sein ausgezeichnetes Spielsystem bietet den Spielern ein unvergleichliches Tauchergebnis. Heute bringe ich euch eine Anleitung zum Frühstart in "Reich: Szepter und Zivilisation", um den neuen Spielern zu helfen, die anfänglich schwierige Phase des Frühstarts schnell zu überwinden. Lasst uns also ohne Umschweife weitermachen.

Bevor wir mit dem Frühstart beginnen, müssen wir zunächst klären, welcher Typ unserer Zivilisation ist. In "Reich: Szepter und Zivilisation" gibt es viele verschiedene Zivilisationen, wie zum Beispiel die auf Entwicklung ausgerichtete britische oder römische Zivilisation, aber auch die eher auf den Anfang ausgerichteten Wikinger- oder chinesische Zivilisation. Es gibt auch die persische Zivilisation, die sowohl am Anfang als auch am Ende stark, aber in der Mitte schwach ist. Unsere Frühstartstrategien für verschiedene Zivilisationen sind daher unterschiedlich.

Der Anfängerleitfaden führt uns Schritt für Schritt durch die Erschließung der inneren Stadt und das Erlernen der relevanten Fähigkeiten der Helden. Wir folgen einfach dem Leitfaden. Nachdem wir unsere Zivilisation gewählt haben, schauen wir zuerst, ob es Aufgaben für die äußere Stadt gibt, da diese oft viele Ressourcen bieten, die uns ermöglichen, schnell voranzukommen. Falls nicht, erschließen wir ehrlich und fleißig brachliegende Gebiete. Hier empfehle ich, dass neue Spieler bei der Auswahl der Ländereien im Inneren und Äußeren der Stadt einen Verhältnis von Holz : Eisen : Stein = 1 : 1 : 2 anstreben. Natürlich, wenn wir eine Zivilisation wie die Wikinger wählen, die eher auf den Anfang ausgerichtet ist, können wir dieses Verhältnis entsprechend anpassen, beispielsweise auf 1 : 1,5 : 1,5. Was die Felder für Nahrung angeht, greifen wir nur darauf zurück, wenn es wirklich notwendig ist, um die wertvollen Ressourcen in der Anfangsphase nicht zu verschwenden.

Hier empfehle ich den Spielern, so viele Hauptaufgaben wie möglich abzuschließen, da sie viele Ressourcen bieten, die uns helfen, die Frühstartphase schnell zu überwinden. Unabhängig davon, welche Zivilisation man spielt, sollte man zu Beginn einige Truppen rekrutieren, da nach sechs Stunden Betrieb Barbarenmaterialien um die Städte auftauchen und die große Karte von Rebellentruppen übersät sein wird. Wenn wir jetzt genug Ausdauer reservieren, um diese zu besiegen, können wir Reserveeinheiten und viele Ressourcen erhalten, was uns sehr glatt beim Frühstart unterstützt. Wenn wir genügend Ressourcen haben, sollten wir anfangen, unsere speziellen Gebäude zu bauen oder unsere Fähigkeiten einzusetzen. Im Allgemeinen, nachdem die wichtigen Gebäude in der frühen Phase errichtet wurden, können wir versuchen, neutrale Städte oder Spielerstädte anzugreifen, um Territorium zu erobern. Für spätere Zivilisationen ist es jetzt wichtig, Verteidigungsanlagen zu bauen, um nicht von anderen frühen Zivilisationen, wie den Wikingern oder Chinesen, geschlagen zu werden.

Dies ist die Anleitung zum Frühstart in "Reich: Szepter und Zivilisation", die ich für euch vorbereitet habe. Ich hoffe, sie hat denjenigen, die Hilfe brauchen, tatsächlich geholfen. Wenn ihr das Spiel interessant findet und "Reich: Szepter und Zivilisation" ausprobieren wollt, verpasst dieses Spiel nicht!