Imperialer Szepter und Zivilisation Wikingerzivilisation Vorstellung Anleitung zum Spiel mit dem imperialen Szepter und der Wikingerzivilisation

2025-07-29 14:46:40

Es ist sicher, dass viele von euch an dem Spiel "Imperium: Zepter und Zivilisation" interessiert sind. Im Spiel ist die Wikinger-Zivilisation sehr stark. Wie können neue Spieler also die Wikinger-Zivilisation gut spielen? Heute bringe ich euch eine Anleitung für die Wikinger-Zivilisation in "Imperium: Zepter und Zivilisation", in der Hoffnung, dass sie denjenigen helfen kann, die Unterstützung benötigen. Ohne Umschweife, lasst uns direkt zum Thema kommen.

Imperialer Szepter und Zivilisation Wikingerzivilisation Vorstellung Anleitung zum Spiel mit dem imperialen Szepter und der Wikingerzivilisation

In "Imperium: Zepter und Zivilisation" hat die Wikinger-Zivilisation einen einzigartigen Charme und Funktionalität. Im Allgemeinen neigt die Spielweise der Wikinger-Zivilisation dazu, "frühzeitig zu einem Sieg zu kommen", was sich hervorragend für Spieler mit schnellem Tempo eignet. Nun werde ich euch die Eigenschaften der Wikinger-Zivilisation einzeln vorstellen.

Imperialer Szepter und Zivilisation Wikingerzivilisation Vorstellung Anleitung zum Spiel mit dem imperialen Szepter und der Wikingerzivilisation

Der auffälligste und wichtigste Befehl der Wikinger-Zivilisation ist "Überfall". Sein Effekt lautet: "Führe einen Überfallsbefehl auf Felder innerhalb von 10 Kästchen um die Truppen aus. Verbrauche doppelte Ausdauer, um doppelt so schnell zur angegebenen Position zu marschieren, und erhalte für die nächsten 3 Kämpfe den Überfalldurchschnitt, der 30 Minuten andauert." Als Kernfähigkeiten der Wikinger-Zivilisation schreibt der Überfallbefehl "Zahlen" und "Stärke" vor. Die doppelte Geschwindigkeit und der große Schaden sowie die negativen Effekte auf den Feind machen ihn praktisch "unbesiegbar". Selbst wenn man gegen stärkere Einheiten kämpft, haben die Truppen der Wikinger-Zivilisation eine gute Chance, es ihnen gleichzutun. Es ist wirklich einfach, roh und stark.

Imperialer Szepter und Zivilisation Wikingerzivilisation Vorstellung Anleitung zum Spiel mit dem imperialen Szepter und der Wikingerzivilisation

Natürlich reicht allein starke Angriffsfähigkeit nicht, da "Imperium: Zepter und Zivilisation" ein Strategiespiel ist. Ein ausschließlich aggressiver Kampfstil würde dich in einen langwierigen Verbrauch führen, der letztendlich beiden Seiten schadet. Das Gebäude "Wikinger-Lager" der Wikinger-Zivilisation löst jedoch unsere Sorge über "Mangel an Truppen" perfekt. Sein Effekt lautet: "Erlaubt das Umleiten von bis zu 5 eigenen Truppen, erhöht die Rekrutiergeschwindigkeit um 25 %, erhöht zusätzlich die Münzverbrauchsgeschwindigkeit um 25 %; eigene oder freundliche Truppen können im Wikinger-Lager den Ansporn-Befehl verwenden, um den kritischen Treffer und den Intelligenzkritischen Treffer zu erhöhen." Das Wikinger-Lager benötigt nur wenige Materialien und wird sehr schnell gebaut. Sobald es fertiggestellt ist, spüren wir die furchterregende Fähigkeit der Wikinger-Zivilisation, schnell Truppen zu produzieren und umzuleiten: Während der Feind noch daran leidet, dass ihm Materialien fehlen, drängen wir bereits mit einer großen Armee auf seine Stadt, bereit, jederzeit anzugreifen.

Imperialer Szepter und Zivilisation Wikingerzivilisation Vorstellung Anleitung zum Spiel mit dem imperialen Szepter und der Wikingerzivilisation

Allerdings sollte man den 25 % zusätzlichen Münzverbrauch des Wikinger-Lagers nicht unterschätzen. Manchmal haben wir tatsächlich nicht genug Geld, um so viele Truppen zu produzieren. In diesem Fall können wir durch den Bau eines Wunders die mächtigste Fähigkeit der Wikinger-Zivilisation, "Rekrutierung", erhalten. Ihr Effekt lautet: "Lasse die Hauptstadt sofort 5.000 Reservetruppen erhalten." Ohne viel Aufhebens, ohne Trigger-Effekte oder Strafen, ist allein die Zahl von 5.000 Reservetruppen in der Lage, die erschreckende Fähigkeit der Wikinger-Zivilisation, schnell Truppen zu produzieren, zu veranschaulichen. Während andere am Anfang noch mit einer oder zwei Einheiten herumspielen, können die Wikinger mehrere Einheiten aufbieten und mit einer großen Armee angreifen. Es gibt keinen Feind, der solch einer Zivilisation widerstehen könnte.

Imperialer Szepter und Zivilisation Wikingerzivilisation Vorstellung Anleitung zum Spiel mit dem imperialen Szepter und der Wikingerzivilisation

Die Merkmale der Wikinger-Zivilisation, wie Rekrutierung: Erhöhung der Rekrutiergeschwindigkeit von Reservetruppen, Reduzierung des Rekrutierungsaufwands um 2 %, Piraten: Erhöhung der Marschgeschwindigkeit der Truppen auf See um 3 %, Erhöhung des zugefügten Schadens bei Seeschlachten, Kommandant: Erhöhung der Stimmungsobergrenze der Truppen, Erhöhung der gewonnenen Erfahrung und Verdienste um 2 %, Reserven: Erhöhung der Obergrenze von Reservetruppen in Hauptstadt und Burg um 3.000, und so weiter, dienen alle dem Krieg und der schnellen Truppenproduktion. Während andere Zivilisationen am Anfang noch ihre speziellen Einheiten und Gebäude bauen, hat die Wikinger-Zivilisation bereits begonnen, um sich zu erweitern, Städte anzugreifen und Gebiete zu erobern.

Imperialer Szepter und Zivilisation Wikingerzivilisation Vorstellung Anleitung zum Spiel mit dem imperialen Szepter und der Wikingerzivilisation

Daher lässt sich die gesamte Spielstrategie der Wikinger-Zivilisation so zusammenfassen: Am Anfang das Wikinger-Lager bauen, dann wie verrückt Truppen produzieren und rekrutieren, beginnen, benachbarte Städte anderer Zivilisationen anzugreifen, dann das erste Wunder bauen, damit die eroberten Städte weiterhin Truppen produzieren, und den Krieg mit dem Krieg finanzieren, bis schließlich eine Skaleneffekt entsteht, bei dem die gesamte Karte von unseren Wikingertruppen bedeckt ist. Die Wikinger-Zivilisation erreicht im frühen Spiel praktisch ihre vollständige Form, aber gerade deshalb ist sie im mittleren und späteren Spiel schwächer, insbesondere im Vergleich zu Zivilisationen wie Persien oder England. Deshalb müssen wir im frühen Spiel entscheiden, oder zumindest einen entscheidenden Vorteil erlangen, um im mittleren und späteren Spiel nicht wehrlos zu sein.

Imperialer Szepter und Zivilisation Wikingerzivilisation Vorstellung Anleitung zum Spiel mit dem imperialen Szepter und der Wikingerzivilisation

Hier ist also meine Anleitung für die Spielweise der Wikinger-Zivilisation in "Imperium: Zepter und Zivilisation". Ich hoffe, sie hat denjenigen geholfen, die Unterstützung benötigen. Versucht es doch mal, ihr werdet bestimmt einen großartigen Spieleindruck haben!

Civilization VI - Eine Stadt bauen

Civilization VI - Eine Stadt bauen

Boost

Strategie