Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Zivilisationseinführung Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Spielanleitung Übersicht

2025-07-29 14:45:53

Es ist sicherlich so, dass viele von euch an das Spiel "Imperium: Zepter und Zivilisation" interessiert sind. In diesem Spiel ist die britische Zivilisation sehr stark. Wie können also neue Spieler die britische Zivilisation gut spielen? Heute bringe ich euch eine Anleitung zum Spielen der britischen Zivilisation in "Imperium: Zepter und Zivilisation", um all jenen zu helfen, die dies benötigen. Lasst uns also ohne weitere Umschweife weiterlesen.

Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Zivilisationseinführung Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Spielanleitung Übersicht

In "Imperium: Zepter und Zivilisation" hat die britische Zivilisation einen einzigartigen Charme und spezifische Funktionen. Im Allgemeinen neigt die Spielweise der britischen Zivilisation dazu, "sich in der Frühphase zu entwickeln und in der Spätphase zu kämpfen", was perfekt für Entwicklungsorientierte Spieler geeignet ist. Versucht, die britische Zivilisation zu nutzen, um euer Imperium aufzubauen und Gebiete zu erweitern. Nun werde ich euch die Eigenschaften der britischen Zivilisation nacheinander vorstellen.

Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Zivilisationseinführung Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Spielanleitung Übersicht

Zunächst einmal zur Verwaltung der britischen Zivilisation. Im Gegensatz zu anderen Zivilisationen, bei denen es nur um einfache Entscheidungen über Städte geht, hat die britische Verwaltung den Effekt: Nach der Nutzung erhält man sofort 10 Regierungspunkte. Obwohl 10 Regierungspunkte nicht viel ausmachen, erhalten wir jedes Mal, wenn wir eine Entscheidung treffen oder etwas bauen, 10 Punkte, die sich mit der Zeit summieren. Unsere britische Zivilisation konzentriert sich hauptsächlich auf die späten Phasen des Spiels. Je größer unsere Städte werden und je mehr Ressourcen wir haben, desto mächtiger wird dieser Bonus, der uns hilft, schnell eine Stadt nach der anderen zu errichten und einen Schneeballeffekt zu erzeugen. Dieser Effekt ist also sehr wichtig für uns Briten.

Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Zivilisationseinführung Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Spielanleitung Übersicht

Dann kommen wir zu unseren "Spitzenpalisaden". Als spezielle Verteidigungsstellungen der britischen Zivilisation haben sie den Effekt: "Erlaubt den Bau von Spitzenpalisaden, feindliche Spieler müssen zunächst gegen Truppen der entsprechenden Geländestufe kämpfen." Jede Palisade hat eine starke Lebenskraft, obwohl es nicht viel ist, aber als Entwicklungsorientierte Zivilisation haben wir in der Frühphase sicherlich keine Zeit, um Armeen auszuheben. Hier zeigt sich der Vorteil der Spitzenpalisaden: Durch den Bau vieler Palisaden rund um die Stadt kann der Angriff der Feinde effektiv verlangsamt werden, sodass wir genug Zeit haben, um zu reagieren. Die benötigten Materialien für die Spitzenpalisaden sind minimal, man braucht nur Holz, und die Technologie ist von Anfang an verfügbar. In einer Phase, in der die Angriffskraft aller Armeen noch schwach ist, können die Palisaden zu einer "Wand der Seufzer" für unsere Feinde werden.

Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Zivilisationseinführung Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Spielanleitung Übersicht

Natürlich reicht passive Verteidigung alleine nicht, wenn man es mit zivilisationen wie dem Perserreich, die in der Frühphase starker Angriffe fähig sind, zu tun hat. Der Reparaturmechanismus der britischen Zivilisation löst dieses Problem jedoch perfekt. Der Effekt lautet: "Klicken Sie auf eine freundliche Hauptstadt / ein großes Kriegsschiff und verwenden Sie es, um eine Armee ins Zentrum zu senden, um Reparaturen durchzuführen. Die Ausdauer der Zielstadt wird sofort wiederhergestellt, danach jede Minute für 5 Minuten (maximal 5 Armeen gleichzeitig)." Der Reparatur-Effekt ist ähnlich dem des Ingenieurs in "Command & Conquer: Red Alert"; wenn unsere Stadt fast zerstört ist, können wir einfach eine Armee entsenden, um ihre Ausdauer sofort wiederherzustellen. Auf diese Weise können wir Situationen schaffen, in denen wir eine wichtige Stelle besetzen, während der Feind ständig angreift, und wir fünf Reparaturarmeen kontinuierlich entsenden, um die Stadt praktisch unbesiegbar zu machen. Gegenüber stärkeren Angriffszivilisationen in der frühen bis mittleren Phase ist Reparatur unser wichtigster Verteidigungsmechanismus.

Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Zivilisationseinführung Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Spielanleitung Übersicht

Sobald die frühen bis mittleren Phasen überstanden sind, werden die Eigenschaften der britischen Zivilisation wie Belagerung (im Belagerungskampf erhöht sich der Heldengewinn um 50 Punkte), Forschung (die Ressourcenkosten für Bauten im Inneren der Stadt und für Forschungseinrichtungen sinken um 3%), Schnellbau (die Bauzeit persönlicher Sandkastengebäude wird um 6% reduziert), Festung (der Kampferfahrungsgewinn und die Verdienste steigen um 2%) und Befestigung (die Ausdauer von Gebäuden erhöht sich um 10%) zu effektiven Mitteln, um den Feind zu bekämpfen.

Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Zivilisationseinführung Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Spielanleitung Übersicht

Aus diesen Gründen ist die Spielstrategie für die britische Zivilisation klar: In den frühen bis mittleren Phasen sollten viele Spitzenpalisaden gebaut werden, um hektisch zu wachsen. Durch unsere Baukraft können wir viele Städte errichten und vor dem Eingreifen des Feindes wichtige Stellungen sichern, um eine absolute Verteidigungszone zu bilden. In späteren Phasen nutzen wir unsere fortschrittliche Technologie und hohe Produktivität, um viele Soldaten auszubilden, um an mehreren Fronten zu kämpfen und einen Schneeballeffekt zu erzeugen. Diese Spielstrategie ist sehr einfach und direkt, da wir nur zu Hause bleiben müssen, um automatisch den Sieg zu erlangen. Natürlich stellt die Frage, wie wir die frühen bis mittleren Phasen überstehen, unsere größte Herausforderung dar. Ich empfehle den Spielern, sich mit stärkeren Zivilisationen in den frühen Phasen zu verbünden oder sich von anderen Zivilisationen fernzuhalten, um in einer ruhigen Ecke zu leben. Sobald unsere Technologie fortschreitet, ist alles kein Problem mehr.

Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Zivilisationseinführung Imperialer Szepter und Zivilisation Großbritannien Spielanleitung Übersicht

Hier ist also meine Anleitung zur britischen Zivilisation in "Imperium: Zepter und Zivilisation". Hoffentlich konnte ich euch dabei helfen, wer Hilfe benötigte. Für all jene, die gerne operieren, probiert es doch mal aus!

Civilization VI - Eine Stadt bauen

Civilization VI - Eine Stadt bauen

Boost

Strategie