Heute bringt der Redakteur eine Anleitung zum Handel in der Ära der großen Seefahrt. Als eines der kernelementaren Spielprinzipien öffnet der Handel einen Weg voller Chancen und Herausforderungen, auf dem der maritime Handel blüht. Händler navigieren mit ihren Schiffen zwischen den Häfen verschiedener Kontinente, die enorme Gewinnmöglichkeiten locken unzählige Menschen an. Das Spiel reproduziert diese Umgebung hochgradig authentisch. Spieler können Waren in verschiedenen Häfen zu günstigen Preisen kaufen und dann, je nach Marktlage, in anderen Häfen zu höheren Preisen verkaufen, um reiche Münzen zu verdienen. Lassen Sie uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Im grundlegenden Logik des Handels hängt der Erwerb von Profit eng mit kommerzieller Erfahrung zusammen. Täglich gibt es ein Maximum an gewinnbarer Handelserfahrung, das sich nach dem aktuellen Level des Spielers richtet. Je höher das Level, desto größer ist das Maximalwert der Erfahrung. Der Gewinn einer einzelnen Transaktion bestimmt direkt, wie viel kommerzielle Erfahrung der Spieler daraus ziehen kann. Es besteht eine deutliche positive Korrelation zwischen beiden. In der Anfangsphase des Landes, also solange der Handelslevel des Spielers unter 25 liegt oder das Gesamtlevel unter 50, haben verschiedene Länder spezifische modische Waren. Zu diesem Zeitpunkt sollten Händler bevorzugt Waren mit relativ geringem Handelsgewinn berücksichtigen.

Die Kapazität des Schiffes hat einen direkten Einfluss auf den Handelsgewinn. Eine größere Kapazität bedeutet, dass mehr Güter geladen werden können, was den potenziellen Gewinn pro Fahrt erheblich steigert. Beachten Sie, dass die Kapazität des Offiziersschiffes in Prozent angegeben wird. Die Führungsattribute des Offiziers spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Gesamtkapazität des Offiziersschiffes bestimmen. Um die Effektivität des Offiziersschiffes zu verbessern, können Spieler das Level des Stellvertretenden Kapitäns erhöhen, das Vertrauensniveau steigern und hochwertige Ausrüstung bereitstellen. Gleichzeitig darf auch die Führungseigenschaft des eigenen Charakters nicht übersehen werden, da ein höherer Wert hierfür zu einem deutlicheren Vorteil für die Kapazität des Offiziersschiffes führt.

Auch während der Reise gibt es viele Dinge, die beachtet werden müssen. Nachdem die Waren ausgelaufen sind, müssen Spieler sorgfältig die Verhältnisse von Wasser, Nahrung, Reparaturholz und Munition in ihrer Flotte anpassen, um verschiedenen Reiseanforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig sollten sicherere Handelsrouten sorgfältig geplant werden, um möglichen Raubüberfällen vorzubeugen. Während der Reise können Schiffe unerwartete Ereignisse wie Leckagen oder Streitigkeiten unter der Mannschaft erleben. Wenn diese nicht rechtzeitig behandelt werden, kann dies zu Verlusten an Waren oder sogar zu Schiffbruch führen. Nur wenn die Waren sicher in den Verkaufshafen eintreffen, ist der Handelsprozess erfolgreich abgeschlossen und bringt reichen Gewinn. So kann man im kommerziellen Welt der großen Seefahrt allmählich Reichtum und Ruf ansammeln.

Das war's für die Anleitung zum Handel in der Ära der großen Seefahrt. Von vorsichtig durchgeführten kurzen Handelsreisen, bei denen man sich mit den Preisunterschieden und den Eigenschaften der Waren in verschiedenen Häfen vertraut macht, bis hin zu längeren Handelsreisen, die aufgrund gesammelter Mittel und Erfahrungen mit profitablen Routen durchgeführt werden, jedes Mal ist es ein Prozess des Wachstums und des Erhalts. In dieser virtuellen Welt des Meereshandels planen Sie Ihre Route flexibel, um Herausforderungen zu bewältigen, und lassen jede Reise reich belohnt zurückkehren.